Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Zahnprobleme

Vorsicht Fluor! Kriminalfälle zur Karies

Gehirn

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Zahnprobleme

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Mittlerweile habe ich eine ganze Reihe weiterer Beiträge zu diesem Thema veröffentlicht, die das oben gesagt sehr stark unterstreichen:
Rene Gräber:

(Nach dem Buch der Autoren Bruker und Ziegelbecker: „Vorsicht Fluor“, emu-Verlag Lahnstein, ISBN3-89189-013-3).

Fluor ist eins der schwersten Gifte überhaupt, wird aber seit 1950 auf Betreiben der Aluminium- und Stahlindustrie der USA zum „wertvollen Schutzstoff “ vor Karies propagiert, denn im Dezember 1950 wurde nach einem großen Fischsterben im Columbia-Fluss (verursacht durch fluorhaltige Abfälle dieser Industrien) eine hohe Gerichtsstrafe verhängt und deswegen das Mellon-Institut in Pittsburg/USA beauftragt, nach neuen Absatzmöglichkeiten für Fluor zu suchen.

Das Mellon-Institut ist spezialisiert auf die Unterbringung von Abfällen und Giften im Wirtschaftskreislauf, so dass sie Profit erbringen. Unter Mitwirkung von Institutionen der USA, die Wissenschaft und Gesundheit überwachen sollen, wie dem Nationalen Forschungsrat (NRC) und dem Nationalen Gesundheitsrat (PHS), wurde auch die Fluor-Lüge im öffentlichen Bewusstsein verankert – bis heute. Auch die WHO wurde in diese Kampagne eingespannt.

Während zahlreiche schwere Gesundheitsschäden durch Fluor nachgewiesen sind, konnte die Karies in keiner Weise vermindert werden, sie nimmt im Gegenteil seit 1950 unaufhaltsam zu. Hauptursache ist der Verzehr von Süßigkeiten, insbesondere von Industriezucker.

Zu welchen unglaublichen Methoden gegriffen wird, um Tatsachen wie diese zu unterdrücken, zeigt der Kriminalfall Dr. Knellecken.

1976 wurde der Düsseldorfer Zahnarzt Dr. E. Knellecken Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein (KZV-NR) und begann eine Aufklärungsaktion gegen den Zuckerverzehr. Dabei stützte er sich auch auf den Ernährungsbericht der Bundesregierung von 1976, in dem es heißt:
Allein bei 5 Millionen Schulkindern entstehen durch übermäßigen Zuckerverzehr alljährlich 15 Millionen Karies-Zähne.”

Dr. Knellecken erzielte enormen Erfolg: Durch seine Aufklärungsarbeit sank der Zuckerabsatz in NRW um 300 Millionen DM im Jahr.

Da wurde die Zuckerindustrie aktiv: Zunächst bot sie Dr. Knellecken hohe Geldbeträge, steuerfrei in Schweizer Franken, wenn er zu dem Slogan überginge: „Zucker ist für die Zähne ungefährlich, wenn gleichzeitig Fluor verabreicht wird.” Als Dr. Knellecken ablehnte, versuchte man, die Anti-Zucker-Kampagne zu verbieten – erfolglos.

Da fanden sich plötzlich mehrere Mitglieder der Kassenzahnärztlichen Vereinigung, die Dr. Knellecken der Veruntreuung von Millionenbeträgen beschuldigten. Im Rahmen einer Hetzkampagne von Politik und Medien wurde bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf Anzeige erstattet, jedoch sprach das Landgericht Düsseldorf den Zahnarzt frei.

Die von der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft beantragte Revision wurde vom Bundesgerichtshof verworfen, der Freispruch von Dr. Knellecken war rechtskräftig – seine Existenz aber war weitgehend zerstört.

Gegen Dr. Knellecken und eine Mitarbeiterin seiner Praxis waren Morddrohungen und Repressalien gerichtet worden, man hatte versucht, Aussagen gegen ihn zu erpressen, der kleine Sohn eines Mannes, der sich hierzu nicht bereitgefunden hatte, wurde blutüberströmt und bewusstlos aufgefunden.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Der Nachfolger von Dr. Knellecken als Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein, erhielt statt der 4.000.- DM monatliche Aufwandsentschädigung, die man Dr. Knellecken gezahlt hatte, monatlich 10.000.- DM, und es wurde eine Vereinbarung zwischen der Wirtschaftsvereinigung Zucker und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein geschlossen, dass man künftig zusammenarbeiten werde.

