Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Spenglersan Kolloid A

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Spenglersan Kolloid A Spenglersan Kolloid A ist ein homöopathisches Arzneimittel und allgemein einsetzbar bei allen Veränderungen, die im Laufe eines Lebens auftreten.

Dies kann mit Degenerationen, Entartungen oder anderen Abweichungen, egal ob geistig, körperlich oder seelisch, zu tun haben, denn das alles hängt miteinander zusammen und macht uns aus.

Das „A“ steht dabei für Abbau, Abnorme Reaktionen oder Auffälligkeiten. So zeigte das Kolloid zum Beispiel positive Wirkungen bei Altersbeschwerden wie Gedächtnisverlust, Kraftlosigkeit und Schweregefühlen, aber auch bei Arteriosklerose mit dünnen Gefäßen, Bluthochdruck mit schwachem Puls, bei Nervenerkrankungen, Prostataerkrankungen, Drüsen- oder Stoffwechselstörungen.

Außerdem spielt dieses Kolloid bei allen (!) Krebserkrankungen in der Basistherapie eine wichtige Rolle. Im Zusammenhang mit Spenglersan Kolloid Om kann es die Schmerzen und Qualen lindern.

Es ist in Form einer klaren und farblosen Lösung erhältlich und wird äußerlich angewendet (=perkutan). Die Inhaltsstoffe begrenzen sich auf Antigene aus dem Mycobacterium bovis sowie Antitoxine gegen Mycobacterium bovis, beides in der Potenzierung D9. Mycobacterium bovis ist ein Bakterium, welches bei Rindern vorkommt und Erreger der Tuberkulose bei Rindern ist.

Als Hilfsstoffe sind gereinigtes Wasser, 25 prozentige Salzsäure und Thymol enthalten.

Spenglersan Kolloid A wird aus einer Sprühflasche heraus appliziert und meist auf die Innenseite des Ellenbogens aufgetragen und anschließend gut verrieben. Bei so genanntem Altershusten oder Herzklopfen, welches man im Ohr hört, empfiehlt sich die Anwendung des Kolloids über der Brust.
Soweit Ihr Arzt oder Heilpraktiker keine andere Dosierung festlegt, gilt bei Erwachsenen 3 Mal täglich 5 bis 10 Sprühstöße.

Üblicherweise beginnt man mit 1 Mal täglich 5 Sprühstößen die Therapie. Eine tägliche Gabe von 30 Sprühstößen sollte niemals überschritten werden. Je nach individueller Reaktion des Patienten, muss die Dosierung vom Arzt oder Heilpraktiker angepasst werden. So bald sich die Beschwerden und Symptome verringern, wird die Häufigkeit der Anwendung reduziert.

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wird die Anwendung von Spenglersan Kolloid A nicht empfohlen.
Da bisher keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung des Kolloids in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, ist hier Vorsicht geboten!

Beim ersten Benutzen der Sprühflasche sollte man mehrmals den Sprühmechanismus betätigen bis feiner Nebel austritt. Anschließend wird zur Anwendung die Flasche beim Sprühen senkrecht gehalten.

Nehmen Sie noch weitere Spenglersan Kolloide parallel zu sich, so sollten Sie auf einen Mindestabstand von 2 Stunden vor der Applikation des nächsten Kolloids warten oder generell täglich die Kolloide wechseln. Bei der Therapie mit diesem Kolloid sollte immer noch ein weiteres passendes in Kombination gegeben werden.

Sollten Sie Spenglersan Kolloid A in der Selbstmedikation verwenden und sich Ihre Symptome nach 5 Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf! Generell empfiehlt es sich, die individuelle Dosis mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen.

Nebenwirkungen sind keine bekannt, allerdings ist auf Hautreizungen zu achten, im Besonderen, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind.

Bei homöopathischen Arzneimitteln spricht man häufig von einer „Erstverschlimmerung“ der Symptome zu Beginn der Therapie. Dies ist unbedenklich, sollte sich jedoch rasch relativieren.
Generell ist in der Homöopathie weit verbreitet, dass die Wirkung eines homöopathischen Mittels ungünstig beeinflusst werden kann durch die Aufnahme von Alkohol, Kaffee oder Nikotin.

Beitragsbild: 123rf.com – Katarzyna-Bialasiewicz

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Gehirn Gingium intens
Imodium gegen Durchfallerkrankung
Opioide – Der Nummer 1 Killer für alle unter 50
Grippostad – gegen Erkältung und Grippe
Firma Cefak
Schwedenbitter oder Schwedenkräuter

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Öko-Test Pizzakartons 2024: Bisphenol-Alarm in fast allen Verpackungen
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?
  • GeloMyrtol forte bei Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis
  • Carnivore Diät: Abnehmen mit Fleisch? Vorteile & Risiken wissenschaftlich erklärt

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Bezugsquellen für die Hildegard von Bingen-Medizin Link to: Bezugsquellen für die Hildegard von Bingen-Medizin Bezugsquellen für die Hildegard von Bingen-Medizin Link to: Homöopathie: Heilinformation für Körper und Seele Link to: Homöopathie: Heilinformation für Körper und Seele Homöopathie: Heilinformation für Körper und Seele
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung