Werden die Allergie-Monate länger und härter?
Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allergie
Die Realität der Pollensaison 2025
Die aktuelle Pollensaison 2025 bestätigt einen besorgniserregenden Trend: Die Allergie-Monate werden nicht nur länger, sondern auch aggressiver als je zuvor. Fast überschneidet sich bereits die Zeit der ersten neuen Pollen mit dem Verschwinden der Pollen aus der vorherigen Saison[3][4].
Wie es aussieht, werden die Allergien im Frühjahr länger und aggressiver als je zuvor. Ist dem wirklich so? Und wenn ja, was könnten die Ursachen dafür sein? Ich hatte in einem Beitrag, den ich im März 2025 veröffentlicht hatte, eine mögliche Erklärung hierfür versucht zu geben. [1]
Warum Allergien im Frühjahr aggressiver sind als je zuvor (https://naturheilt.com/blog/allergien-immer-aggressiver/)
Das Mainstream-Narrativ: Klimawandel als Allheilmittel-Erklärung
Die „lustigste“ und populärste Erklärung ist wieder einmal eine unbewiesene Hypothese, die zum Glaubensdogma mutiert: Klimawandel und CO2! Wie soll das funktionieren? Es gibt einen logischen Zusammenhang, der aber bestenfalls die halbe Wahrheit abdeckt. Aber wie bei Corona interessiert die ganze Wahrheit wenig, wenn die ganze Wahrheit dem Narrativ widerspricht.
Das Mantra aus Amerika
„ABC News“ war während der Plandemie ein zuverlässiges Sprachrohr von Pharmaindustrie und Regierung in Sachen Coronamaßnahmen und Propagierung der Geninjektionen. Jetzt versucht sich das Blatt an dem neuen Thema, genauer gesagt versucht das Blatt einen Zusammenhang zwischen Klimawandel, CO2 und Allergien herzustellen. Und hier können wir alte Argumentationsmuster wieder entdecken. [2]
Why it feels like allergy season is getting longer, more severe – ABC News (https://abcnews.go.com/Health/feels-allergy-season-longer-severe/story?id=121511143)
Als erstes stellt die Autorin des Beitrags fest, dass die „Forschung“ ergeben hat, dass die Allergien-Saison früher startet, länger anhält und mehr Pollen produziert als vor 30 Jahren. Die Konzentration von Pollen hat in den letzten 30 Jahren in Nordamerika um 21 % zugenommen, was natürlich keine gute Botschaft für Allergiker sein kann.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Die CO2-Diskussion: Vereinfachung komplexer Zusammenhänge
Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das allergieauslösende Potenzial der Pollen steigt, wenn die CO2-Konzentration in der Atmosphäre zunimmt. In Experimenten wurde bei einer Verdoppelung der CO2-Konzentration eine um 61% höhere Pollenzahl registriert[1][9].
Natürlich sind Klimawandel und CO2 schuld an der Tragödie. Denn das wärmere Wetter – ich meine Klima, um narrativgerecht zu reden – und das üble CO2 sorgen für eine höhere Produktion von Pollen bei den Pflanzen. Genau das hab ich auch in meinem Beitrag ausgeführt, sehe das allerdings eher als ein positives Zeichen (natürlich nicht für die Allergiker).
Allergien: Eine fragwürdige Definition
Die ABC-Autorin fährt dann fort, zu erklären, was Allergien sind. Und jetzt wird es sehr interessant:
„Allergien entstehen, wenn das Immunsystem Nahrungsmittel, Medikamente, Pflanzen oder andere Dinge als schädliche Substanzen ansieht und überreagiert.“
Diese Erklärung ist insofern interessant, als Nahrungsmittel, Pflanzen „oder andere Dinge“ mit Medikamenten gleichgesetzt werden, wenn es um die Beeinflussung des Immunsystems geht. Oder mit anderen Worten: Das Immunsystem hat Medikamente als ähnlich natürlich anzusehen wie Nahrungsmittel, Pflanzen etc. Kein Wunder also, dass man Impfungen und Geninjektionen als „Segen der Menschheit“ betrachtet, denn diese zeigen dem Immunsystem, wie es zu arbeiten hat. Toll!
