
Vegetative Dystonie – Verlegenheitsdiagnose oder ernsthafte Erkrankung?
Vegetative Dystonie ist auch nach Meinung vieler Schulmediziner keine Krankheit "an sich", sondern eher eine Vielzahl verschiedener Symptome.
Symptome
Folgende Symptome können zu einer Diagnose "Vegetativen Dystonie" führen:
Nervosität,
…

Sehnenscheidenentzündung – Ursachen, Naturheilkunde und Hausmittel die helfen
Sehnenscheiden sind Schutzmäntel, die unsere Sehnen umhüllen und so vor Reibungsschäden bewahren sollen.
Es gibt sie an den Stellen des Körpers, an denen Sehnen mit hoher Spannung über Gelenke laufen. Das ist vor allem im Hand- und Fußbereich…

Übermäßiges – Starkes – Extremes – Krankhaftes und Ständiges Schwitzen?
Bevor ich auf die Naturheilverfahren die helfen können zu sprechen komme, vorab ein paar allgemeine Worte zum Schwitzen.
Schwitzen ist lebensnotwendig. Erhitzt sich der Körper, beginnen die Schweißdrüsen damit, Schweiß abzusondern, der…

Schwindel – Natürlich behandeln
Schwindelgefühle (Gleichgewichtsstörung) treten häufig auf und könnensehr unterschiedliche Ursachen haben.
Tritt Schwindel kurz nach dem Aufstehen oder beim Bücken auf und kommen dabei auch Kopfschmerzen, Ohrensausen oder kurze Bewusstseinsverluste…

Mittel und Tipps gegen Schnarchen
Der Hilfeschrei nach Ruhe im Schlafzimmer. Schnarchen: ein Phänomen, was schon Viele (oftmals Frauen), bis an den Rand der Verzweiflung gebracht hat. Wissenschaftler haben bestätigt, dass das Schnarchen (=Rhonchopathie), nicht nur den Bettnachbarn…