
Ölziehen: Kokosöl gegen Zahn- und Mund-Krankheiten
Nun denn… Fangen wir mal damit an, wo das Ölziehen eigentlich herkommen soll.
Das Ölziehen kommt ursprünglich aus dem Ayurveda und kam über Russland in den 1990er Jahren in die westliche Welt. Der russische Arzt Dr. Fedor Karach hatte…

Aloe Vera: Wie effektiv sind Gel und Saft? Anwendungen, Wirkungen und Risiken erklärt
Ist Aloe Vera wirklich das Wundermittel, das es verspricht, oder nur ein Mythos? Millionen Menschen schwören auf die heilenden Kräfte dieser Pflanze – von Hautpflege bis hin zur Behandlung von Diabetes und Alzheimer. Doch halten die vermeintlichen…

Ringelblume: Natürliche Hilfe bei Entzündungen, Verdauungsproblemen und Hautbeschwerden
Wussten Sie, dass die Ringelblume seit Jahrhunderten als „Wundermittel“ in der Volksmedizin gilt, aber heute kaum noch Beachtung findet? Diese unscheinbare Pflanze steckt voller Heilkräfte, die bei Hautproblemen, Verdauungsstörungen und…

Die Heilpflanze Johanniskraut – sanfte Hilfe bei Depressionen, Nervosität, Erschöpfung und auch Verletzungen
Johanniskraut hat als medizinische Heilpflanze eine sehr lange Tradition. Vor 2000 Jahren wurde es von griechischen und römischen Ärzten als Heilmittel verwendet. Im Mittelalter griff der Arzt Paracelsus auf das Heilkraut zurück. Im 18.…

Beinwell und seine Heilkräfte: Warum Sie diese Pflanze kennen sollten
Als Heilpflanze dient vor allem der Echte Beinwell (lat. Symphytum officinale, symphýein, gr: zusammenwachsen), eine borstig behaarte Pflanze die sich durch sehr schnelles Wachstum auszeichnet und deshalb oft fälschlicherweise als Unkraut…