Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Firma Weleda

Pflanze

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Hier die Indikationen und einige wenige Präparate:
Fazit
Rene Gräber:

Die Firma Weleda betrachtet sich in ihrer Selbstdarstellung auf ihrer Webseite als eine zukunftsorientierte und moderne Firma, die gleichzeitig traditionell anthroposophische Grundlagen pflegt.

Sie wurde 1921 als pharmazeutischer Laborbetrieb gegründet, das einen eigenen Garten mit Heilpflanzen unterhielt. Seit dem stellt Weleda ganzheitliche Naturkosmetik, Diätetika und Arzneien für die anthroposophische Therapieform her.

Die Firma sieht sich auch als einen ökologisch ausgerichteten Betrieb. Sie betreibt aus diesem Grund einen biologisch-dynamischen Anbau ihrer Heilpflanzen. Im Falle der Suche nach Wildpflanzen beachtet die Firma den Artenschutz. Sie trägt auch in allen Belangen dem Naturschutz und den ökologischen Bedingungen und Notwendigkeiten Rechnung.

Heute beschäftigt das Unternehmen circa 1900 festangestellte Mitarbeiter weltweit. Circa 800 Beschäftigte davon arbeiten bei Weleda in Schwäbisch-Gmünd. Die Webseite der Firma hebt hervor, dass 70 Prozent der Angestellten Frauen sind.

Laut Aussage von Weleda geht die Firmengründung im Jahr 1921 auf direktem Wege auf Rudolph Steiner und Ita Wegmann zurück. Die beiden gründeten 1920 in der Schweiz eine Firma namens „Futurum AG“ und in Stuttgart eine weitere Firma namens „Der Kommende Tag AG – Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte“.

Im Jahr 1921 fusionierten beide Firmen aus wirtschaftlichen Gründen unter dem Namen „Internationale Laboratorien und Klinisch-Therapeutisches Institut Arlesheim A.G.“. Dieser Vorgang stellt die Geburtsstunde von Weleda dar. Ihren jetzigen Namen erhielt die Firma jedoch erst 1928, wo sie unter dem neuen Namen ins Handelsregister eingetragen wurde. Rudolph Steiner entwickelte dazu das heute noch verwendete Firmenlogo.

Seine anthroposophischen Arzneimittel hat Weleda auf der Webseite nach Indikationen sortiert und aufgeführt.

Hier die Indikationen und einige wenige Präparate:

Allergien: Weleda Heuschnupfenspray, Euphrasia D3 Augentropfen und vieles mehr.

Beschwerden am Auge: Chelidonium Rh D4 Augentropfen, Calendula D4 Augentropfen und so weiter.

Erkältungskrankheiten:

  • Grippaler Infekt und Erkältung: Infludoron und Infludo
  • Schnupfen und Sinusitis: Schnupfencreme, Weleda Nasenöl, Rhinodoron Nasenspray
  • Husten: Weleda Hustenelexir und Bronchialbalsam
  • Ohrenprobleme /Ohrenschmerzen: Otidoron Ohrentropfen

Nervosität und Unruhe: Calmedoron Streukügelchen und Weleda Lavendelöl 10 %

Stress: Neurodoron, Aurum/Lavandula comp. Creme und so weiter.
Reisekrankheiten: Nausyn Tabletten und Balsamischer Melissengeist.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:

Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…

Venen- und Kreislaufbeschwerden: Venadoron, Hauttonikum und so weiter

Verdauungsbeschwerden:

  • Leber-Galle-Beschwerden: Hepatodoron und Choleodoron
  • Magen-Darm-Beschwerden: Amara-Tropfen, Birkenkohle comp. Kapseln, Digestodoron Dilution und vieles mehr.

Verletzungen und Verbrennungen:

  • Wunden: Calendula Wundsalbe, Wecesin Pulver
  • Stumpfe Verletzungen: Arnika-Essenz, -Gelee und -Salbe 10 %
  • Verbrennungen und Insektenstiche: Combudoron Flüssigkeit, Gel und Salbe

Schwangerschaft:

  • Calciumversorgung: Aufbaukalk 1 und 2
  • Venenbeschwerden: Venadoron

Stillzeit:

  • Milchbildung: Weleda Milchbildungsöl
  • Milchstau: Weleda Milchbildungsöl

Kindliche Entwicklung:

  • Nabelpflege: Wecesin Pulver
  • Zahnen und Zahnbildung: Fieber- und Zahnungszäpfchen, Aufbaukalk 1 und 2

Beschwerden am Zahnfleisch: Calendula-Essenz und Salbei Zahnfleischbalsam

Hämorrhoidalbeschwerden: Hamamelis comp. und Weleda Hämorrhoidalzäpfchen

Wechseljahrbeschwerden: Cimicifuga comp und Sepia

Zusätzlich gibt es eine Seite, auf der der Kunde die Produktliste nach Indikation oder Name des Arzneimittels durchsuchen kann. Dies beschleunigt die gezielte Suche nach bestimmten Präparaten.

Die Firma unterhält ein umfangreiches Sortiment an Informationsmaterial. Die einzelnen Präparate werden auf entsprechenden Seiten dargestellt und kurz beschrieben.

Unter dem Begriff „Pflichtinformation“ steht nur das Wesentlichste über die Präparate. Gleich neben diesen „Pflichtangaben beziehungsweise -informationen“ gibt es einen Link, unter dem der Kunde ein PDF-Dokument herab laden kann.

Dieses Dokument ist eine Broschüre, die umfassend auf das Präparat und andere Präparate aus dem entsprechenden Indikationsbereich eingeht. Mittlerweile stehen neun Ratgeber-Broschüren zur Verfügung.

Eine „Sonderbroschüre“ behandelt das Thema Krebserkrankungen und die komplementäre Therapie mit anthroposophischen Arzneimitteln.

Bei der Sparte Weleda Naturkosmetik gibt es Produkte für Gesichtspflege, Körperpflege, Baby- und Kinderpflege, Schwangerschaft und Stillzeit.

Fazit

Die Webseite der Firma Weleda ist außerordentlich umfangreich, aber dennoch übersichtlich. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Herunterladen von Produktinformationen für Indikationsgruppen und nicht für einzelne Präparate, was bei anderen Firmen der Standard ist.

Vielleicht ist es von einem ganzheitlich orientierten Standpunkt keine schlechte Idee, die infrage kommenden Präparate einer Indikationsgruppe auch zusammen zu charakterisieren.

weitere intersessante Themen:

Choleodoron (Firma Weleda), regt die Gallebildung an und hilft daher bei Verdauungsstörungen, die auf einer gestörten Gallenfunktion basieren.

Die Digestodoron Dilution (der Firma Weleda), dient der Wiederherstellung der Balance zwischen Magen und Darm.

Das antroposophische Arzneimittel Hepatodoron (Firma Weleda), regt die Lebertätigkeit an und unterstützt Stoffwechselvorgänge in der Leber, indem es die verschiedenen Auf- und Abbauprozesse harmonisiert.

Beitragsbild: 123rf.com – PAPAN SAENKUTRUEANG

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Die Spenglersan Kolloide
Wartner gegen Warzen
Infludo (von Weleda)
Firma Pascoe – Naturmedizin
Pflanze Zinksalbe
Autismus durch Impfung?

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Mariendistel: Die unterschätzte Heilpflanze für Leber und Gesundheit
  • Zitronengras: Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung als Heilpflanze
  • Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde
  • Ashwagandha: Wirkung, Anwendung und Dosierung der Heilpflanze
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Wartner gegen Warzen Link to: Wartner gegen Warzen Wartner gegen Warzen Link to: Choleodoron Link to: Choleodoron Choleodoron
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung