
Heilmittel Zimt – Eigenschaften, Wirkung und Anwendung
Zimt gehört seit Jahrhunderten zu den auch in Europa beliebten exotischen Gewürzen.
Er aromatisiert Süßspeisen, Heißgetränke oder Gebäck und ist aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken.
Doch Zimt ist mehr als nur eine Würzzutat.…

Weißdorn
Die Weißdorne, Crataegus, gehören zu den Rosengewächsen. Heimisch sind sie in den gemäßigten Klimazonen der Nordhalbkugel in Amerika, Europa und Asien. Es handelt sich um Büsche oder kleine Bäume von bis zu 15 Metern Höhe.
Weißdorne…

Abwehrsteigerung mit Umckaloabo?
„Schwerer Husten“ ist die Bedeutung des aus der Zulu-Sprache stammenden Namens Umckaloabo, dieser bezeichnet ein apothekenpflichtiges pflanzliches Präparat, das aus einem südafrikanischen Geraniengewächs gewonnen wird.
Es handelt sich…

Teebaumöl – Vielseitiges Heilmittel mit möglichen Nebenwirkungen
Das Teebaumöl ist ein ganz altes "Hausmittel" und mittlerweile auch ganz gut bekannt. In jedem Reformhaus findet man so etwas und auch in Drogerien.
In diesem Beitrag hier möchte ich auf einige Dinge eingehen, die m.E. interessant und auch…

Thymian: ein Gewürz mit heilsamen Kräften
Wenn wir von „Thymian“ sprechen, dann verbirgt sich hinter diesem Begriff eine Gattung, die sich in der wissenschaftlichen Systematik in 8 Sektionen aufgliedern lässt, die teilweise in Untersektionen zerfallen und über 300 Arten beinhalten.
Thymian…