Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Die NDF-Salbe von Hochenegg – Der Versuch einer Beurteilung

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Meine Einschätzung
Was tun?
Rene Gräber:

Die NDF-Salbe wird von der „Hochenegg Naturheilverfahren GmbH“ angeboten, einer österreichischen Firma, die mit Naturprodukten handelt.

Laut eigener Aussage kombiniert die Firma „heimische traditionelle Heilpflanzen mit Naturextrakten aus dem Regenwald, mit Kräuterpulvern aus der ganzen Welt […]“.

Neben diesen Produkten „unterstützt Hans Hochenegg den Selbstheilungsprozess durch die heilenergetischen Kräfte seiner Hände“. Zum letzten Punkt kann ich selbstverständlich weder verbindliche noch unverbindliche Aussagen machen.

Der Gründer der Firma, Dr. Leonhard Hochenegg, war ein Facharzt für Neurologie und Psychiatrie und Naturheilkundler. Er galt als „Wunderheiler“.

Als solcher wurde er, laut ORF, aufgrund umstrittener Heilmethoden bekannt. Diese brachten ihm dann ein Berufsverbot und Anklagen wegen Körperverletzung ein. Von den Anklagen wurde er allerdings freigesprochen. Trotz der angeblichen Fähigkeit heilende Kräfte zu besitzen, starb er im Jahr 2009 im Alter von nur 66 Jahren.

Auf der Firmen-Webseite gibt es eine ausführliche Familiengeschichte. Zur Firmengeschichte und das Datum der Gründung konnte ich keine Angaben finden.

Die Firma bietet folgende Produkte an:

  • Kräuterkapseln
  • Teemischungen
  • Tropfen und Einreibungen
  • Salben, Cremes etc.
  • anderes

Bekannt wurde die Firma durch ein Produkt, dass in einer Reihe von pharmazeutischen Zeitungen diskutiert wurde – die NDF-Salbe (deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2014/03/04/nicht-deklarierte-corticoide-in-dermatika).

Laut Angaben der Firma Hochenegg enthält die Salbe folgende Inhaltsstoffe: Vaselinum albumsalicylum, Acidum und Sulfur. Die Salbe soll 2 bis 3 mal täglich auf betroffene Hautstellen dünn, aber regelmäßig aufgetragen werden. Indikationen für die Anwendung sind Akne, sehr sensible und trockene Haut und Hautleiden.

Laut Angaben der „Deutschen Apotheker Zeitung“ und der „Pharmazeutischen Zeitung“ (pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=51344) dagegen enthält diese Salbe eine Substanz, die ansonsten in der Schulmedizin zu oft und zu reichlich zum Einsatz kommt: Kortison.

So hat das Zentrallabor Deutscher Apotheker (ZL) „verschiedene Formen“ der NDF-Salben getestet und diesen nicht deklarierten Wirkstoff entdecken können. Die Apotheker Zeitung führt weiter aus, dass diverse Formen dieser Salbe im Internet angeboten werden, also nicht nur von der Firma Hochenegg.

Es ist in der Tat so, dass es im Netz Angebote von Firmen gibt, die sich den Anschein geben, mit der österreichischen Firma identisch zu sein oder zumindest in deren Auftrag zu verkaufen. Die Webseite der Firma Hochenegg weist auf ihrer Webseite nochmals explizit darauf hin, dass es Nachahmer gibt, die weder mit der originalen Produktpalette, noch mit der Firma selbst etwas zu tun haben (hochenegg.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=101).

Damit lässt sich zu diesem Zeitpunkt (Stand April 2016) für mich nicht feststellen, ob die original NDF-Salben der Firma Hochenegg ebenfalls von dieser Kritik betroffen sind.

Leider geben sich die beiden Apotheker Zeitungen auch keine Mühe, hier die Produkte zu benennen, die das Kortison enthalten. Vielmehr spricht man hier lieber ganz allgemein von „verschiedenen Formen“. Man behauptet zwar, dass bei allen eingeschickten Proben das Kortison gefunden worden war. Aber um welche Proben es sich handelt, dazu gibt es keine Auskunft.

Die gefundenen Mengen betrugen 0,001 bis 0,05 Prozent und werden von der Zeitung als „signifikant“ bezeichnet. 0,05 Prozent Kortison sind „normale“ Dosierungen in zugelassenen, kommerziellen Kortisonsalben.

Aber offensichtlich haben die Apotheker kein Problem mit „signifikanten“ Konzentrationen an Kortison, sondern nur mit denen, die in alternativen Produkten versteckt sind. Denn dann handelt es sich um ein Medikament, das keine Zulassung hat, also kein „ordnungsgemäßes Verfahren“ durchlaufen hat.

Die Zeitung fährt fort, dass nicht nur die NDF-Salbe von den Kortisonbeimischungen betroffen ist, sondern auch andere Produkte, wie „Entspannungssalbe“, Pflegecremes, Salben gegen Neurodermitis etc. In allen diesen Fällen gibt es keinen Hinweis seitens des Anbieters auf die Anwesenheit von Kortison in den Produkten.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

Meine Einschätzung

Kortison gehört in keine Salbe oder Creme, die den Anspruch auf ein natürliches Heilmittel oder Produkt für sich in Anspruch nimmt. Von daher ist die Warnung seitens der Apotheker voll und ganz berechtigt.

Aber die warnenden Apotheker Zeitungen scheinen diesen Vorfall zum Anlass zu nehmen, generell vor allen diesen Produkten zu warnen. Dies wird deutlich, wenn man feststellen muss, dass man auf eine Benennung der getesteten Produkte verzichtet und auch keine Angaben zu den Quellen gemacht hat.

Damit werden pauschal alle Hersteller mit ins gleiche „Kortison-Boot“ gehievt, auch wenn sie einwandfreie Produkte anzubieten haben.

Wie sehr dieser Bericht weniger die Information zum Ziel hat, sondern diese Information nützen möchte, um einen Rundschlag gegen alternative Produkte zu lancieren, zeigt der völlig unpassende Passus von den „Entspannungstherapeuten“ und „Wunderheilern“, die besonders den süddeutschen Raum mit den Kortisonsalben unsicher machen.

Hier soll suggeriert werden, dass solche Scharlatane nur deshalb Therapieerfolge vorzeigen können, weil die in der Salbe verborgene Schulmedizin in Form von Kortison die Heilung bewirkt und nicht das Voodoo der Wunderheiler.

Was tun?

Ob Energieheilungen und NDF-Salbe wirklich gegen Akne und empfindliche Haut wirken, das kann ich nicht beurteilen. Ich gehe einmal davon aus, dass man zum Beispiel Akne auch ohne diese beiden Therapierichtungen behandeln kann. Mehr Informationen dazu unter: Akne – Hausmittel und alternative Therapien und Akne: Pflege-Tips, Therapie und Narben-Behandlung.

Von daher würde ich mich dem Aufruf zur Vorsicht bei den NDF-Salben anschließen und diese lieber erst einmal vermeiden. Es wäre problematischer, wenn es keine Alternativen zu dieser Salbe gäbe.

Beitragsbild: 123rf.com – Alexander-Raths

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Firma Lomapharm
Diclofenac gegen Entzündungen und Schmerzen
Spenglersan Kolloid T
Mucedokehl – Anwendungsgebiete, Wirkung und Erfahrungen
Perenterol
Firma Madaus

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Zitronengras: Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung als Heilpflanze
  • Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde
  • Ashwagandha: Wirkung, Anwendung und Dosierung der Heilpflanze
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Firma Nestmann Pharma GmbH Link to: Firma Nestmann Pharma GmbH Firma Nestmann Pharma GmbH Link to: Die Strategien der Pharmafirmen: Scheininnovationen zur Sicherung der Gewinnmarge? Link to: Die Strategien der Pharmafirmen: Scheininnovationen zur Sicherung der Gewinnmarge? Die Strategien der Pharmafirmen: Scheininnovationen zur Sicherung der Gewin...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung