,

Indikationsliste für Akupunktur der WHO

Heilpflanzen und Tinkturen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Heilverfahren, Akupunktur

Die Weltgesundheits-Organisation der UNO (WHO) hat 2002 eine Liste der Krankheiten herausgebracht, für deren Behandlung die Akupunktur geeignet ist. Diese Indikationsliste  ist heute nicht mehr auf der Website der WHO verfügbar. Warum die Verlautbarung dort eliminiert wurde, ist unbekannt. Jedenfalls ist die Indikationsliste auch nicht widerrufen worden, weswegen sie als uneingeschränkt gültig zu erachten ist. Ärzte, die Akupunktur praktizieren, erkennen diese Liste an. Die Aufstellung ist nach Typ, beziehungsweise nach Körper-Regionen geordnet:

Obere Atemwege

Untere Atemwege

  • Akute Bronchitis
  • Asthma bronchiale (Bronchialasthma)

Augenerkrankungen

Erkrankungen der Mundhöhle

Gastrointestinale Erkrankungen

  • Ösophagus- und Kardiospasmen (Krämpfe der Speiseröhre und Mageneingangs)
  • Singultus (Schluckauf)
  • Gastroptose (Magensenkung)
  • Akute und chronische Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
  • Hyperazidität des Magens (Magenübersäuerung)
  • Chronisches Ulcus duodeni (Zwölffingerdarm-Geschwür)
  • Magensenkung (Gastroptose)
  • Akute und chronische Colitis (Dickdarmentzündung)
  • Akute bakterielle Dysenterie (Ruhr, Durchfall)
  • Obstipation (Verstopfung)
  • Diarrhö (Durchfall)
  • Paralytischer Ileus (Darmverschluss)

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Neurologische und orthopädische Erkrankungen


Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Beitragsbild: 123rf.com – kerdkanno

Dieser Beitrag wurde letztmalig am 14.01.2022 aktualisiert.

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.