Schlüsselwort Krankheiten
Bronchial-Asthma: Hausmittel und Tipps aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin
Asthma gilt in der Schulmedizin als nicht heilbar – nur „behandelbar“. Damit geben sich die meisten Patienten auch zufrieden. Ich würde das nicht tun, denn sowohl Bronchialsthma, als auch das allergische Asthma, sind aus meiner Sicht heilbar. Es erfordert aber mehr als nur einen Spray zu verwenden oder einen Tablette zu nehmen. Und genau darum …
Borreliose – Die naturheilkundliche und alternative Therapie
600 00 Neuinfektionen pro Jahr – und dennoch bleibt jede fünfte Betroffene trotz doppelter Antibiotikakur krank. Wie kann das sein, wenn die Medizin behauptet, „alles unter Kontrolle“ zu haben? Seit 1998 begleite ich Menschen, die nach Zeckenstich, Wanderröte – und vermeintlicher Entwarnung – in das Niemandsland chronischer Beschwerden abrutschen: wandernde Gelenkschmerzen, Nebel im Kopf, Nerven, …
Weiterlesen „Borreliose – Die naturheilkundliche und alternative Therapie“ »
Entzündungen im Körper – Naturheilmittel – Hausmittel – Altes Heilwissen
Chronische Entzündungen sind das schwelende Feuer, das Millionen Menschen täglich schwächt – ohne dass sie es merken. Sie spüren vielleicht nur Müdigkeit, Gelenkschmerzen oder Verdauungsprobleme. Aber dahinter arbeitet der Körper längst auf Hochtouren: gegen sich selbst. Seit 1998 habe ich mit Patienten gearbeitet, die genau hier feststecken – zwischen Arztbesuchen, Laborwerten, Schmerzmitteln und der nagenden …
Weiterlesen „Entzündungen im Körper – Naturheilmittel – Hausmittel – Altes Heilwissen“ »
Atemnot und Kurzatmigkeit – Naturheilkunde und Hausmittel
Man braucht keine drei Stockwerke – manchmal reicht ein kurzer Weg zur Haustür, und schon bleibt einem buchstäblich die Luft weg. Atemnot und Kurzatmigkeit gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Menschen meine Praxis aufsuchen. Und oft sind sie mehr als nur ein Symptom. Hinter scheinbar harmlosen Atemproblemen verbergen sich nicht selten tiefere körperliche oder …
Weiterlesen „Atemnot und Kurzatmigkeit – Naturheilkunde und Hausmittel“ »
Aphten – Hausmittel und Naturheilverfahren [Aus der Naturheilpraxis]
Eine kleine Wunde im Mund – harmlos, sagt die Schulmedizin. Doch wer schon einmal mit einer schmerzhaften Aphte beim Kauen zusammengezuckt ist, weiß: Diese winzigen Schleimhautläsionen haben es in sich. Sie brennen, stechen, pochen – und das oft über Tage. Erstaunlich: Fast jeder zweite Erwachsene ist im Laufe seines Lebens betroffen, viele sogar immer wieder. …
Weiterlesen „Aphten – Hausmittel und Naturheilverfahren [Aus der Naturheilpraxis]“ »
Abwehrkräfte stärken: Wie Sie Infekte natürlich abwehren – und warum der Keim nicht der Feind ist
Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen durch Infekte, Erschöpfung und chronische Beschwerden. Und noch immer staune ich darüber, wie hartnäckig sich ein Irrtum hält: Dass Krankheiten von außen kommen und wir ihnen hilflos ausgeliefert seien. Als käme der Feind mit dem ersten Nieser durchs Fenster – und unser Körper hätte dabei nichts mitzureden. Tatsächlich …
Furunkel loswerden: Hausmittel & Naturheilkunde im Vergleich
Ein einzelnes Furunkel? Kann passieren. Aber wenn sie immer wiederkehren, sollten die Alarmglocken schrillen. Denn dann ist es nicht nur ein Pickel mit Eiter, sondern ein Signal Ihres Körpers. Und genau hier setzt mein jahrzehntelanger Erfahrungsschatz an. Die Schulmedizin rückt mit Antibiotika und Desinfektionsmitteln an, doch ich frage mich: Warum entzündet sich die Haut überhaupt? …
Weiterlesen „Furunkel loswerden: Hausmittel & Naturheilkunde im Vergleich“ »
Bänderschwäche – Häufiges Umknicken ohne Grund? Was tun?
In meiner Praxis sehe ich immer wieder, wie überdehnte, geschwächte oder verletzte Bänder Menschen in ihrer Lebensqualität einschränken – oft ohne, dass sie die wahre Ursache erkennen. Wie Sie Bänder stärken und regenerieren können – mit gezielter Ernährung, natürlichen Heilmitteln und einer Prise altem Praxiswissen – erfahren Sie im folgenden Beitrag. Die Bänder (Fachsprache: Ligamente) …
Weiterlesen „Bänderschwäche – Häufiges Umknicken ohne Grund? Was tun?“ »
Jodmangel oder industrielle Interessen in Deutschland?
Immer wieder geistert der Begriff „Jodmangel“ durch die Medien, der in ganz Deutschland herrscht und “schwere Folgen” haben kann, so die Presse. „Wissenschaftler“ behaupten, dass der Jodmangel vor 10 000 Jahren in Deutschland entstanden sei! Wenn dem so wäre, müssten alle Bürger in Deutschland mit einem Kropf geboren werden! Tatsache ist, dass es bis 1960 keine Kropfepidemie …
Weiterlesen „Jodmangel oder industrielle Interessen in Deutschland?“ »
Eisenmangel (auch bei Sportlern) erfolgreich beheben: Therapien und Hausmittel
Der Eisengehalt im Körper, gemessen vor allem durch den Ferritinwert (Speichereisen), ist essenziell für die Gesundheit. Besonders Frauen sind durch Menstruation und Schwangerschaft häufig betroffen, während Männer seltener an Sideropenie leiden. Eisenmangel ist jedoch nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern beeinflusst auch die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erheblich. Bedeutung von Ferritin und zuverlässige Diagnose Ferritin ist …
Weiterlesen „Eisenmangel (auch bei Sportlern) erfolgreich beheben: Therapien und Hausmittel“ »