Leberschwäche

Für die Schulmedizin ist die Leberschwäche durch den Ausfall von Leberfunktionen gekennzeichnet. Man spricht in diesem Zusammenhang gerne auch von einer Leberinsuffizienz. Das Ganze kann soweit gehen, dass es auch zu einem akuten Leberversagen…

Glutenintoleranz – Fakten, Hype oder Humbug?

Während ein großer Anteil der Menschen die meisten Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln gut verarbeiten kann, leiden andere Personen unter diversen gesundheitlichen Problemen, die der Verzehr bestimmter Lebensmittel mit sich bringt. Diese gesundheitlichen…

Leistungssteigerung des Körpers: Substanzen, die die Leistung steigern

Kaum jemand ist als Kind in einen Zaubertrank gefallen, wie einst Obelix bei den Galliern, und besitzt nun Kräfte, die keinen Wunsch übrig lassen. Auch in Hollywood wird kräftig „gesponnen“. Hier besitzen einst normale Menschen urplötzlich…

Die Leberzirrhose (Leberschrumpfung) – Naturheilkunde, Hausmittel

Zuerst einmal möchte ich definieren, was eine Leberzirrhose ist, und danach auf Ursachen und Therapieoptionen eingehen. Als Leberzirrhose bezeichnet man einen Zustand der Leber, der nach einer meist langjährigen Erkrankung des Organs eintritt.…

Beschwerden und Krankheiten mit L

Laktoseintoleranz oder Lactose-Unverträglichkeit - Milchzucker Unverträglichkeit - Laktose-Intoleranz Das Problem mit der Milch bzw. Milchzucker hat viele Namen: Laktoseintoleranz, Lactose-Unverträglichkeit, Milchzucker Unverträglichkeit,…