Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Wissenswertes rund um das Herz: Anatomie, Schlagkraft, Herzprobleme und Erneuerung von Herzzellen

Das Herz (Cor) ist der Motor unseres Körpers. Ohne seine regelmäßige Pumpaktivität ist der menschliche Organismus, zusammen mit der Tätigkeit des Gehirns, nicht überlebensfähig. Der Begriff Pumpaktivität (umgangssprachlich wird das Herz gerne als Pumpe bezeichnet) ist hierbei mehr als Oberbegriff zu verstehen, denn das Organ besitzt eine sehr komplexe, hochspezialisierte Funktion, die sich aus vielen …

Weiterlesen „Wissenswertes rund um das Herz: Anatomie, Schlagkraft, Herzprobleme und Erneuerung von Herzzellen“ »

Herzbeschwerden aus Sicht der Naturheilkunde

Das Herz als treibende Kraft sorgt durch seine rhythmischen Kontraktionen für einen gleichbleibenden Strom in allen Gefäßen. Hierdurch wird der gesamte Organismus mit Blut, den darin enthaltenen Nährstoffen und dem lebensnotwendigen Sauerstoff versorgt. Unregelmäßigkeiten in der Schlagfrequenz oder andere Befindlichkeitsstörungen in der Herzregion gelten als Alarmsignal und verursachen daher bei den Betroffenen beängstigende bzw. lebensbedrohliche …

Weiterlesen „Herzbeschwerden aus Sicht der Naturheilkunde“ »

Hepatitis – Die Leberentzündung

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die hauptsächlich durch verschiedene Hepatitis-Viren verursacht wird und die zu einer langsamen Zerstörung von Leberzellen führt. Typisch ist der Ikterus (Gelbsucht), bei dem sowohl die Haut als auch das Weiße der Augen gelb verändert sind. Mehr dazu in meinem Beitrag: Wie erkenne ich, ob ich eine Lebererkrankung habe? Die Leber ist die …

Weiterlesen „Hepatitis – Die Leberentzündung“ »

Helicobacter – Atemtest

Mit Hilfes des Helicobacter pylori-Atemtest kann ein Arzt feststellen, ob sich im Magen des Patienten Helicobacter pylori-Bakterien befinden. Nebenwirkung sind bei diesem Test keine bekannt; er ist schnell und unproblematisch durchzuführen und dauert ungefähr 30 Minuten. Auch nach dem Test sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, der Alltag kann wie gewohnt gestaltet werden. Wie funktioniert der Helicobacter Atemtest? …

Weiterlesen „Helicobacter – Atemtest“ »

Hilfe gegen Heißhunger – 12 Tipps was Sie tun können

Bevor ich zu den 12 Tipps gegen Heißhunger komme, vorab ein paar Worte zum Hunger, bzw. Heißhunger. Das Gefühl des Hungers dient dem menschlichen Organismus als Signal zur Nahrungsaufnahme. Damit das Bedürfnis nach Nährstoffen ausgelöst und Nahrung aufgenommen wird, muss der Körper zunächst verschiedene Parameter messen. Erstes Anzeichen für die Notwendigkeit der Nahrungszufuhr ist ein …

Weiterlesen „Hilfe gegen Heißhunger – 12 Tipps was Sie tun können“ »

Hautpilze – Hausmittel und Naturheilkunde

Bevor ich zu der Behandlung mit möglichen Hausmitteln und Naturheilmitteln komme, erst einmal ein paar allgemeine Worte zu den Pilzen und speziell den Hautpilzen. Pilze wachsen vermehrt in feuchtwarmen Umgebungen. Auch auf der Haut des Menschen kann es zu einem Pilzwachstum und somit Pilzerkrankungen kommen. Diese Dermatomykosen befallen die Haut und ihre Anhangsgebilde (Haare, Nägel) und werden durch unterschiedliche Pilzarten …

Weiterlesen „Hautpilze – Hausmittel und Naturheilkunde“ »

Die Haut als Spiegelbild der Seele?

Unsere Haut verrät viel über unseren Gemütszustand. Mit der Haut berühren wir die Umwelt direkt, physisch, materiell. Wir werden blass vor Schreck, erröten aus Scham oder bekommen eine Gänsehaut, wenn wir uns gruseln. Kein Wunder also, wenn sich seelische Störungen auf unser Hautbild auswirken können. Umgekehrt beeinflussen Hautkrankheiten oft auch unsere Seele. Wer hat schon …

Weiterlesen „Die Haut als Spiegelbild der Seele?“ »

Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien

Die Haut des Menschen kann einen unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Fettgehalt aufweisen. Meist ist sie gemischt, besitzt fettreiche und fettarme Partien sowie Stellen, die eine prall gefüllte Zellstruktur aufweisen oder eher trocken und schuppig sind. Vielfach empfinden Menschen besonders trockene Haut als unangenehm. Vor allem im Gesicht empfinden das Betroffene als unangenehm. Dabei kann trockene Haut …

Weiterlesen „Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien“ »

Harnwegserkrankungen

Heilpflanzen und Tinkturen

Die Harnwege sind Zwischenspeicher und Ableiter für den Urin. Zu ihnen gehören die Nierenkelche, die den Harn in die Nierenbecken leiten, die wiederum in die Harnleiter münden. Die Harnleiter führen zur Harnblase als den größter Urinzwischenspeicher, der den Harn durch die Harnröhre aus dem Körper leitet. Diese Harnwege können in vielfacher Weise erkranken. Entzündungen Die …

Weiterlesen „Harnwegserkrankungen“ »

Harndrang

Heilpflanzen und Tinkturen

Unter Harndrang versteht man das Gefühl einer vollen Blase zu haben, verbunden mit dem Bedürfnis sie zu entleeren. Normalerweise tritt diese Wahrnehmung nur ein, wenn die Blase bis zu einem bestimmten Grad gefüllt ist. Dann nämlich melden die Nerven dem Gehirn die volle Blase und man verspürt Harndrang. Mögliche Ursachen Bei einem gesunden Erwachsenen produzieren …

Weiterlesen „Harndrang“ »