
Trockene Augen: Therapie mit Hausmitteln und Naturheilkunde
Wahrscheinlich haben Sie diesen Beitrag gefunden, weil Sie Probleme mit trockenen Augen haben. Und ich darf (aus Erfahrung) gleich vorwegschicken, dass ich die "Therapie" mit Tränenersatzmitteln für nicht zufriedenstellend halte. Das ist keine…

Tränensäcke – Was kann man tun? Was ist die Ursache?
Tränensäcke. Wer will diese schon haben? Genau. Niemand. Aber was sind die Ursachen für Tränensäcke? Und was kann man gegen Tränensäcke tun? Diese Fragen möchte ich ihnen in diesem Beitrag beantworten.
Was sind Tränensäcke eigentlich?
Der…

Netzhautablösung: Symptome, Diagnose und Therapie
Eine Netzhautablösung (Ablatio retinae) im Auge bedeutet, dass sich die sensorische Schicht des Augenhintergrunds (Netzhaut oder Retina) von der darunterliegenden Schicht (Pigmentepithel) löst. Diese Erkrankung beeinträchtig und bedroht akut…

Nachtblindheit (Nyktalopie): Wenn das Sehen in der Dunkelheit nachlässt…
Die Nachtblindheit (Nyktalopie) bedeutet eine verminderte Sehfähigkeit im Dämmerlicht und in der Dunkelheit. Die Nachtblindheit beginnt schleichend und betrifft meistens Menschen zwischen dem 30. und dem 50. Lebensjahr. Erst, wenn eine bestimmte…

Konjunktivitis: Bindehautentzündung des Auges
Die Bindehautentzündung (Konjunktivitis) zählt zu den Augenerkrankungen. Sie beschreibt entzündliche Prozesse oder Irritationen der Bindehaut des Auges (Konjunktiva).
Die Reizung lässt sich bei vielen Menschen feststellen, zeigt sich aber…