
Die Strategien der Pharmafirmen: Scheininnovationen zur Sicherung der Gewinnmarge?
Eine Hauptstrategie der Pharmaindustrie: der Patentschutz. Denn nach zehn Jahren verlieren Medikamente diesen Patentschutz und stehen unter dem Konkurrenzdruck von sogenannten Nachahmer-Präparaten, den Generika. Nur neue Medikamente sichern…

Die Pharmaindustrie setzt Deutschland unter Druck
David gegen Goliath oder „Vom wackeren Waisenknaben, der auszog die Pharmabranche das Fürchten zu lehren“. So märchenhaft könnte man die „Mission impossible“ des Gesundheitsministers Philip Rösler im Jahr 2015 auch überschreiben.
Philipp…

Nicht berücksichtigte Wechselwirkungen von Medikamenten
Es ist schon schwierig und langwierig genug, die Nebenwirkungen nur eines Medikamentes festzustellen. Diese „side effects“ nehmen zu oder verstärken sich oft, wenn ein zweites Medikament eingenommen werden muss.
Viele dieser Wechselwirkungen…

Neuroleptika für Kinder?
Wenn man weiß, was Neuroleptika für Wirkungen haben können, ist man sich klar darüber, dass deren Einsatz strengstens abgewogen werden muss.
Immer häufiger werden ungezogene Kinder (also ganz normale Kinder) mit den psychoaktiven Wirkstoffen…

Wenn der Einsatz von Medikamenten zur Ursache des Einsatzes von Medikamenten wird
Das ist schon ein tolles Szenario: Patienten bekommen ja eigentlich Medikamente, damit Erkrankungen behandelt werden. Da diese Medikamente Nebenwirkungen mit sich bringen können, werden sehr oft wieder Medikamente eingesetzt, um die Nebenwirkungen…