Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Krankheiten/Beschwerden

Blutreinigung und Entgiftung über die Leber

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Krankheiten/Beschwerden

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Auch aufgenommene Giftstoffe werden unschädlich gemacht
Die Leber tickt nach der inneren Uhr
Rene Gräber:

Die Entgiftungsfunktionen der Leber. Es gibt zwei Themen, die häufig miteinander verwechselt werden: Zum einen die Entgiftungsfunktionen, die die Leber leistet. Davon handelt dieser Beitrag.

Zum anderen die Frage, wie man die Leber selbst entgiftet. Dazu lesen Sie mehr im Artikel zur Entgiftung, aber auch im speziellen unter Leberentgiftung und Leberreinigung. Empfehlen möchte ich Ihnen in diesem Zusammenhang auch mein Buch „Die biologische Lebertherapie„.

Und weil die Begriffe und Abgrenzungen dazu etwas schwierig sind, hier noch die anderen Themen, falls Sie eher danach gesucht haben. Da wäre zum einen die Sache mit der Blutreinigung im Sinne einer Entschlackung. Und dann natürlich statt der Sache mit der Leber, die Niere: Blutreinigung und Entgiftungsfunktionen über die Niere.

Damit verbunden sind ja die Themen der Entgiftung und Entschlackung allgemein. Hierzu habe ich ebenfalls Beiträge verfasst:

  • Die Bedeutung der Entgiftung aus Sicht der Naturheilkunde
  • Entschlackung: Fakten und Wissenswertes

Kommen wir aber zum Thema dieses Beitrags zurück:

Die Leber (Hepar) ist eins der wichtigsten Organe des menschlichen Organismus mit einer Vielzahl an Funktionen (Produktion von Bluteiweißen, Lipoproteinen und Hormonen, Regulation von Fettstoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel, Produktion von Gallenflüssigkeit, Speicherort von Vitaminen und Metallen).

Eine weitere lebenswichtige Funktion der Leber ist ihre Fähigkeit zur Entgiftung (Biotransformation). Um mit der Nahrung aufgenommene Substanzen und körpereigene Stoffwechselprodukte dem Blut zuführen zu können, müssen diese über die Leber so umgebaut (transformiert) werden, dass sie den Organismus nicht oder nur bedingt schädigen können.

Dazu wird die betreffende Substanz in ihrer Struktur (chemische Zusammensetzung) verändert (= biologische Inaktivierung, z.B. durch Oxidation), um in einem weiteren Schritt, gekoppelt an Trägersubstanzen (z.B. Glucuronsäure, Sulfat, Aminosäuren, Acetat), unschädlich gemacht und ausgeschieden zu werden.

Die Biotransformation der Leber dient u.a. der Verträglichkeit körpereigener Substanzen.

Das durch den Abbau von Hämoglobin anfallende Bilirubin ist im unveränderten Zustand schlecht löslich und somit kaum ausscheidbar. Steroidhormone sind hochgradig lipophil und somit ungeeignet für den Transport im Blut.

Durch Verbindung mit Trägersubstanzen (z.B. Schwefel = Sulfatierung) können diese biologisch unwirksam gemacht und ausgeschieden werden. Gallensäuren sind nur in gekoppeltem Zustand (Bindung an Glycin oder Taurin) voll funktionsfähig (= Gallensalze).

Der als Endprodukt des Eiweißstoffwechsels gebildete Harnstoff (siehe auch Eiweißverdauung) enthält Ammoniak, welches unverändert (in Reinform) neurotoxische Wirkungen besitzt und das Gehirn schädigen kann. Der aus Kohlendioxid und Ammoniak entstehende Harnstoff hingegen ist unschädlich und kann mit dem Urin ausgeschieden werden.

Auch aufgenommene Giftstoffe werden unschädlich gemacht

Daneben dient die Leber der Entgiftung körperfremder Substanzen und Nahrungsmittel. Alkohol wird über einen komplexen Prozess chemisch so verändert, dass er sowohl unschädlich als auch nützlich (Energielieferant) sein kann.

Dass Alkohol dennoch schädlich auf den Organismus wirkt, hängt zum einen von der aufgenommenen Menge ab, zum anderen wird durch den Entgiftungsprozess nicht der gesamte Alkohol umgebaut, sodass weiterhin Leberzellen angegriffen und zerstört werden können.

Die aus dem Umbau gewonnene Energie ist zudem häufig so groß, dass ein Teil in Form von Fett gespeichert wird (z.B. bei der Steatosis hepatis = Fettleber).

Auch interessant: Fettleber bereits bei Kindern.

Medikamente werden ebenfalls mittels Biotransformation chemisch verändert. Der First-Pass-Effekt der Leber sorgt dafür, dass die über die Darmwand aufgenommenen und zu den Leberzellen (Hepatozyten) transportierten Medikamente durch Metabolisierung (Umbau mithilfe von Enzymen) unwirksam gemacht werden.

Dieser Effekt ist häufig gewünscht, da er viele Medikamenten-nebenwirkungen reduziert. Daneben kann es aber auch zu einer Bildung unerwünschter Nebenprodukte (z.B. Bildung eines Kanzerogens bei der Kombination von Schmerzmitteln und Alkohol) oder unerwünschter Wirkmechanismen (Verstärkung der Giftigkeit) kommen. Lesen Sie dazu auch meinen Beitrag: Leberschäden durch Medikamente

Die Leber tickt nach der inneren Uhr

Während der circadianen Aktivitäts-Phase ist die Leber leistungsfähiger, wie Forscher im Tierversuch nachweisen konnten. Bei Mäusen, die nachts aktiv sind, vergrößert sich das Stoffwechselorgan um 40 %, weil auch die Leberzellen größer werden und mehr Ribosomen aufbauen. Diese Zellorganellen sind die Orte der Protein-Synthese.

Auch beim Menschen dürfte diese Anpassung an den Tag-Nacht-Rhythmus stattfinden. Dies sollte im Umgang mit unserem wichtigsten Stoffwechselorgan berücksichtigt werden, etwa bei der Nahrungsaufnahme, bei Medikationen oder Leberentgiftungen.

Wie Sie Ihre Leber bei der Entgiftung unterstützen können lesen Sie hier: Die biologische Lebertherapie

weitere Themen: Lebensmittelvergiftung – Vergiftungserscheinungen


Bildquelle: fotolia.com – 7activestudio

Dieser Beitrag wurde letztmalig am 29.11.2019 aktualisiert.

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Entgiftung nach Dr. Klinghardt
Atemnot und Kurzatmigkeit – Naturheilkunde und Hausmittel
Schwere Beine? Was tun gegen Beinschwere?
Eierstockabszess
Krankheiten, Beschwerden und Indikationen aus Sicht der Naturheilkunde. Oder: Warum Sie wirklich krank werden
Pflanze Stevia gegen Borreliose

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Tampons sind Gifthalden: Schwermetalle und Pestizide in Millionenhöhe
  • Mariendistel: Die unterschätzte Heilpflanze für Leber und Gesundheit
  • Zitronengras: Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung als Heilpflanze
  • Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde
  • Ashwagandha: Wirkung, Anwendung und Dosierung der Heilpflanze

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Blutkrankheiten – eine verständliche Übersicht Link to: Blutkrankheiten – eine verständliche Übersicht Blutkrankheiten – eine verständliche Übersicht Link to: Entgiftungsfunktionen und Blutreinigung über die Niere Link to: Entgiftungsfunktionen und Blutreinigung über die Niere Entgiftungsfunktionen und Blutreinigung über die Niere
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung