
Brennnessel-Geist
Brennnessel-Geist oder Brennnessel-Elixier hat in der traditionellen Volksmedizin einen festen Platz als Stärkungsmittel. Die stoffwechselanregende und entzündungshemmende Wirkung ist heute anerkannt. Die Inhaltsstoffe der Pflanze wirken zudem…

Hustensaft vom Schwarz-Rettich: Anwendung und Wirkung
Schwarz-Rettich-Hustensaft oder Rettich-Sirup ist ein altes Hausmittel gegen Husten.
Die Süße verdeckt den scharfwürzigen Geschmack und macht den Hustensaft auch bei Kindern beliebt.
Die hauptsächlichen schleimlösenden und antibiotischen…

Die Knoblauch Zitronen Kur – Gegen Gefäßablagerungen und mehr
Es gibt mehrere überlieferte Rezepte der Knoblauch-Zitronen-Kur. Und leider muss ich sagen, dass die meisten dieser Rezepte (die vor allem im Internet auftauchen) irgendwo abgeschrieben wurden. Und ich denke auch, dass die meisten dieser "Schreiber"…

Ginkgo als Heilpflanze: Seine Wirkung und Anwendung
Der Ginkgo-Baum, der auch Fächerbaum, Mädchenhaarbaum oder Tempelbaum genannt wird, kann eine Höhe von 30 bis 40 Metern erreichen. Er wird bis über 1000 Jahre alt.
Der Baum trägt in den Frühlings- und Sommermonaten die für den Ginkgo…

Das hat geklappt! Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
ABER: Bevor ich Ihnen den Heilpflanzen Newsletter senden darf, müssen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Diese E-Mail ist bereits auf dem Weg.
Falls Sie bei Google Mail sind sollten Sie auf jeden Fall auch in ihren Spam-Ordner…