
Huflattich (Tussilago farfara): Studien, Wirkung und Möglichkeiten
Der Huflattich beruhigt entzündetes Gewebe und wirkt entwässernd. Die Pflanzengattung Tussilago gehört zu den Korbblütlern. Ihre einzige Art ist der Huflattich, Tussilago farfara, der zu den traditionellen Heilpflanzen gehört.
Seine hufförmigen…

Das Baikal-Helmkraut
Eine Pflanze gegen Infektionen, Entzündungen, Herzprobleme und mehr...
Obwohl das Wissen um die Heilkraft bestimmter Pflanzen alt ist und in traditioneller Medizin Anwendung findet, werden viele Heilpflanzen wie ihre Extrakte in der modernen…

Hagebuttenpulver – Anwendung, Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen
Immer mehr Menschen leiden im Alter unter Beschwerden in den Gelenken; häufig diagnostiziert der Mediziner dann das Krankheitsbild Arthrose.
Diese Erkrankung, die mit dem Abbau des Gelenkknorpels einhergeht und chronische Schmerzen verursachen…

Goldrute
Die Pflanzengattung Goldrute, botanisch Solidago, umfasst circa 100 Arten und gehört zur Familie der Korbblütler, Asteraceae.
Ursprünglich war sie in Nordamerika heimisch und wurde von den Ureinwohnern als Heilpflanze gegen Halsschmerzen und Zahnschmerzen eingesetzt.
Heute…

Geraniumöl: Inhaltsstoffe, Anwendung, Wirkung und Studien
Geraniumöl ist ein Öl, das aus der Rosengeranie (botanischer Name Pelargonium graveolens) gewonnen wird.
Die Rosengeranie (Pelargonium graveolens) aus der Familie der Storchschnabelgewächse ist eine der bekanntesten Garten- und Balkonpflanzen,…