
Wenn die Lymphknoten geschwollen sind
Zuweilen spricht man noch von Lymphdrüsen, obwohl dies eine falsche Bezeichnung ist. Besser bezeichnet man sie als Lymphknoten. Lymphknoten sind etwa linsengroß und in die Lymphabflussbahnen des lymphatischen Systems eingeschaltet. Gedanken…

Lymphatismus bei Kindern (Skrofulose)
Lymphatismus ist in der Naturheilkunde ein Ausdruck für die konstitutionelle Situation des betreffenden Patienten. Meistens sind es Kinder, bei denen wir eine deutliche "lymphatische Konstitution" sehen. Wichtig dabei zu wissen: Lymphatismus…

Lungenfibrose
Es gibt über 100 verschiedene Erkrankungen, die zu einer Lungenfibrose führen können. Die häufigsten sind die Sarkoidose, die sog. unspezifischen Lungenentzündungen und die exogene allergische Lungenbläschen-Entzündung (Alveolitis).
Sprache…

Grippe (Influenza) – Die unheimliche Bedrohung
Nein, dies ist KEIN Beitrag speziell zu Corona. Dies ist ein Beitrag, wie ich Grippe und grippale Infekte seit Jahrzehnten behandle. Grippe und Erkältungskrankheiten sind Viruserkrankungen, von denen einige Menschen ständig, andere selten…

Lipödem: Fakten und Alternative Behandlungen
Zum Lipödem gibt es eine Menge "Nicht-Wissen". In der Medizin führt diese Erkrankung fast ein "Schattendasein", was auch daran liegen mag, dass es dieses Krankheitsbild noch gar nicht so lange gibt.
Und so ist es nicht verwunderlich, dass…