
Frauenkrankheiten verstehen – Naturheilkunde als Chance
Frauen werden im Gesundheitssystem oft übersehen – und das, obwohl sie im Schnitt älter werden als Männer. Sie erkranken anders, reagieren anders und brauchen deshalb auch andere Therapien. Ein Herzinfarkt zeigt sich bei Frauen häufig…

Wechseljahresbeschwerden natürlich behandeln – Naturheilkunde und Hausmittel, die wirken
In unserer "Kultur" wird den Frauen durch die Werbung (und leider oft auch durch die Ärzte) suggeriert, dass die Wechseljahre eine Krankheit seien und einer dringenden Behandlung bedürfen - meist durch synthetische Hormone, die mehr Schaden…

Adnexitis: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einfach erklärt
Adnexitis – eine Diagnose, die viele Frauen nicht ernst nehmen, obwohl sie oft hinter lang anhaltenden Schmerzen und Beschwerden steckt. Diese Entzündung der Eierstöcke und Eileiter wird oft übersehen, obwohl die Ursachen tiefer liegen…

Menstruationskrämpfe und Regelschmerzen – Hilfe durch Naturheilkunde und Alternativmedizin
Menstruations-Beschwerden sind weiter verbreitet und teils gravierender als gemeinhin angenommen. Denn viele Frauen sprechen – wenn überhaupt – nicht gerne öffentlich über das Thema.
Wahrscheinlich liegt es an der immer noch herrschenden…

Weißfluss und vaginaler Ausfluss: Was ist das? Was kann man tun?
Der Weißfluss (Fluor albus) ist in gewisser Weise ein normaler Ausfluss aus der weiblichen Scheide. Die Menge variiert mit dem monatlichen Zyklus. So ist er in der Zyklusmitte (Eisprung) und vor der Menstruationsblutung durch Östrogeneinfluss…