
Die Heilpflanze Johanniskraut – sanfte Hilfe bei Depressionen, Nervosität, Erschöpfung und auch Verletzungen
Johanniskraut hat als medizinische Heilpflanze eine sehr lange Tradition. Vor 2000 Jahren wurde es von griechischen und römischen Ärzten als Heilmittel verwendet. Im Mittelalter griff der Arzt Paracelsus auf das Heilkraut zurück. Im 18.…

Beinwell und seine Heilkräfte: Warum Sie diese Pflanze kennen sollten
Als Heilpflanze dient vor allem der Echte Beinwell (lat. Symphytum officinale, symphýein, gr: zusammenwachsen), eine borstig behaarte Pflanze die sich durch sehr schnelles Wachstum auszeichnet und deshalb oft fälschlicherweise als Unkraut…

Knoblauch – Studien zeigen die Wirkung bei Infektionen, Krebs, Gefäßverkalkung, Diabetes und Demenz und vieles mehr
Wenn Sie die Überschrift zum Knoblauch lesen, müsste man sich sofort fragen: Warum verschreiben Mediziner das Lauchgewächs nicht als Heilmittel? Stattdessen wird Knoblauch in erster Linie nur als Kochzutat gesehen. Dabei wird Knoblauch aber…

Kaffee – gesund oder ungesund?
Viele Fragen drehen sich rund um das Thema Kaffee, wie zum Beispiel die Sache mit den Furanen, der Leber, Stress, Cholin, Gerbsäure, Serotonin und mehr. In diesem Beitrag versuche ich alles zu beantworten...
Kaffee stellt ein Genussmittel…

Was ist Aromatherapie?
Sie kommen abends nach einem anstrengenden Tag nach Hause. Sie öffnen die Tür und der Duft Ihres Lieblingsessens weht Ihnen entgegen.
Die Lungen füllen sich damit, der Speichel beginnt zu fließen, der Magensaft konzentriert sich …
……