Schlüsselwort ADHS

Hyperaktivität (ADS / ADHS) bei Kindern: Die Therapie-Katastrophe

Überforderte Mutter -mit autistischen Kindern?

In diesem Beitrag möchte ich verschiedenen Fragestellungen nachgehen: Was tun gegen Hyperaktivität? Was bezeichnet die Schulmedizin als ADS/ADHS? Was ist der Unterschied zwischen ADS und ADHS? Was sind die wirklichen Ursachen der Hyperaktivität? Eine wichtige Frage ist: Würden Sie Ihrem Kind ein Medikament geben, dessen langfristige Wirkungen nicht bekannt sind, dessen Nutzen nicht bewiesen ist …

Weiterlesen “Hyperaktivität (ADS / ADHS) bei Kindern: Die Therapie-Katastrophe” »

Schwere Nebenwirkungen bei ADHS Arznei Strattera

Strattera, ist ein Medikament auf der Basis des Wirkstoffs Atomoxetin, das vom amerikanischen Pharmakonzern Eli Lilly and Company in Tablettenform vertrieben wird. Ursprünglich wurde Atomoxetin als Antidepressivum entwickelt. Eine Wirkung des Mittels gegen Depressionen konnte jedoch nicht ausreichend nachgewiesen werden. Hingegen haben Studien gezeigt, dass bei Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), durch die Einnahme von Strattera eine spürbare Besserung eintreten …

Weiterlesen “Schwere Nebenwirkungen bei ADHS Arznei Strattera” »

POS-Kinder

Gehirn

POS ist der Begriff für hyperaktive Kinder, der vor allem in der Schweiz verwendet wird. In Deutschland und Österreich sind die Begriffe: ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitäts-Syndrom), sowie ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom) verbreitet. Das „psychoorganische Syndrom“, kurz „POS“ genannt, stellt einen juristisch und versicherungstechnisch relevanten Begriff dar, der so eigentlich nur in der Schweiz gebraucht wird. Fälschlicherweise werden …

Weiterlesen “POS-Kinder” »