Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Firma Madaus

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Die Madaus Bibliothek
Die Madaus Produktpalette
Orthopädie
Gynäkologie
Urologie
Phytopharmaka
Sonstige
Fazit
Rene Gräber:

Die Firma Madaus ist eine relativ große pharmazeutische Firma, die sich auf pflanzliche Medikamente spezialisiert hat. Gegründet wurde die Firma von den Brüdern Gerhard, Friedemund und Hans Madaus 1919 in Bonn.

Nach dem Ersten Weltkrieg „flüchtete“ die Firma vor der französischen Besetzung nach Sachsen. Im Jahr 1929 zog die Firma wieder um, diesmal nach Radebeul.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen enteignet und in einen Volkseigenen Betrieb (VEB) umfunktioniert. Gerhard Madaus starb 1942. Seine beiden Brüder jedoch gründeten Madaus nach der Enteignung in Westdeutschland neu. Über einen kleinen „Umweg“ über Bonn wird der ständige Sitz des Unternehmens 1947 in Köln aufgeschlagen.

In der Folge werden Produktionsstätten außerhalb von Köln aufgebaut, wie zum Beispiel in Troisdorf, Wuppertal, Mölln, Geisenheim, Aichstetten und Karlsruhe. Ende der 1980er Jahre erfolgte eine Umstrukturierung der Firma. Die Anteile der Madaus-Gruppe flossen in die neu gegründete Madaus Familiengesellschaft GbR. Die alte Madaus KG wurde liquidiert.

Die Dr. Madaus GmbH & Co. wurde zur Madaus AG. Die sich anschließende Gesundheitsreform in Westdeutschland brachte einige Probleme für das Unternehmen, das seine Beschäftigten von damals 800 Mitarbeitern auf circa 400 im Jahr 1999 reduzierte. Im Jahr 2001 über nahm die Madaus AG die Firma Dr. Hetterich aus Fürth in Bayern. Ein Jahr später erfolgte eine weitere Übernahme. Diesmal war es die Firma HAL Allergy.

Im Jahr 2004 und 2005 erfolgten nochmals Umstrukturierungen, die die Madaus AG splitteten in „Madaus Deutschland“ (Madaus GmbH) und „Madaus Holding“ (Madaus AG). Im Juni 2007 dann wurde das Unternehmen selbst „Opfer“ einer Übernahme.

Die Firma wurde an den italienischen Pharmakonzern Rottapharm veräußert. Die Firma sollte dann an die Börse, wurde aber dann an den schwedischen Pharmakonzern MEDA (Medapharma.de) verkauft.

Die Madaus Bibliothek

Die Firma unterhält auf ihrer Webseite (https://www.rottapharm-madaus.de) eine Art „Broschürendienst“, der auf der Service-Seite unter „Downloads“ aufgerufen werden kann.

Hier kann der Besucher nach Kategorien geordnete Informationsbroschüren herunterladen (PDF-Format), wie zum Beispiel Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, Phytotherapie und so weiter. Die Broschüren sind aktuell, informativ und in ansprechender Weise verfasst und präsentiert.

Neben produktspezifischen Angaben erfährt der Leser auch allgemeine Tipps und Hintergrundinformationen zu Erkrankungen und möglichen Therapiealternativen.

Da die Firma sich primär der auf pflanzlicher Basis beruhenden Heilkunde verschrieben hat, darf natürlich auch kein „Heilpflanzen-Almanach“ fehlen. Von „Aloe Vera“ bis „Zimt“ werden in kurzer und prägnanter Form die wesentlichen, aber auch unterhaltsamen Informationen zu diesen Heilpflanzen und -kräutern gegeben (Warum soll man sich unter dem Mistelzweig küssen? Was hat die Rosskastanie mit einem Ross zu tun? Woher kommen die weißen Flecken bei der Mariendistel? Usw.).

Eine weitere, besonders interessante Seite stellt die „Heilpflanzen-Datenbank“ dar. Hier werden die für Heilpraktiker und wissenschaftliche Anwender relevanten Daten für bislang rund 90 Heilpflanzen ausführlich dargestellt.

Der interessierte Leser erfährt hier alles Wesentliche über Namensgebung, Anbau, Verbreitung, Geschichte der Pflanze, angewandter Pflanzenteil, Inhaltsstoffe, Wirkprinzipien, Wirkung, Anwendungsbereiche und vieles mehr.

Die komplexen Informationen sind auf der Webseite sehr übersichtlich und bedienerfreundlich angeordnet worden, so dass das Zusammenstellen von Informationen kein Problem darstellt.

Zum Schluss gibt es dann noch die „Heilpflanzen-Galerie“, die eine Art „Miniatur-Datenbank“ zu den in der Firma verarbeiteten Heilpflanzen darstellt. Hier werden nicht nur Namen auf Latein und Deutsch für die verschiedenen Pflanzen angegeben. Man sieht auch per Bild, wie diese Pflanzen aussehen.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

Die Madaus Produktpalette

Wie bei den Broschüren gibt es auch für die Produkte eine Kategorisierung, die mit der des „Broschürendiensts“ identisch ist.

Orthopädie

  • dona – gibt es seit 1968 und ist ein Glucosaminsulfat gegen Kniegelenkarthrose
  • GO-ON (matrix) – (hochdosierte) Hyaluronsäure für die Arthrosetherapie
  • Calcigen D – Basistherapie gegen Osteoporose (Calcium und Vitamin D Präparat)
  • DEDREI vital – Vitamin D3 Präparat
  • Reparil Dragees und Gel N – gegen Schwellungen und Schmerzen auf der Basis der Rosskastanie
  • Vetren – gegen Beschwerden und Therapie von Venenproblemen, basierend auf Heparin

Gynäkologie

  • Agnolyt – gegen Zyklusbeschwerden und PMS (prämenstruelles Syndrom)
  • Estromineral – Kombination von Soja-Isoflavonen, Milchsäurebakterien, Calcium und Vitamin D3
  • SAGELLA – Intimpflegeserie

Urologie

  • Extin – zur Behandlung und Prophylaxe von Harnwegsinfektionen
  • Prosta Urgenin Uno – Prostatamittel auf pflanzlicher Basis bei gutartiger Vergrößerung der Prostata beziehungsweise Problemen beim Wasserlassen
  • Uralyt-U – gegen Harnsäuresteine und Mischsteinen, bestehend aus Calcium und Phosphor; zur Alkalisierung des Harns

Phytopharmaka

Hier sei nur eine kleine Liste an Beispielen aufgeführt, da einige der in dieser Kategorie aufgeführten Präparate auch in anderen Kategorien wieder auftauchen.

  • Echinacin – zur Stärkung des Immunsystems als Capsetten, Lipstick, Saft, Liquidum, Salbe und Tabletten
  • Salviagalen – medizinische Zahncreme für empfindliche Zähne mit antibakterieller Wirksamkeit
  • Salviathymol N – gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum

Sonstige

  • Agiolax Pico – gegen akute Verstopfung
  • Laryngsan – gegen Erkältungskrankheiten und zur Stärkung des Immunsystems
  • Homöopathie – Oligoplexe mit 121 Komplexmitteln (siehe auch https://www.oligoplexe.de/)

Wie bei den Phytopharmaka gibt es in dieser Kategorie eine längere Liste von Präparaten zu verschiedenen Indikationen

Fazit

Madaus hat eine interessante, aber bewegte Firmengeschichte und eine ebenso interessante Produktpalette für Indikationsbereiche, die oft in den Tätigkeitsbereich für Hausärzte fallen.

Die aufgeführten Präparate wären bei einer Erkrankung eine Alternative zu den „chemischen Keulen“ der Schulmedizin und deren oft auftretenden Nebenwirkungen.

Beitragsbild: 123rf.com – Vladimir-Soldatov

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Acetylsalicylsäure: Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung, Studien und Wechselwirkungen
ASEA und die Redox-Signal-Moleküle aus der Flasche
Acimethin bei Blasenentzündung: Wirkung, Nebenwirkungen und was Sie beachten sollten
Soledum Forte
Ibuprofen – Nebenwirkung u.a. plötzlicher Herztod, Magenprobleme, Nierenversagen und einiges mehr!
Arnika Salbe von DOC – Beste Erfahrungen

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Zitronengras: Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung als Heilpflanze
  • Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde
  • Ashwagandha: Wirkung, Anwendung und Dosierung der Heilpflanze
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Man glaubt es kaum: Erfundene Arzneimittelstudien Link to: Man glaubt es kaum: Erfundene Arzneimittelstudien Man glaubt es kaum: Erfundene Arzneimittelstudien Link to: Fleanacid – Verallgemeinerung mit tödlichen Folgen Link to: Fleanacid – Verallgemeinerung mit tödlichen Folgen Fleanacid – Verallgemeinerung mit tödlichen Folgen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung