Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Spenglersan Kolloid E

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Spenglersan Kolloid E ist ein registriertes homöopathisches Mittel, wobei das „E“ hier unter anderem für Erbtoxikosen, Elend oder Extreme steht.

Patienten, denen mit diesem Kolloid geholfen werden kann, sind nicht leicht zu erkennen. Man muss ihnen gut zuhören und sie sich genau ansehen. Heutzutage sind diese Krankheitsbilder, welche für den Einsatz dieses Kolloids sprechen, gar nicht mehr so selten.

Die betroffenen Menschen sind meist Einzelgänger, fühlen sich in Gesellschaft unwohl und meiden diese. Sie sind häufig manisch-depressiv. In ihren manischen Phasen scheinen sie unberechenbar.

Bei ihnen muss alles schnell gehen, sie können ohne Pause und völlig versessen arbeiten. Sie machen den Eindruck, als bräuchten sie keinerlei Hilfe, Wärme, Trost oder Liebe und sie erscheinen für Schmerz fast unempfindlich, selbst bei Erkrankungen, die mit starken Schmerzen verbunden sind. Sie misstrauen ihren Mitmenschen und können nur sehr schwer oder gar nicht vergeben.

Betroffene Personen haben Angst vor allem Neuem sowie vor fremden Menschen. Bei ihnen können Halluzinationen auftreten. Im Gespräch kann man eventuell sogar heraushören, dass sie keine Angst vor dem Tod, sondern ein stark ausgeprägtes Todesinteresse haben.

Auch körperlich zeigen diese Patienten gewisse Merkmale wie ein dünner, knochiger, ausgemergelter Körper, ein sehr blasser Hautteint und ein meist abwesender Gesichtsausdruck. Dadurch erscheinen der Kopf und die Ohren unnatürlich groß. Ihre Augen können unterschiedliche Farben haben (z.B. rechts grüne und links blaue Iris) und die Lippen sind häufig rissig und blutig.

Eventuell vorhandene Warzen bluten leicht. Betroffene erwähnen, dass sie sich tagsüber fast normal fühlen, nachts schlägt dieses Gefühl dann wieder um. Und sie berichten von einem metallartigem Geschmack im Mund.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

Kinder können ebenfalls dieses Krankheitsbild aufweisen, welches man mit Spenglersan Kolloid E behandeln kann. Diese Kinder sind meist leicht reizbar, teilweise aggressiv, wirken oft geistesabwesend und zeigen eine Lernschwäche, besonders in Mathematik. Sie fallen auf durch viele Falten im Gesicht, die sie wie alte Menschen aussehen lassen. Auch steht ihr Mund fast immer offen. Sie neigen zu körperlicher Gewalt und leiden unter Schlafstörungen.

Spenglersan Kolloid E wird als Einreibung verwendet und ist als Sprühflasche in den Größen 10 und 20 ml erhältlich. Als Wirkstoffe sind das Antigen Treponema pallidum sowie das Antitoxin Treponema pallidum enthalten. Des weiteren sind die Hilfsstoffe gereinigtes Wasser, Thymol und Salzsäure (zur Einstellung des pH-Wertes) enthalten.

Generell wird dazu geraten sich vor der Einnahme von einem Heilpraktiker oder erfahrenen Homöopathen beraten zu lassen. Eine Selbstbehandlung ist möglich, bei neu auftretenden oder anhaltenden Beschwerden sollte allerdings doch ein Arzt oder Ähnliches aufgesucht werden. Es kann sich auch um eine Erkrankung handeln, welche einer ärztlichen Aufklärung bedarf. Von einer Selbstmedikation, welche über eine Woche hinaus geht, ist abzuraten.

Die übliche Dosierung für Kinder ab dem 12. Lebensjahr und Erwachsene lautet bei akuten Zuständen: alle halbe bis volle Stunde, maximal 6 mal täglich, je 6 Sprühstöße. Diese werden in die Ellenbeuge eingerieben.

Bei chronischen Zuständen wird eine Dosierung von 1 bis 3 Mal täglich mit je 6 Sprühstößen empfohlen.

Kleinkinder im Alter von 1 bis 6 Jahren bekommen höchstens die Hälfte der Erwachsenendosis, Kinder zwischen 6 und 12 Jahren maximal zwei Drittel der Erwachsenendosis.

So bald sich die Beschwerden bessern, kann man die Häufigkeit der Anwendung reduzieren.

Das Spenglersan Kolloid wird in Form von Sprühstößen in die Ellenbeuge gegeben und anschließend mit dem Daumenballen verrieben. Man kann die verordnete Menge auch portionsweise applizieren.

Wichtig ist, dass man selbst die Lösung auf der Haut verreibt. Bei Kindern und Säuglingen wird die entsprechende Anzahl an Sprühstößen auf die Bauchhaut des Kindes gegeben und sogleich mit dem Unterarm des Kindes verrieben.

Beim Sprühen wird die Flasche senkrecht gehalten. Vor dem ersten Benutzen muss man den Sprühmechanismus mehrfach betätigen bis schließlich feiner Nebel austritt.

Wendet man außer dem Spenglersan Kolloid E noch weitere Kolloide an, ist bei der Anwendung auf einen Mindestabstand von 2 Stunden zu achten (oder täglich abwechseln).

Ein plötzliches Abbrechen der Therapie ist nicht empfohlen, da sich die vorliegenden Beschwerden erneut verschlimmern können. Sollte dies passieren, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt, Apotheker, Heilpraktiker oder ähnliches.

Beitragsbild: 123rf.com – Vladimir-Soldatov

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
VeenVeen
Sanuvis: Alles, was Sie über das homöopathische Arzneimittel wissen müssen
Spenglersan Kolloid K
Fortakehl
Schmerzmittel Dolormin
Klosterfrau Melissengeist

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Öko-Test Pizzakartons 2024: Bisphenol-Alarm in fast allen Verpackungen
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?
  • GeloMyrtol forte bei Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis
  • Carnivore Diät: Abnehmen mit Fleisch? Vorteile & Risiken wissenschaftlich erklärt

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Horvi-Enzyme – Wirkstoffe auf der Basis Schlangengift Link to: Horvi-Enzyme – Wirkstoffe auf der Basis Schlangengift Horvi-Enzyme – Wirkstoffe auf der Basis SchlangengiftDas Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten Link to: Eigenurin Trinken? Die Eigenharntherapie Link to: Eigenurin Trinken? Die Eigenharntherapie Heilpflanzen und TinkturenEigenurin Trinken? Die Eigenharntherapie
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung