Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Darmprobleme

Das ANO Darmpessar / Darmröhrchen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Darmprobleme

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Anwendung
Reinigung
Indikationen
Rene Gräber:

Chronische Blähungen sind eine sehr belastende Gesundheitsstörung.

Schmerzen und ein gestörter Nachtschlaf führen zu einer erheblichen Einschränkung der Lebens-Qualität. Viele Patienten greifen zu Medikamenten, die jedoch immer auch mit Nebenwirkungen verbunden sind. Doch es gibt eine Alternative.

Das ANO Darmpessar von Junker entlastet den Darm nach einem rein physikalischen Wirk-Prinzip. Das 7 cm lange Darmröhrchen wir abends nach dem letzten Stuhlgang in den Enddarm eingeführt, wo es durch einen Knauf am äußeren Ende verankert bleibt. Über Nacht können die Gase aus dem Intestinal-Trakt entweichen.

Ano Darmpessar

Bei Beschwerden tagsüber kann der ANO auch tagsüber im Enddarm belassen werden. Man muss nur daran denken vor dem Stuhlgang den ANO zu entfernen.

Bereits nach 3 Tagen beginnt die Behandlung zu wirken. Dabei kommt es zunächst zu einem veränderten Erscheinungsbild des Kotes, weil nun auch zum Teil ältere Darminhalte abgeführt werden.

Diese Auffälligkeiten der Anfangs-Phase sind nicht bedenklich und verschwinden nach spätestens 2 Wochen. Die entweichenden Gase sind dann kaum noch mit einem unangenehmen Geruch verbunden, weil die Fäulnis-Prozesse im Darm deutlich reduziert sind.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Das ANO Darmpessar nach Junker bewirkt eine gründliche Darmentleerung und auch eine Verbesserung der Verdauung. So ist der Körper durch erheblich weniger schädliche Abfallstoffe belastet, die sich im Intestinal-Trakt nicht mehr ansammeln können.

Das kommt auch anderen Organen zugute. Beispielsweise kann sich das Hautbild verbessern und störender Körpergeruch verschwinden. Die Anwendung des ANO Darmpessars nach Junker ist gänzlich nebenwirkungsfrei.

Das garantiert auch das Material des Darmröhrchens aus dem biokompatiblen Kunststoff Makrolon, der in vielen medizinischen Produkten zur Anwendung kommt.

Anwendung

Der Verpackung liegt eine kleine Anleitung mit einer Illustration bei:

Das Ano-Darmröhrchen wird gefettet oder mit einer Gleitcreme oder Öl benetzt und dann eingeführt, dabei hält man es an dem „Knubbel“, der etwas an ein Herz erinnert. Der linke Teil wird in den After eingeführt und zwar komplett bis zum „Knubbel“. Der „Knubbel“ bleibt also draußen. Diesen spürt man im Alltag auch nur wenn man auf einem härteren Stuhl sitzt. Nach einem Tag hat man sich daran gewöhnt. Zum Einführen und entnehmen des ANO kann man Einmal-Handschuhe tragen.

Drei Dinge gilt es zu beachten:

  1. Durch das Röhrchen entweichen die Darmgase (die jeder Mensch sowieso mehr oder weniger bildet). Das macht manchmal (mehr oder weniger) lustige Geräusche, zum Beispiel wie ein  leises Pfeifen. Wenn man die „Töne“ nicht kennt, würde niemand darauf kommen, dass dies ein „Pups“ gewesen sein könnte. Dennoch rate ich dazu den ANO bei gesellschaftlichen Anlässen nicht zu tragen. Zuhause und in der Nacht sollte das aber wirklich kein Problem sein, denn der ANO bringt eine spürbare Entlastung und Besserung der Symptomatik!
  2. Das Röhrchen muss vor dem Stuhlgang entfernt werden. Gerade zu Beginn kann man das schon mal vergessen. Und niemand will das Teil dann aus der Toilette wieder rausholen.
  3. Das ANO sollte regelmäßig gereinigt werden. Und genau das kommt im nächsten Punkt.

Reinigung

Die Reinigung erfolgt mit warmem Wasser und einem Pfeifenreiniger.

ANO mit Pfeiffenreiniger

Hierzu hält man am besten den ANO unter fließendes Wasser. Je nach Konsistenz des Stuhlgangs setzen sich Stuhlbestandteile im ANO fest. Diese können mit Wasser ausgespült werden – manchmal benötigt man aber auch etwas „Nachhilfe“. Ein Stück verzwirbeltes Toilettenpapier kann reichen; am sichersten ist jedoch die Verwendung von Pfeiffenreinigern.

Pfeiffenreiniger sind sehr günstig und werden nach einmaliger Verwendung entsorgt. Dem ANO liegt nur ein Pfeifenreiniger bei – bestellen Sie sich also gleich ein Paket Pfeiffenreiniger mit.

Eine Desinfektion ist nicht erforderlich und schadet eher dem Material. Wenn Sie Desinfektionsmittel nutzen wollen, so spülen Sie danach den ANO gründlich mit Wasser ab, sodass keine Rückstände verbleiben, die dann mit der Analschleimhaut in Kontakt kommen können. Gifte haben wir schon genug im Körper.

Indikationen

Das ANO Darmpessar nach Junker kann bei allen Erkrankungen des Darmes eingesetzt werden, die mit Blähungen und Verstopfung verbunden sind. Dazu gehören Darmträgheit und Fehl- und unerwünschte Neubildungen des Darmes.

Bei Lebensmittelunverträglichkeiten oder zum Beispiel auch bei bestimmten Lebererkrankungen ist das Darmröhrchen ebenso angezeigt wie bei der „schleichenden Selbstvergiftung“ des Körpers (Autointoxikation) oder zum Beispiel Störungen der Blutbildung.

Es kommt auf einen Versuch an!

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…


Beitragsbild: fotolia.com – Tonpor Kasa

Dieser Beitrag wurde 2016 erstellt letztmalig am 26.10.2022 umfassen aktualisiert.

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Lehmpackungen und Lehmbäder können bei vielen Beschwerden helfen
Heilpflanzen und Tinkturen Was ist die Craniosacrale-Therapie?
Die 5 Tibeter Übungen – Anleitung für die fünf Tibeter
Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten Feldenkrais – Therapie nach der Feldenkraismethode
Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten Magnetfeldtherapie und Magnettherapie – Wirkung und Einsatzmöglichkeiten
Heilpflanzen und Tinkturen Traditionelle Chinesische Medizin – Über 4000 Jahre Heilwissen

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Zitronengras: Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung als Heilpflanze
  • Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde
  • Ashwagandha: Wirkung, Anwendung und Dosierung der Heilpflanze
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Therapie mit Farblicht: Die Farblicht-Therapie Link to: Therapie mit Farblicht: Die Farblicht-Therapie Therapie mit Farblicht: Die Farblicht-TherapieLichttherapie Link to: Aktivkohle – Kohletabletten – Ein gutes altes Hausmittel Link to: Aktivkohle – Kohletabletten – Ein gutes altes Hausmittel Aktivkohle – Kohletabletten – Ein gutes altes Hausmittel
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung