Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Corona-Tote als Medikamente-Tote? Oder: Die Schulmedizin-Corona-Inkompetenz?

Medikamente gelten gemeinhin als Errungenschaften der Medizin. Und die immerwährenden PR-Kampagnen von Medizin und Pharma haben es verstanden, das Legoland einer heilen medizinischen Welt in die Köpfe der Menschen einzuträufeln, wo es nur Vor-, jedoch keine Nachteile mehr zu geben scheint. Nachteile in diesem Zusammenhang sind Nebenwirkungen, die nicht nur die betroffenen Patienten „belästigen“, sondern …

Weiterlesen „Corona-Tote als Medikamente-Tote? Oder: Die Schulmedizin-Corona-Inkompetenz?“ »

Die Knoblauch Zitronen Kur – Gegen Gefäßablagerungen und mehr

Es gibt mehrere überlieferte Rezepte der Knoblauch-Zitronen-Kur. Und leider muss ich sagen, dass die meisten dieser Rezepte (die vor allem im Internet auftauchen) irgendwo abgeschrieben wurden. Und ich denke auch, dass die meisten dieser „Schreiber“ dieses Rezept noch nie hergestellt haben, geschweige denn Erfahrungen mit diesem Rezept gesammelt haben. Also: Dieses Knoblauch-Zitronen-Rezept stammt angeblich von Dr. …

Weiterlesen „Die Knoblauch Zitronen Kur – Gegen Gefäßablagerungen und mehr“ »

Die Krankheiten verlaufen in 6 Phasen – Dr. Reckeweg beschrieb das bereits vor über 80 Jahren…

Selbst in der modernen Medizinwelt gibt es immer wieder innovative Ansätze, die den Blick auf die Heilung von Krankheiten verändern. Eine solche Perspektive ist die Homotoxikologie, eine Theorie, die von dem deutschen Mediziner Hans-Heinrich Reckeweg in den späten 1940er Jahren entwickelt wurde. In diesem Artikel werden wir einen Einblick in Reckewegs Theorie und sein 6-Phasen-Modell …

Weiterlesen „Die Krankheiten verlaufen in 6 Phasen – Dr. Reckeweg beschrieb das bereits vor über 80 Jahren…“ »

Ginkgo als Heilpflanze: Seine Wirkung und Anwendung

Der Ginkgo-Baum, der auch Fächerbaum, Mädchenhaarbaum oder Tempelbaum genannt wird, kann eine Höhe von 30 bis 40 Metern erreichen. Er wird bis über 1000 Jahre alt. Der Baum trägt in den Frühlings- und Sommermonaten die für den Ginkgo charakteristischen, fächerförmigen Blätter. In den Monaten September und Oktober trägt er grüngelbliche, etwa drei Zentimeter große Früchte. …

Weiterlesen „Ginkgo als Heilpflanze: Seine Wirkung und Anwendung“ »

Medikamente Nebenwirkungen – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen…

Ich weiß: die Überschrift ist plakativ und provozierend. Die Guten, die Bösen und die Tödlichen. Dabei kann jede Substanz (in falschen Dosierungen eingenommen) tödlich wirken. Und die Sache mit gut und böse ist auch sehr relativ. Es kommt meistens darauf an, nämlich bei welchen Beschwerden was gegeben werden soll. Ich schreibe hier über häufig verwendete …

Weiterlesen „Medikamente Nebenwirkungen – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen…“ »

Medikamente – Eine Übersicht

Es gibt tausende verschiedener Medikamente auf dem Markt: verschreibungspflichtige Medikamente, als auch frei verkäufliche Medikamente und Substanzen, die unter die sogenannten Nahrungsergänzungsmittel fallen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu verschiedenen Substanzen, die ich mir erlaubt habe für Sie bisher zu bewerten. Eine Übersicht und Bewertung aus der Sicht der Naturheilpraxis Acetylcystein (ACC) | Wirkung …

Weiterlesen „Medikamente – Eine Übersicht“ »

Alternative Heilmethoden und Naturheilverfahren

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über Naturheilverfahren und „Alternative Heilverfahren“, die ich bereits beschrieben habe: Liste der Heilverfahren Die 5 Tibeter Übungen – Anleitung für die fünf Tibeter Bei den fünf „Tibetern“ handelt es sich um ein sowohl geistiges, als auch körperliches Verfahren, das im wesentlichen fünf Körper- bzw. Energieübungen miteinander kombiniert. Akupunktmassage nach …

Weiterlesen „Alternative Heilmethoden und Naturheilverfahren“ »

Die Naturheilkunde kann bei einem Abszess helfen

Ein Abszess ist ein lokaler, eitriger Entzündungsherd, der oft in der Unterhaut entsteht, aber auch in allen anderen Körpergeweben vorkommen kann. Besonders gefährlich sind Abszesse im Gehirn, der Leber und der Lunge. Meist ist eine Infektion mit Bakterien (Streptokokken, Staphylokokken, Escherichia coli) die Ursache für die Entstehung eines Abszesses. In vielen Fällen geraten die Erreger …

Weiterlesen „Die Naturheilkunde kann bei einem Abszess helfen“ »

HIV – Ist HIV wirklich für das Sterben der AIDS-Patienten verantwortlich?

Der gesamte afrikanische Kontinent ist mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) durchseucht – So hören wir es immer wieder in den Medien und Aufklärungsbroschüren. Wir erwarten natürlich, dass auch auf dem schwarzen Kontinent jede HIV-Infektion anhand eines AIDS-Tests belegt ist. Doch die Tests sind teuer und können normalerweise weder von den Betroffenen selbst noch von dem …

Weiterlesen „HIV – Ist HIV wirklich für das Sterben der AIDS-Patienten verantwortlich?“ »