Statistik ohne Substanz
In Deutschland leiden mehrere Millionen Menschen an einer Pollenallergie[1]. Danach kommen eindrucksvolle Beispiele, wie so eine Allergie aussehen kann. Dies erfolgt immer unter der Vorgabe, dass das Immunsystem letztendlich versagt = überreagiert.
Bis zum Jahr 2021 gab es „geschätzte“ 25,7 % der US-amerikanischen Erwachsenen und 18,9 % der amerikanischen Kinder, die unter saisonalen Allergien litten.
Interessant ist hier, dass die Zahlen nur geschätzt sind, aber dennoch eine Zahl hinter dem Komma aufweisen, was den Eindruck von Genauigkeit provoziert. Da vergisst man schnell, dass hier nur geschätzt wurde. Oder mit anderen Worten: Man weiß es nicht, und das auf eine Zahl hinter dem Komma genau.
Die verlängerte Pollensaison: Fakten und Übertreibungen
Aktuelle Entwicklungen 2025
Je milder die Winter, desto früher und länger ist eine Pollenflugbelastung durch Hasel- und Erlenpollen möglich. Je nach globaler Klimalage und lokalem Wetter verändern sich die typischen Pollenflugzeiten von Jahr zu Jahr. In wärmeren Gebieten ist die Allergiesaison meistens länger[1][2].
Warum also wird die Allergie-Saison länger, laut Autorin? Eine typische Allergie-Saison beginnt etwa im März und endet typischerweise um November. Während der Allergie-Saison gibt es verschiedene Pflanzen, die zu verschiedenen Zeitpunkten ihre Pollen produzieren und damit bei verschiedenen Menschen zu verschiedenen Zeitpunkten zu Allergien führen.
Ein amerikanischer Immunologe klärt uns auf, dass im Durchschnitt die Saison 13 Tage länger ist als vor 20 Jahren.
Zweifelhafte Zukunftsprognosen
Dann zitiert die Autorin eine Studie von der Universität von Michigan, die besonders bizarr einher kommt. Erst einmal wird (wieder einmal) „vermutet“, dass am Ende unseres Jahrhunderts die Pollenproduktion 40 Tage früher beginnt im Vergleich zum Zeitraum zwischen 1995 und 2014. Das bedeutet, dass die Menschheit dann 19 Tage mehr Pollenproduktion zu ertragen hat. So hoch also – könnte das das Ende der Menschheit bedeuten, ähnlich wie Corona die Existenz der Menschheit schon in 2020 bedroht hatte?
Wir haben hier also eine Studie, die erforscht, was in 75 Jahren der Fall sein wird. Der Link führt auf die Webseite der Universität von Michigan, auf die Seite von deren Ingenieure. Ingenieure? Konstruieren die jetzt das Wetter? Die Veröffentlichung ist keine wissenschaftliche Veröffentlichung, zumindest nicht auf der angegebenen Seite, sondern nur eine Art Presseveröffentlichung, ohne die für wissenschaftliche Veröffentlichung üblichen Standards.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Allergie-Naturheilkunde-Newsletter dazu an:
Die Methodik der Vorhersagen: Bekannte Muster
Zur Methodik, wie solche Voraussagen ermittelt wurden, beschreiben die Ingenieure das, was man auch bei der Voraussage zur Verbreitung der Corona-Virus-Infektion in Anwendung gebracht hatte: Mathematische Modelle, die schon bei Corona versagt hatten, ebenso bei der Schweinegrippe-Plandemie und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch bei der Berechnung der „Tödlichkeit“ der Pollen in 75 Jahren falsch liegen werden.
CO2: Das neue Schreckgespenst
2024 haben sich in der Atmosphäre voraussichtlich etwa 422,5 ppm CO2 angesammelt. Das sind 2,8 Teile CO2 pro Million Luftteile mehr als 2023 und mehr als doppelt so viele gegenüber dem vorindustriellen Niveau[5].
Danach kommt noch einmal das Horrorszenario vom Klimawandel und dem bösen CO2, was für die Verlängerung der Allergie-Saison verantwortlich sein soll. Die von der Autorin angegebene Quelle zeigt ein Schaubild, wo die Konzentration von CO2 von 320 ppm in 1960 auf 430 ppm ca. in 2025 angestiegen ist. Der Grund hierfür ist für jeden Klima-Hysteriker sonnenklar: Die fossilen Brennstoffe.
Also jeder, der kein Elektroauto fährt, ist schuld an meiner Allergie. Es ist schon eigenartig, dass niemand auf die Idee zu kommen scheint, dass der Anstieg auch andere Ursachen haben könnte, wie zum Beispiel die großflächige Rodung von Urwäldern, die dann für die Herabsetzung des CO2 nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die Behandlung: Symptombekämpfung statt Ursachenforschung
Schulmedizinische Ansätze bei ABC
Die Behandlung erfolgt, in typischer schulmedizinischer Manier, rein symptomatisch. Die hier empfohlenen „Behandlungen“ sind kaum der Rede wert und schon gar nicht neu. Und das nach über 60 Jahren Therapie von Allergien von einer Medizin, die sonst von Durchbrüchen nur so wimmelt. [3]
Allergie: Naturheilkunde vs. Schulmedizin (https://www.naturheilt.com/allergie-naturheilkunde/)
Das Bankrotterklärung-Fazit von ABC
Nachdem die Autorin versucht hat, alle falschen Argumente logisch miteinander zu verknüpfen und eine Therapieempfehlung daraus abzuleiten, kommt der Höhepunkt: Die Empfehlung eines Experten lautet:
„Sie wollen sich einen sicheren Hafen schaffen, und das ist Ihr Schlafzimmer. Sie wollen in Ihrem Schlafzimmer eine pollenfreie Umgebung schaffen, so dass Ihr Immunsystem wenigstens sieben oder acht Stunden ruhen kann, ohne auf Pollen reagieren zu müssen.“
Hat man je eine bessere Bankrotterklärung gesehen? Es ist das unverblümte Eingeständnis, dass die Allergie als Folge des irritierten Immunsystems von diesen Medizinern nur behandelt werden kann, wenn man pollenfreie Umgebungen schafft.
Der naturheilkundliche Ansatz: Die vernachlässigten Fragen
Auch dieses Set-up gibt zu erkennen, dass in dieser Art Medizin die Ursache für das irritierte Immunsystem immer nur da gesucht wird, wo es gerade passt. Niemand stellt sich die Frage, warum Pollen das Immunsystem aus der Fassung bringen? Was sind die Voraussetzungen, dass das Immunsystem falsch reagiert?
Die entscheidenden Fragen
Die Pollen selbst können es nicht sein, denn dann müsste praktisch jeder, der mal an die frische Luft geht, eine Pollenallergie haben. Und Klimawandel und CO2 werden nur heran gekarrt, um über die Medizin politische Ziele zu implementieren (grüne Agenda, Beschneidung von privatem Besitz von PKWs etc.).
Könnte es also sein, dass auch in diesem Bereich gezielt falsche Ursachen herangezüchtet werden, um die wahren Ursachen zu verschleiern?
Das starke Immunsystem als Lösung
Was machen die Leute richtig, die keine Pollenallergie haben? Sind die nicht dem Klimawandel und dem „erhöhten“ CO2 ausgesetzt? Könnte es sein, dass diese Leute ein gut funktionierendes Immunsystem haben, welches genau zwischen Freund und Feind zu unterscheiden weiß?
