Thymusdrüse und Krebserkrankungen: Die unterschätzte Immunzentrale

Pflanze

Der Thymus ist ein wichtiges Organ… natürlich, denn gibt es auch unwichtige Organe? Aber man liest und hört nur wenig über den Thymus und seine Bedeutsamkeit. Zumindest im Vergleich zu anderen Organen wie Herz, Nieren, Leber und Gehirn. Ist der Thymus ein Organ zweiter Ordnung?

Ich hatte einige wenige Beiträge zu diesem Organ veröffentlicht:

In dem zuletzt genannten Beitrag erörtere ich auch die Frage, was passiert, wenn man dieses „weniger wichtige“ Organ entfernt, aus welchem Grund auch immer. Die Folgen können sich sehen lassen und sind alles andere als „unwichtig“.

Jetzt scheint es Zeit zu sein, einmal „ordentlich“ auf dieses Organ einzugehen. Was also ist der Thymus genau?

Was ist die Thymusdrüse? Anatomie und Aufbau

Der Thymus ist ein pyramidenförmiges, zweilappiges Organ in der Mitte des Brustkorbs, direkt unter dem Brustbein auf Höhe des Herzens. Es ist Teil des Lymphsystems. Die äußere Schicht wird Kortex genannt, der innere Bereich Medulla.

Die zwei Arten von Zellen, aus denen der Thymus besteht, sind: [4]

Thymus | Description, Anatomy, & Function | Britannica

  • Retikuläre Zellen: Eine Unterart des Bindegewebes
  • Lymphozyten: Eine Art von weißen Blutkörperchen, die für die Spezifität Ihrer adaptiven Immunreaktionen verantwortlich sind. Zu den Lymphozyten gehören vom Thymus stammende Zellen (T-Zellen), Thymus-unabhängige Lymphozyten (B-Zellen) und natürliche Killerzellen (NK-Zellen)

Übrigens: Wenn Sie so etwas interessiert, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Newsletter
„Hoffnung bei Krebs“ dazu an:

Die Thymusdrüse: Schlüssel zur Gesundheit des Immunsystems

T-Zellen-Reifung im Thymus

Die Hauptaufgabe des Thymus besteht darin, den Reifungsprozess der T-Zellen zu unterstützen, die für die Immunantwort auf Antigene verantwortlich sind. Unreife T-Zellen, die vom Knochenmark produziert werden, wandern zunächst in die Thymusrinde. Dort beginnen sie sich zu differenzieren und reifen zu funktionsfähigen T-Zellen heran, die die erste Verteidigungslinie des Körpers gegen fremde Eindringlinge wie Viren darstellen.

Die T-Zellen reifen entweder zu T-Helferzellen (CD4+) oder NK-Zellen (CD8+) heran. T-Zellen und B-Zellen arbeiten synergistisch zusammen, um Antikörper zu produzieren, sobald ein fremder Krankheitserreger entdeckt wurde. Die Lymphozyten wandern in den Blutkreislauf, indem sie in das Mark wandern, das über Venen mit dem restlichen Kreislaufsystem verbunden ist.

Vielfältige Immunfunktionen

Wie Dr. J.E. Williams in einem Artikel über die Aufgaben des Thymus erläutert, sind T-Zellen an allen Aspekten der Immunität beteiligt, darunter: [5]

Rejuvenate Your Thymus Gland – Dr. J.E. Williams

Virusinfektionen, die Entzündungskaskade, Impfantworten, Allergien, Autoimmunität, Darmdysbiose, Stoffwechseldysfunktion, Gewebereparatur, Aufrechterhaltung einer gesunden Schwangerschaft und mehr.

Thymusdrüse: Entscheidend für die Krebsprävention

Die Thymusdrüse ist auch für die Krebsvorbeugung von entscheidender Bedeutung, was sinnvoll ist, wenn man bedenkt, dass das Immunsystem die erste Verteidigungslinie nicht nur bei Virusinfektionen, sondern auch bei Krebs ist. [6]

Turns out lowly thymus may be saving your life — Harvard Gazette

Alarmierende Forschungsergebnisse zur Thymusentfernung

Jüngste Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern aus Harvard und dem Massachusetts General Hospital belegen dies eindrucksvoll: Patienten, die sich einer Thymusektomie (chirurgische Entfernung der Thymusdrüse) unterzogen, hatten fünf Jahre nach der Operation ein zweifach höheres Krebsrisiko und ein fast dreifach höheres Risiko, an einer anderen Ursache zu sterben.

Wie die Autoren berichten: [7]

Health Consequences of Thymus Removal in Adults – PubMed

„5 Jahre nach der Operation war die Gesamtmortalität in der Thymektomiegruppe höher als in der Kontrollgruppe (8,1 % vs. 2,8 %; relatives Risiko, 2,9), ebenso das Krebsrisiko (7,4 % vs. 3,7 %; relatives Risiko, 2,0).

Obwohl sich das Risiko einer Autoimmunerkrankung in der gesamten primären Kohorte nicht wesentlich zwischen den Gruppen unterschied (relatives Risiko, 1,1), wurde ein Unterschied festgestellt, wenn Patienten mit präoperativer Infektion, Krebs oder Autoimmunerkrankung von der Analyse ausgeschlossen wurden (12,3% vs. 7,9%; relatives Risiko, 1,5).

In einer Analyse, in die alle Patienten mit einer Nachbeobachtungszeit von mehr als 5 Jahren einbezogen wurden, war die Gesamtmortalität in der Thymektomiegruppe höher als in der allgemeinen US-Bevölkerung (9,0 % gegenüber 5,2 %), ebenso wie die Sterblichkeit aufgrund von Krebs (2,3 % gegenüber 1,5 %).

In der Untergruppe der Patienten, bei denen die T-Zell-Produktion und die Plasmazytokinwerte gemessen wurden, hatten diejenigen, die sich einer Thymektomie unterzogen hatten, eine geringere Neuproduktion von CD4+ [Helfer-T-Zellen] und CD8+ [Killer-]Lymphozyten als die Kontrollgruppe und höhere Werte an proinflammatorischen Zytokinen im Blut.“

Unerwartetes Ausmaß des Krebsrisikos

Laut Dr. David Scadden, der die Untersuchung leitete, war das Ausmaß des Krebsrisikos nach einer Thymektomie völlig unerwartet. „Der Hauptgrund, warum der Thymus einen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit hat, scheint darin zu bestehen, dass er vor der Entwicklung von Krebs schützt“, sagte er der Harvard Gazette. [8]

David Scadden, M.D. | Harvard Stem Cell Institute (HSCI)

Übrigens: Wenn Sie so etwas interessiert, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Newsletter
„Hoffnung bei Krebs“ dazu an:

Routinemäßige Thymektomien müssen neu überdacht werden

Jahrzehntelang haben Wissenschaftler geglaubt, dass der Thymus im Erwachsenenalter von geringem Nutzen sei, da seine Größe und Aktivität direkt nach der Pubertät abnimmt. Während Thymuskrebs und Myasthenia gravis (eine Autoimmunerkrankung) häufige Gründe für eine Thymusentfernung sind, entfernen Chirurgen den Thymus häufig auch bei Herzoperationen, da er aufgrund seiner Lage bei Arbeiten am Herzen im Weg ist und seine Entfernung die Arbeit des Chirurgen erleichtert.

Die neuen Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass dies eine schlechte Idee sein könnte, da es das Krebsrisiko und das Risiko eines vorzeitigen Todes des Patienten erheblich erhöhen kann. Wie Scadden feststellte: „Diese Studie zeigt, wie wichtig der Thymus für die Erhaltung der Gesundheit von Erwachsenen ist.“

Weitere wichtige Substanzen der Thymusdrüse

Zytokine und Immunregulation

Die Thymusdrüse produziert auch verschiedene andere Substanzen, die für die Gesundheit des Immunsystems wichtig sind, darunter Zytokine, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Immunfunktion spielen. Wie Williams erklärt:

„Zu viele Zytokine lösen einen Immunsturm aus, der eine hyperaktive Reaktion hervorruft, die zum Tod führen kann. Das war bei den ersten Infektionen mit dem SARS-Coronavirus der Fall. Die Patienten waren mit dem Virus und der übermäßig aggressiven Reaktion ihres Immunsystems überfordert.

Zytokinstürme sind bei älteren Patienten mit COVID-19-Coronavirusinfektionen üblich. Aber ein gesunder, gut funktionierender Thymus hält das Immunsystem im Gleichgewicht.“

Hormone und bioaktive Substanzen

Ihr Thymus produziert unter anderen auch folgende Substanzen:

Hormone:

  • Thymosine: Regen die Reifung von T-Zellen an und regulieren die Alterung
  • Thymopoietin: Moduliert die Immunfunktion
  • Thymulin: Ein zinkabhängiges Hormon, das u. a. die T-Zell-Differenzierung anregt und die Funktion von T-Zellen und NK-Zellen verbessert

Weitere bioaktive Substanzen:

  • Peptide: Kleinere Versionen von Proteinen, die an der Zellsignalisierung und Zellfunktion beteiligt sind; einige Peptide wirken auch als Hormone
  • Interleukine: Immunmodulierende Moleküle, die die Entzündungsreaktion auf Infektionen und Krebs beeinflussen

Wie gut funktioniert Ihr Thymus?

