Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Geruchsstörung und Geschmacksempfindungsstörung

Riechen und Schmecken sind gemeinsam eine komplexe Sinneswahrnehmung. Der erste Reiz findet beim Kontakt einer Substanz mit den Duftstoffrezeptoren in den Riechzellen statt. Diese Eiweiße in den Membranen dieser Sinneszellen sind mit sogenannten G-Proteinen verknüpft, die bei der Weiterleitung helfen (Signaltransduktion). Die Riechnerven (Nervi olfactorii) senden das Signal an den Riechkolben des Gehirns (Bulbus olfactorius). …

Weiterlesen “Geruchsstörung und Geschmacksempfindungsstörung” »

Hörschwäche und Schwerhörigkeit sind heilbar

Funktionsstörungen des Innenohrs können das Gehör beeinträchtigen, zu einem Tinnitus oder Schwindel führen. Diese Probleme sind weit verbreitet. Ein Drittel der über 65-jährigen hat Hörschäden. Im Alter über 75 Jahren steigt die Quote auf 50 %. Das Hören ist für den Menschen eine wichtige Fähigkeit, um seine Umwelt vollständig erfassen und sich verständigen zu können. Wenn die Hörfähigkeit nachlässt, …

Weiterlesen “Hörschwäche und Schwerhörigkeit sind heilbar” »

Wie hoch ist Ihr Herzinfarktrisiko?

Dank mithilfe des Internets braucht man heute nicht unbedingt mehr seinen Hausarzt oder einen Kardiologen zu besuchen, um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, ob man ein Risiko für einen möglichen Herzinfarkt hat. Denn dazu gibt es einschlägige Online-Tests, die mit spezifischen Fragen dieses Risiko zu bestimmen versuchen. Diese Tests sind unterschiedlich gut/schlecht und teilweise …

Weiterlesen “Wie hoch ist Ihr Herzinfarktrisiko?” »

Bronchial-Asthma: Hausmittel und Tipps aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin

Asthma gilt in der Schulmedizin als nicht heilbar – nur “behandelbar”. Damit geben sich die meisten Patienten auch zufrieden. Ich würde das nicht tun, denn sowohl Bronchialsthma, als auch das allergische Asthma, sind aus meiner Sicht heilbar. Es erfordert aber mehr als nur einen Spray zu verwenden oder einen Tablette zu nehmen. Und genau darum …

Weiterlesen “Bronchial-Asthma: Hausmittel und Tipps aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin” »

Narbenstörung: Ursachen, Formen und Therapiemöglichkeiten

Narben können zum Problem werden. Manche Menschen klagen über Taubheitsgefühle an den geschädigten Haut-Arealen, andere leiden unter Juckreiz oder Schmerzen am Ort der verheilten Wunden. Besonders an den Gelenkbereichen können großflächige Narben unangenehm spannen und sogar die Beweglichkeit einschränken. Dass Narben Probleme bereiten können ist eigentlich unbestritten. Narben können in einigen Fällen zu Problemen führen …

Weiterlesen “Narbenstörung: Ursachen, Formen und Therapiemöglichkeiten” »

Riesengeschäft Blutdrucksenker – Die profitabelste Therapie soll es sein

Was Sie wissen sollten, bevor Sie blutdrucksenkende Mittel nehmen… Patienten, die blutdrucksenkende Mittel einnehmen, um eine lebensbedrohende Krankheit abzuwenden, schaden ihrer Gesundheit möglicherweise mehr als durch den Verzicht auf diese Medikamente. Dies geht aus einer Studie der American Heart Association hervor. Die Absenkung des Blutdrucks auf weniger als 110/70 mm Hg erhöht vielmehr das Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko. Der New …

Weiterlesen “Riesengeschäft Blutdrucksenker – Die profitabelste Therapie soll es sein” »

Zu hoher Blutdruck? Naturheilkunde bei Hypertonie (Bluthochdruck)

In diesem Beitrag gehe ich vor allem darauf ein: Wie die Schulmedizin Bluthochdruck und die Werte für zu hohen Blutdruck immer wieder neu definiert, die Schattenseiten der Bluthochdruck-Medikamente und natürlich: Was Sie selbst bei Bluthochdruck tun können und welche alternativen Hilfen es gibt… Bluthochdruck ist in gewisser Weise heimtückisch Das Heimtückische: Bluthochdruck bereitet kaum Beschwerden, …

Weiterlesen “Zu hoher Blutdruck? Naturheilkunde bei Hypertonie (Bluthochdruck)” »

Entzündungen im Körper – Naturheilmittel – Hausmittel – Altes Heilwissen

Eine Entzündung (Inflammation) ist eine Reaktion des Körpers auf schädliche Reize, mit dem Ziel, den Auslöser für die Schädigung und dessen Folgen zu beseitigen. Deshalb sind Entzündungen ein ganz normaler Bestandteil bei der Wundheilung und Infektionsabwehr. In diesem Beitrag gehe ich auf wichtige Dinge vor allem auch aus Sicht der Naturheilkunde ein. Im Therapieteil beschreibe …

Weiterlesen “Entzündungen im Körper – Naturheilmittel – Hausmittel – Altes Heilwissen” »

Fieber bei Kindern – Was tun?

Während bei Erwachsenen die „Definition“ von dem, was wann als Fieber bezeichnet werden kann, relativ eindeutig ist, sieht es bei Kindern, Kleinkindern und Säuglingen etwas anders aus. Auch hier dürfen Kinder nicht als „kleine Erwachsene“ angesehen werden, die mit den gleichen Maßstäben behandelt werden wie erwachsene Patienten. Zum Thema Fieber hatte ich bereits folgende Grundsatzbeiträge …

Weiterlesen “Fieber bei Kindern – Was tun?” »

Medikamentenskandale: Wie wir als Patienten belogen werden…

Die bitteren Pillen und die schlechten Nachrichten. Bei “Informationen aus der Naturheilpraxis” erwarten Patienten zwangsläufig Informationen zu Naturheilverfahren oder auch Alternativen Therapieverfahren. Nun gut. Dabei könnte man es auch belassen, wenn… – Ja wenn, ich mich nicht täglich mit den sogenannten “iatrogenen Schäden” beschäftigen müsste. “Iatrogene Schäden” bedeutet nichts anderes als “durch den Arzt verursachte …

Weiterlesen “Medikamentenskandale: Wie wir als Patienten belogen werden…” »