Wie bekommt man bzw. erhält man sich ein so gut funktionierendes Immunsystem? Könnte es sein, dass ein gutes Training des Immunsystems etwas mit seiner Funktionstüchtigkeit zu tun hat? Jedenfalls im Sport wird kräftig trainiert, um gute Leistungen zu erbringen. Warum soll das beim Immunsystem anders sein? [4] [5] [6]
Immunsystem: Streitkräfte und Abwehrsystem des Körpers (https://www.yamedo.de/immunsystem/)
Immunsystem Darm (https://www.gesund-heilfasten.de/immunsystem-darm/)
Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte durch Fasten (https://www.gesund-heilfasten.de/staerkung-immunsystems-durch-fasten/)
Eine Pflege des Immunsystem zu seiner Verbesserung scheint erst gar nicht auf deren Radar zu sein.
Weiterführende Literatur
- Allergien und Autoimmunerkrankungen – Was Kinder chronisch krank macht (https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/allergien-autoimmunerkrankungen-was-kinder-chronisch-krank-macht/)
- Allergien bei Babys – Säuglinge und Kleinkinder: Helfen Heilpflanzen und Heilkräuter? (https://www.yamedo.de/allergien-heilpflanzen/)
- Allergie Ernährung: 7 Tipps für eine darmgesunde Ernährung (https://www.yamedo.de/darmgesunde-ernaehrung/)
- Allergie Selbstheilung: Wie Sie Ihr Immunsystem auf Heilung „programmieren“ (https://www.yamedo.de/allergie-selbstheilung/)
- Allergie-Bluttests – Welche Testverfahren gibt es? (https://www.gesund-heilfasten.de/allergie-bluttests/)
- Allergie Hauttest – Welche Testverfahren gibt es? (https://www.gesund-heilfasten.de/allergie-hauttest/)
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Allergie-Naturheilkunde-Newsletter dazu an:
Quellenverzeichnis:
[1] Warum Allergien im Frühjahr aggressiver sind als je zuvor (https://naturheilt.com/blog/allergien-immer-aggressiver/)
[2] Why it feels like allergy season is getting longer, more severe – ABC News (https://abcnews.go.com/Health/feels-allergy-season-longer-severe/story?id=121511143)
[3] Allergie: Naturheilkunde vs. Schulmedizin (https://www.naturheilt.com/allergie-naturheilkunde/)
[4] Immunsystem: Streitkräfte und Abwehrsystem des Körpers (https://www.yamedo.de/immunsystem/)
[5] Immunsystem Darm (https://www.gesund-heilfasten.de/immunsystem-darm/)
[6] Stärkung des Immunsystems und der Abwehrkräfte durch Fasten (https://www.gesund-heilfasten.de/staerkung-immunsystems-durch-fasten/)
[7] Allergien und Autoimmunerkrankungen – Was Kinder chronisch krank macht (https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/allergien-autoimmunerkrankungen-was-kinder-chronisch-krank-macht/)
[8] Allergien bei Babys – Säuglinge und Kleinkinder: Helfen Heilpflanzen und Heilkräuter? (https://www.yamedo.de/allergien-heilpflanzen/)
[9] Allergie Ernährung: 7 Tipps für eine darmgesunde Ernährung (https://www.yamedo.de/darmgesunde-ernaehrung/)
[10] Allergie Selbstheilung: Wie Sie Ihr Immunsystem auf Heilung „programmieren“ (https://www.yamedo.de/allergie-selbstheilung/)
[11] Allergie-Bluttests – Welche Testverfahren gibt es? (https://www.gesund-heilfasten.de/allergie-bluttests/)
[12] Allergie Hauttest – Welche Testverfahren gibt es? (https://www.gesund-heilfasten.de/allergie-hauttest/)
Beitragsbild: fotolia.com – petrabarz
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.