Geruchsstörung und Geschmacksempfindungsstörung

Riechen und Schmecken sind gemeinsam eine komplexe Sinneswahrnehmung. Der erste Reiz findet beim Kontakt einer Substanz mit den Duftstoffrezeptoren in den Riechzellen statt. Diese Eiweiße in den Membranen dieser Sinneszellen sind mit sogenannten…

Übersäuerung enträtselt: Gesundheit zurückgewinnen durch Entsäuerung!

Erfahren Sie, wie die Entsäuerung des Körpers ein Schlüssel zur Lösung verschiedener Gesundheitsprobleme sein kann! Von Arteriosklerose bis zu Falten und schlechter Laune – viele Beschwerden könnten auf die Ansammlung von Säuren und…

Volkskrankheit Arteriosklerose: Die sogenannte Gefäßverkalkung oder Arterienverkalkung

Korrekterweise heißt die Arterienverkalkung tatsächlich Arteriosklerose, da dies eher den Umbau der Gefäße beschreibt. Noch korrekter bezeichnen es Mediziner eigentlich als Atherosklerose – aber das sind natürlich „lateinische Spitzfindigkeiten“,…

Herzinfarkt: Ursachen, Symptome, Vorbeugung mit Hausmitteln und Naturheilkunde

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einige entscheidende Fragen im Zusammenhang mit einem Herzinfarkt, aber vor allem auch zur Vorbeugung und Nachsorge beantworten. Was ist ein Herzinfarkt? Was passiert dabei? Welche Faktoren spielen wirklich…

Bindegewebsschwäche und Bindegewebsstörung

Zwei Sätze kursieren unter Patienten & Therapeuten: "Sie haben eine Bindegewebsschwäche" und "Sie haben eine Bindegewebsstörung". Beide Dinge werden von Patienten oftmals gar nicht verstanden. Und das hat bestimmte Gründe, denn das Bindegewebe…