
Die Natur heilt.
Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.
Herzlich Willkommen
Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.
Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt
Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:
Über mich
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.
Wie kann ich lhnen helfen?


Hausmittel gegen Fußschweiß
Über schwitzende Füße und Schweißfüße. Für die meisten Menschen und Patienten ein eher unangenehmes Thema, aber ein weit verbreitetes. Zunächst ein paar physiologsiche Tatsachen und Begriffsklärungen…
Schweißbildung an den Füßen…

Fußpilz – Symptome & Therapie mit „Hausmitteln“
Der Fußpilz ist die häufigste Pilzkrankheit der Haut. 30 Prozent aller Menschen leiden aktuell unter dem lästigen Pilz, etwa 70% der Bevölkerung macht irgendwann im Leben die leidliche Erfahrung. Meistens sitzt er zwischen den Zehen. Am…

Frostbeulen & Erfrierungen
Eine Frostbeule (Pernio, Plural Perniones) entsteht bei Kälteeinwirkung, die eine Durchblutungsstörung verursacht. Es handelt sich hier nicht um eine Erfrierung mit Eiskristallbildung im Gewebe. Die rundlichen, plastisch-weichen, bläulich-lila…

Frigidität
Der Begriff "Frigidität" ist eine veraltete, jedoch im alltäglichen Sprachgebrauch noch häufig verwendete Bezeichnung für mangelndes sexuelles Verlangen bei Frauen. Dennoch möchte ich kurz auf mögliche Ursachen, Symptome und auf Therapien…

Freie Radikale und Antioxidantien
Freie Radikale sind Atome oder Moleküle, die mindestens ein ungepaartes Elektron besitzen, wodurch sie extrem reaktionsfähig werden. Das fehlende Elektron bzw. Elektronen machen das freie Radikal elektrisch instabil, so dass dieses bemüht…

Fontanelle (schlecht schließend)
Der Schädel eines Menschen besteht aus sechs Einzelknochen, die durch Nähte miteinander verbunden sind. Bei Neugeborenen klaffen diese Nähte noch recht weit auseinander und sind durch Membranen miteinander verbunden. Bis zum dritten Lebensjahr…

Darmkolik bei Säuglingen – Die Drei Monats Kolik
Koliken bei Säuglingen sind ein häufig auftretendes Phänomen, vor allem in den ersten Lebenswochen. Der Höhepunkt der Ausprägung liegt zwischen der 3.und 12. Lebenswoche - deswegen nennt man diese auch Drei Monats Kolik.
Besonders abends…

Darmentzündung
Der Darm ist für die Gesundheit unseres Körpers von ganz zentraler Bedeutung. Dieses Organ hat eine enorm große Kontaktfläche zur Umwelt, sorgt für die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen und ist außerdem der zentrale Sitz unseres Immunsystems.
Hunderte…
Neueste Beiträge im Blog
- Bronchial-Asthma: Hausmittel und Tipps aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin
- Borreliose – Die naturheilkundliche und alternative Therapie
- Osteoporose – Weg von Chemiekeulen: Naturheilkunde als Geheimwaffe gegen Osteoporose
- Die Wahrheit über Schüßler-Salze: Wirkung, Nutzen, Kritik
- Phosetamin EAP – wann ist es sinnvoll? Was bringt es?