
Nasenbluten
Nach schulmedizinischer Vorstellung kann Nasenbluten (Epistaxis) lokale Ursachen haben (in der Nase selbst) oder durch systemische Erkrankungen bedingt sein.
Oft blutet es aus dem Locus Kiesselbachi in der vorderen Nasenscheidewand. Dieser…

Nagelpilz – Behandlung mit Hausmitteln und Naturheilkunde
Ein Nagelpilz (=Onychomykose) befällt meistens die Zehennägeln, selten auch die Fingernägel.
Diese Häufigkeitsverteilung resultiert nicht nur daraus, dass die Zehennägel durch das Milieu in Schuhen und Strümpfen bedingt viel weniger belüftet…

Zu starke Menstruation oder zu starke Regelblutung
Unter einer Hypermenorrhoe versteht man eine zu starke Menstruationsblutung mit Blutverlusten über 150 ml und größeren Blutkoageln. Ursachen können Erkrankungen der inneren Geschlechtsorgane (zum Beispiel des Uterus), allgemeine Erkrankungen…

Nageldiagnose – Was die Fingernägel über die Gesundheit verraten
Die Fingernägel spiegeln in gewisser Weise die "inneren Vorgänge" im Organismus wider.
Mögliche Ursachen
Nach Kurt Tepperwein zeigen viel zu große Nagelmonde eine Neigung zum Herzinfarkt an.
Ein fehlender Nagelmond zeigt eine Herzneurose oder…

Nagelbettentzündung
Eine Nagelbettentzündung (auch Nagelumlauf = Paronychie) kann nach kleinen Verletzungen des Nagelbettes entstehen.
Über die Verletzung können Bakterien (z.B. Staphylokokken oder Streptokokkeninfektion), Viren (z.B. Herpes-simplex-Viren)…