Diagnosemöglichkeiten und Warnsignale

Es gibt keine direkte Möglichkeit, die Funktion Ihres Thymus zu beurteilen, aber ein Test der T- und B-Lymphozyten kann Ihnen eine Vorstellung davon geben. Wenn eine oder beide dieser Lymphozyten niedrig sind, ist Ihr Thymus wahrscheinlich nicht leistungsfähig genug.

Häufige Symptome einer niedrigen Thymusfunktion:

  • Erhöhte Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten und Grippe
  • Anhaltende chronische Krankheiten mit unspezifischer Symptomatik
  • Anhaltende Müdigkeit oder leichte Ermüdbarkeit
  • Langsame Wundheilung
  • Anzeichen einer vorzeitigen oder beschleunigten Alterung

Die unvermeidliche Thymus-Alterung

Wenn man bedenkt, wie wichtig die Thymusfunktion ist, liegt es auf der Hand, dass man sie so gut wie möglich optimieren möchte. Wie Williams anmerkt:

„Selbst bei gesundem Altern verschlechtert sich die Immunfunktion. Das liegt daran, dass die Thymusdrüse beim Menschen schneller altert als der Rest des Körpers. Sie erreicht ihren Höhepunkt in der Jugend und beginnt im mittleren Alter zu verkümmern, wobei ihre Größe und Funktion deutlich abnimmt. Im Alter von 75 Jahren wiegt der Thymus nur noch 1/6 seines Höchstgewichts von 37 Gramm in der Jugend.

Die Alterung ist unvermeidlich und unumkehrbar. Manche altern langsamer und leben länger als andere. Aber eher früher als später schrumpft der Thymus bei jedem Menschen. Eine nachlassende Thymusfunktion mit begleitender Drüsenatrophie trägt zu Infektionsanfälligkeit, Autoimmunität und einem erhöhten Krebsrisiko bei.

Wir wissen nicht, warum die Thymusdrüse in so alarmierendem Tempo verkümmert, aber Altersforscher halten die Verhinderung der Thymusatrophie für entscheidend, um die Gesundheit im Alter zu erhalten. Es ist also sinnvoll, die Thymusdrüse ab einem Alter von etwa 35 Jahren zu schützen. Und im Alter von 45-55 Jahren sehr proaktiv zu werden.“

Wie Sie Ihre Thymusdrüse verjüngen können

Wie können Sie also Ihren Thymus verjüngen? Williams gibt einen Überblick über verschiedene Strategien zur Unterstützung und Wiederherstellung der Thymusfunktion, angefangen bei einer gesunden Ernährung und einem erholsamen Schlaf.

Vitamine und Mineralstoffe für den Thymus

Zink und die Vitamine A und C sind besonders wichtig für die Thymusfunktion:

  • Zink ist für eine optimale Funktion der T-Zellen unerlässlich
  • Vitamin A unterstützt die Gesamtfunktion der Thymusdrüse
  • Hochdosiertes Vitamin C kann helfen, eine Atrophie zu verhindern, und erhöht die Anzahl der T-Zellen

Übrigens: Wenn Sie so etwas interessiert, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Newsletter
„Hoffnung bei Krebs“ dazu an:

Heilkräuter zur Thymus-Unterstützung

Huangqi (Astragalus membranaceous) ist ein Heilmittel der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), das zur Verbesserung von Energie und Ausdauer, zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe sowie zur Verlangsamung des Alterungsprozesses eingesetzt wird.

Die im Astragalus enthaltenen Verbindungen haben nachweislich antioxidative, entzündungshemmende und immunregulierende Wirkungen; sie fördern auch die Telomerase-Aktivität, die vermutlich die Langlebigkeit erhöht. Williams empfiehlt einen Extrakt des Krauts, der unter dem generischen Namen Astragalosid IV oder dem Markennamen TA-65 verkauft wird.

Thymusdrüsenextrakt und Spezialtherapien

Thymic Protein A (TPA), hergestellt aus Kälberthymus, hat nachweislich immunmodulierende und antivirale Eigenschaften. Es unterstützt T-Helfer-Lymphozyten, kehrt die Thymusatrophie um und stärkt die T-Zell-Differenzierung.

Thymus-Lebendzellinjektionen

In der Regel werden 10 Tage lang täglich intramuskuläre Injektionen verabreicht, gefolgt von wöchentlichen oder monatlichen Injektionen. Thymus allein wird verabreicht, um Ihr Immunsystem „in Schwung zu bringen“, während eine Kombination aus Thymus und Milz verwendet wird, um die Immunfunktion wiederherzustellen.

Wichtiger Hinweis: Lebendzellinjektionen sind von der US Food and Drug Administration nicht zugelassen, aber naturheilkundliche Ärzte können sie von deutschen und schweizerischen Herstellern beziehen und haben eine Lizenz, sie zu verwenden.

Thymuspeptide

Thymalin (die synthetische Version von Thymulin): Reguliert die Immunfunktion, senkt Entzündungen, erhöht die T-Zell-Aktivität, steigert Immunglobulin A und hat neuroprotektive Wirkungen.

Thymosin Beta 4 (TB-500): Schützt vor Virusinfektionen, verbessert die Geweberegeneration und fördert den Knochenumbau nach Knochenbrüchen.

Thymosin Alpha-1: Unterstützt die Immunfunktion gegen chronische Viren und Pilzinfektionen.

Wachstumshormon und IGF-1: Natürliche Thymus-Stärkung

Williams empfiehlt auch die Einnahme von menschlichem Wachstumshormon (HGH) und insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1), um die Größe und Funktion Ihres Thymus zu verbessern.

Natürliche Alternativen zu Nahrungsergänzungsmitteln

Ich empfehle keine Nahrungsergänzungsmittel, da sie in der Regel sehr teuer sind und unerwünschte Nebenwirkungen haben können. Ziehen Sie stattdessen Lebensstilstrategien in Betracht, die HGH und/oder IGF-1 auf natürliche Weise erhöhen:

Hochintensives Intervalltraining (HIIT)

HIIT steigert HGH nachweislich drastisch. Um HGH weiter zu steigern, sollten Sie die Aufnahme von Zucker für zwei Stunden nach dem Training einschränken. Der Verzehr von Zucker oder Fruktose innerhalb von zwei Stunden vor oder nach einem hochintensiven Training hebt die HGH-Produktion auf.

Blood Flow Restriction Training (BFR/KAATSU)

BFR bedeutet, dass Sie Ihre Muskeln trainieren, während Sie den arteriellen Zufluss teilweise und den venösen Abfluss in beiden proximalen Armen oder Beinen vollständig einschränken. Durch die Einschränkung des venösen Blutflusses schaffen Sie eine relativ hypoxische (sauerstoffarme) Umgebung im trainierenden Muskel, was wiederum eine Reihe physiologischer Vorteile auslöst, einschließlich der Produktion von HGH und IGF-1. [9]

Blood Flow Restriction Exercise: Considerations of Methodology, Application, and Safety – PMC

Weitere natürliche HGH-Booster

  • Saunagänge in Kombination mit körperlicher Betätigung haben ebenfalls synergetische Effekte, die das HGH erhöhen
  • Intermittierendes Fasten: Forschungen haben ergeben, dass Fasten das HGH bei Frauen um 1.300% und bei Männern um 2.000% erhöht
  • Ganzkörper-Vibrationstraining (WBV) steigert nachweislich sowohl HGH als auch IGF-1 [10] [11]

((( Full Body Vibration )))

Individualized Whole-Body Vibration: Neuromuscular, Biochemical, Muscle Damage and Inflammatory Acute Responses – PMC

  • Die Therapie mit rotem und nahinfrarotem Licht aktiviert je nach Gewebe die Gene, die an der Zellreparatur, der Zellregeneration und dem Zellwachstum beteiligt sind. In den Muskeln erhöht es lokal die Expression von IGF-1.

Übrigens: Wenn Sie so etwas interessiert, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Newsletter
„Hoffnung bei Krebs“ dazu an:

Quellenverzeichnis

[1] Thymustherapie bei Krebs

[2] Thymustherapie erklärt: Wie Organotherapie kranke Organe unterstützt

[3] Den Thymus jung halten: Strategien gegen die Alterung der Immunzentrale

[4] Thymus | Description, Anatomy, & Function | Britannica

[5] Rejuvenate Your Thymus Gland – Dr. J.E. Williams

[6] Turns out lowly thymus may be saving your life — Harvard Gazette

[7] Health Consequences of Thymus Removal in Adults – PubMed

[8] David Scadden, M.D. | Harvard Stem Cell Institute (HSCI)

[9] Blood Flow Restriction Exercise: Considerations of Methodology, Application, and Safety – PMC

[10] ((( Full Body Vibration )))

[11] Individualized Whole-Body Vibration: Neuromuscular, Biochemical, Muscle Damage and Inflammatory Acute Responses – PMC

 

Beitragsbild: 123rf.com – PAPAN-SAENKUTRUEANG

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.