Schlüsselwort Hausmittel
Die Gicht – und wie man die Harnsäure senkt
Gicht ist ein Sammelbegriff für Störungen im Stoffwechsel, die zu einer Anhäufung bestimmter harnpflichtiger Substanzen (speziell der Harnsäure) führen und dabei vor allem zu Gelenkbeschwerden und Schmerzen an den Bändern von Gelenken führen. Der häufig in gleichem Zusammenhang verwendete Begriff der Hyperurikämie beschreibt dabei den chronischen Verlauf mit Harnsäure-Konzentrationen oberhalb der Grenzwerte von und weist auf eine …
Heusack – Therapie, Anwendung & Anwendung
Aus dem Erfahrungsschatz unserer Vorfahren wurden zahlreiche traditionelle Hausmittel überliefert, die sich bei akuten Beschwerden bewährt haben. Ihre Anwendung ist einfach und nebenwirkungsarm. Ein wärmender Heusack wird äußerlich angewendet. Er verschafft durch seine Berührung, seinen Duft und die Wärme ein Wohlgefühl, das verschiedene Symptome lindern hilft. Vor allem Patienten, die schon einmal in Kneipp-Kurhäusern einen …
Warzen – Hausmittel und Alternativmedizin gegen verschiedene Warzenarten
Warzen sind nicht schön, können unangenehm sein und sind nur selten gefährlich. Als Warze (=Verruca) werden gutartige aber ansteckende Haut- und Schleimhautveränderungen bezeichnet, die scharf begrenzt, meist klein und meist mit einer rauhen, schuppigen Oberfläche auftreten. Hervorgerufen werden sie (nach einhelliger Lehrbuchmeinung), durch eine Infektion mit humanen Papillomaviren (=HPV Humane Herpesviren, kurz: Herpes genannt). Diese ist eine …
Weiterlesen “Warzen – Hausmittel und Alternativmedizin gegen verschiedene Warzenarten” »
Grippe (Influenza) – Die unheimliche Bedrohung
Nein, dies ist KEIN Beitrag speziell zu Corona. Dies ist ein Beitrag, wie ich Grippe und grippale Infekte seit Jahrzehnten behandle. Grippe und Erkältungskrankheiten sind Viruserkrankungen, von denen einige Menschen ständig, andere selten bis nie betroffen sind. Und das gilt mit Sicherheit auch für die COVID-19 Grippe im Jahr 2020. Auch der individuelle Umgang des …
Weiterlesen “Grippe (Influenza) – Die unheimliche Bedrohung” »
Hausmittel gegen Fußschweiß
Über schwitzende Füße und Schweißfüße. Für die meisten Menschen und Patienten ein eher unangenehmes Thema, aber ein weit verbreitetes. Zunächst ein paar physiologsiche Tatsachen und Begriffsklärungen… Schweißbildung an den Füßen ist ein natürlicher Vorgang. Schweiß (griechisch: hidrós) ist ein Sekret, das über Schweißdrüsen abgesondert wird. Es gibt zwei Arten. An den Füßen befinden sich die …