Heilpflanzen und Tinkturen
,

Knospenmazerate – Die Gemmo Therapie [Gemmomazerate]

In unserer hektischen Zeit ist es im Krankheitsfall oder bei Beschwerden das vordringliche Ziel, so rasch als irgend möglich wieder zu funktionieren, sprich: wieder arbeiten zu können. Für Naturheilmethoden ist da oft keine Zeit – leider! Denn…
,

Was ist Phytotherapie?

Phytotherapie ist die Lehre von den Heilpflanzen. Seit Menschengedenken sind Pflanzen zur Heilung von Krankheiten und Beschwerden eingesetzt worden. Als Hippokrates seinen Lehrsatz formulierte: „Eure Nahrung soll eure Medizin und eure Medizin…
Pflanze

Heilmittel Zimt – Eigenschaften, Wirkung und Anwendung

Zimt gehört seit Jahrhunderten zu den auch in Europa beliebten exotischen Gewürzen. Er aromatisiert Süßspeisen, Heißgetränke oder Gebäck und ist aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Doch Zimt ist mehr als nur eine Würzzutat.…

Weißdorn

Die Weißdorne, Crataegus, gehören zu den Rosengewächsen. Heimisch sind sie in den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel in Amerika, Europa und Asien. Es handelt sich um Büsche oder kleine Bäume von bis zu 15 Metern Höhe. Weißdorne…

Abwehrsteigerung mit Umckaloabo?

„Schwerer Husten“ ist die Bedeutung des aus der Zulu-Sprache stammenden Namens Umckaloabo, dieser bezeichnet ein apothekenpflichtiges pflanzliches Präparat, das aus einem südafrikanischen Geraniengewächs gewonnen wird. Es handelt sich…