Schlüsselwort Wärme

Kirschkernkissen – Anwendung , Wirkung, Herstellung

Heilpflanzen und Tinkturen

Wärme tut gut und entspannt. Und ihr therapeutischer Nutzen bei vielen Beschwerden ist unbestritten. Übrigens: eine Frage, die ich recht häufig gestellt bekomme, habe ich im Beitrag: Wärme oder Kälte bei Beschwerden?, beantwortet. So, jetzt aber zum Kirschkernkissen: Ein bewährtes Hausmittel aus Großmutters Schatzkiste. Doch was macht die Kissen mit den holzigen Steinobstsamen so unschlagbar, …

Weiterlesen “Kirschkernkissen – Anwendung , Wirkung, Herstellung” »

Wärme oder Kälte bei Beschwerden?

Kälte wie Wärme sind traditionell bewährte Mittel, die bei akuten Entzündungen und Verletzungen schnell helfen. Unter Kälteeinwirkung ziehen sich Gefäße zusammen, Blutungen werden gestillt, Schwellungen gehen zurück und Schmerzen erfahren Linderung. Wärmereize hingegen sorgen für ein Erweitern der Blutgefäße. Ein Mehr an Blut heißt, dass sich der Stoffwechsel in diesem Bereich verbessern kann: Die eigentliche …

Weiterlesen “Wärme oder Kälte bei Beschwerden?” »