Insbesondere verpflichtete sich die KZV Nordrhein, öffentliche Aussagen zu unterlassen, dass der Verzehr von Zucker Schäden an den Zähnen oder anderen Körperorganen verursachen würde.

Genug für heute! Was lehrt uns das? Die Wahrheit steht oft in den Lehrbüchern, etwa in denen der Chemie und Pharmakologie: dass nämlich Fluor ein schweres Gift ist.

Und die Wahrheit wussten auch die Großmütter, als es den Reklamerummel noch nicht gab: dass Süßigkeiten nur zur Belohnung in geringen Mengen für Kinder gut sind und dass man mit einem Bonbon im Mund nicht einschlafen darf, weil sonst die Zähne kaputt gehen.

Und nicht nur die Zähne, auch die Infektanfälligkeit wird durch Süßigkeiten gesteigert. Es gibt fluorfreie Zahnpasten, man muss danach fragen! Das Fluor in den anderen ist auf der Packung deklariert, man muss sie nicht kaufen!

Und es gibt viele gute Vorschriften im deutschen Rechtsstaat, die uns aber die Freiheit lassen, sie zu missachten. Das wird von der Werbung missbraucht.

Schon lange ist es nur noch in engagierten Gruppen möglich, die Spreu vom Weizen zu sondern. Die Zahnpflegemittel der anthroposophischen Arzneimittelfirma WELEDA sind fluorfrei. Es gibt eine fluorfreie Kinderzahncreme auf der Basis Calendula (Ringelblume) und für Erwachsene die WELEDA blau, grün oder rot, auf Pflanzen- bzw. Meersalzbasis, ferner Mundwässer.

Dr. med. Heinz Gerhard Vogelsang

Mittlerweile habe ich eine ganze Reihe weiterer Beiträge zu diesem Thema veröffentlicht, die das oben gesagt sehr stark unterstreichen:

  • Fluor: Zähne gut, Intelligenz mangelhaft. Macht zu viel Fluorid dumm?
  • Flourid – ein Gift aus dem Wasserhahn
  • Fluormangel – oder: Die große Fluor-Lüge
  • Zahnpasta: Apatit statt Fluorid
  • Die Fluorid Debatte: Eine Stellungnahme zu häufigen Einwänden
  • Neues aus der Giftküche: Fluor / Fluorid als Neurotoxin klassifiziert
  • Fluor, Fluorid, Fluoridierung – NEIN DANKE!


Beitragsbild: 123rf.com – ian allenden

Dieser Beitrag wurde letztmalig am 7.7.2011 aktualisiert.

Quelle des Beitrags: Nr. 13/2001 Kent Depesche · Copyright © 2001 by Sabine Hinz Verlag · Hasenbergstr. 107 · 70176 Stuttgart

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Heilpflanzen und Tinkturen Karies: Naturheilkunde und Naturheilmittel
Zahnprobleme: Karies, Parodontose, Zahnfehlstellungen
Gehirn Fluormangel – oder: Die große Fluor-Lüge

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Öko-Test Pizzakartons 2024: Bisphenol-Alarm in fast allen Verpackungen
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?
  • GeloMyrtol forte bei Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis
  • Carnivore Diät: Abnehmen mit Fleisch? Vorteile & Risiken wissenschaftlich erklärt

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Zellwandfreie Bakterien (CWD) – Die unbekannte Ursache vieler Krankheiten? Link to: Zellwandfreie Bakterien (CWD) – Die unbekannte Ursache vieler Krankheiten? Zellwandfreie Bakterien (CWD) – Die unbekannte Ursache vieler Krankheiten...Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten Link to: Sechs Hausmittel gegen Kopfschmerzen Link to: Sechs Hausmittel gegen Kopfschmerzen GehirnSechs Hausmittel gegen Kopfschmerzen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung