Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Grippostad – gegen Erkältung und Grippe

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Inhaltsstoffe und deren Wirkung
Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
Bewertung
Rene Gräber:

Die Wirkstoff-Kombination in Grippostad sorgt für eine schnelle Linderung der Beschwerden bei Grippe und Erkältung sowie für eine Stärkung des Immunsystems.
Grippostad wird von STADA in 5 Darreichungsformen angeboten:

  • Kapseln (Grippostad C-Kapseln)
  • Instantpulver für die Zubereitung des Grippostad Heißgetränks
  • Granulat mit 2 Wirkstoffen zur Herstellung einer kalten Suspension (Grippostad Complex)
  • Granulat mit 4 Wirkstoffen zur Herstellung einer kalten Suspension (Grippostad Stickpack C Trinkgranulat)
  • Grippostad Erkältungsbad

Indikationen von Grippostad sind Erkältungen und leichte grippale Infekte mit oder ohne einhergehendem Fieber.

Inhaltsstoffe und deren Wirkung

Grippostad Stickpack und Grippostad Kapseln enthalten folgende Wirkstoffe:

  • Paracetamol wirkt fiebersenkend (siehe auch: Fieber) und schmerzstillend. Der entzündungshemmende Effekt darf nicht damit gleichgesetzt werden, dass die Infektion ursächlich bekämpft wird. Nur die körperliche Abwehr-Reaktion auf die Erreger wird abgeschwächt, wodurch die Beschwerden gelindert werden.
  • Coffein verstärkt und beschleunigt die Wirkung von Paracetamol.
  • Ascorbinsäure (Vitamin C) stärkt das Immunsystem.
  • Chlorphenamin (Chlorphenaminhydrogenmaleat) ist ein Antihistaminikum und soll die Wirkung von Histamin im Körper abschwächen. Der Botenstoff dient als Mediator bei entzündlichen Prozessen.

Erwachsene sollen von Grippostad Kapseln 1 bis 3 Stück pro Tag oder 3 Beutel Grippostad Stickpack einnehmen.

Grippostad Complex enthält 2 Wirkstoffe:

  • ASS (Acetylsalicylsäure) entfaltet eine entzündungshemmende und schmerzlindernder Wirkung.
  • Pseudoephedrinhydrochlorid dämpft Entzündungsprozesse und führt zur Verengung der Kapillaren (Vasokonstriktion), wodurch die Nasenschleimhäute abschwellen sollen.

Grippostad Erkältungsbad enthält ätherischen Öle von:

  • Eucalyptus
  • Fichtennadeln
  • Japanischer Pfefferminze (Levomenthol)

Die sekundären Pflanzenstoffe werden beim Vollbad eingeatmet und wirken direkt in den Atemwegen schleimlösend und biozid. Die Resorption erfolgt auch über die Haut, von wo aus die aromatischen Verbindungen in den ganzen Körper verteilt werden.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Nebenwirkungen und Gegenanzeigen

Wie bei fast allen Medikamenten sind auch bei der Einnahme von Grippostad einige Nebenwirkungen möglich.
Zu den wichtigsten möglichen Nebenwirkungen von Paracetamol zählen Nierenfunktionsstörungen und Leberschäden. Schon 1 g (entspricht 5 Kapseln Grippostad) ist für Kleinkinder tödlich.
Die Gegenanzeigen von Paracetamol sind Leberfunktionsstörungen, Lebererkrankungen und erblich bedingter Mangel an dem Enzym Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (Störung des Entgiftungsstoffwechsels.

Pseudoephedrinhydrochlorid kann zu Unruhezuständen, Blasenentleerungsstörungen, Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, Bluthochdruck und Hautausschlägen führen.
Kontraindikationen sind eine Schwangerschaft, Bluthochdruck, Leber- und Nierenkrankheiten sowie Miktionsprobleme.

Chlorphenamin kann zu Hautausschlägen, Mundtrockenheit, Müdigkeit und Sehstörungen führen. Zudem kann der Wirkstoff Grünen Star (Glaukom) verursachen und das Blutbild verändern. Zu den Kontraindikationen gehören Grüner Star, Blasenentleerungsstörungen, Asthma, Tumore der Nebenniere sowie eine Schwangerschaft.

Bewertung

Einige Wirkstoffe der Grippostad-Präparate sind sinnvoll, andere bedenklich.

Vitamin C fördert nachweislich die Aktivität des Immunsystems und Aspirin kann für die Linderung von Symptomen und zur Senkung starken Fiebers durchaus angewendet werden. Gänzlich unbedenklich und bei Erkältungskrankheiten wirksam sind ätherische Öle. Coffein kann man gelten lassen, weil es weniger gefährlich ist, aber wahrscheinlich auch keine nennenswerte Wirkung bei Erkältungen zeitigt.

Paracetamol ist aufgrund der hohen Leber-Toxizität abzulehnen. Chlorphenamin und Pseudoephedrin sollten nur mit größter Vorsicht und auf keinen Fall längere Zeit eingenommen werden. Pseudoephedrin wirkt in höheren (Über-) Dosierungen euphorisierend und daher von Suchtkranken missbraucht. Hier ist also das Sucht-Potenzial des Wirkstoffs kritisch.

Beitragsbild: 123rf.com – iakovenko

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Mucokehl – Anwendungsgebiete, Wirkung und Erfahrungen
Formigran gegen Migräne
Lebertran
Wirkstoff Aciclovir – gegen Herpes-Viren
Antidepressiva gegen Migräne? Geht’s noch?
Schmerzmittel Dolormin

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Mit „Zauberpilzen“ gegen Parkinson: Durchbruch in der Therapie?
  • Öko-Test Pizzakartons 2024: Bisphenol-Alarm in fast allen Verpackungen
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?
  • GeloMyrtol forte bei Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Medikamente der Firma Froximun Link to: Medikamente der Firma Froximun Medikamente der Firma Froximun Link to: Osteopathie – ein ganzheitliches Heilsystem Link to: Osteopathie – ein ganzheitliches Heilsystem Schmerzende GelenkeOsteopathie – ein ganzheitliches Heilsystem
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung