Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Gürtelrose – Herpes Zoster: Naturheilkunde und Alternativmedizin

Die Gürtelrose. Bei dieser Erkrankung sehe ich manchmal echte Dramen, die sich abspielen. Dabei sind meiner Erfahrung nach die allermeisten Gürtelrosen relativ einfach zu behandeln. Einfache Behandlung? Gibt es nicht die Fälle, in denen…
, ,

Was tun bei Seitenstrangangina?

Als langjähriger Praktiker aus dem Bereich der Naturheilkunde möchte ich Ihnen einen Einblick in die Erkrankung der Seitenstrangangina geben. Hinter dem medizinischen Begriff verbirgt sich eine akute Entzündung im Rachenbereich, die oft von…

Unangenehme Druckstelle: Hühneraugen

Ein Hühnerauge (Clavus) ist eine Verdickung der obersten Hautschicht (Hornschicht), die einige Zentimeter Größe erreichen kann und in der Mitte der Veränderung einen bis in die tieferen Hautschichten reichenden Zapfen hat. Diese Hornhautschwiele…

Mit dem Rauchen aufhören – Tipps, Tricks, Naturheilkunde und Hausmittel

Das Rauchen gehört nach wie vor zu den größten Lastern der Deutschen. Auch wenn bereits vielerorts das Rauchverbot in Gaststätten und Kneipen durchgesetzt wurde, schaffen es noch immer nicht alle, mit dem Blauen Dunst aufzuhören. Dabei…

Hautpflege: Hausmittel und Tipps aus der Naturheilpraxis

Die Haut weist in ihren Schichten unterschiedliche Zellstrukturen auf, wie z.B. Gefäße, Nerven, Drüsen (z.B. Talg) und Haarwurzeln. Für das Erscheinungsbild unserem Umfeld gegenüber ist besonders die Oberhaut verantwortlich. Diese ist…