Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Hämorrhoiden: Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel

Am Übergang vom Mastdarm zum Enddarm befinden sich in der Schleimhaut Schwellkörper, die kleine, knotige Aussackungen bilden können und dann Krampfadern ähneln. So entstehen die Hämorrhoiden-Leiden. Jeder Mensch besitzt also Hämorrhoiden. Diese Gefäßpolster bilden Schwellkörper, die den vollständigen Verschluss des Schließmuskels unterstützen. Die Frage, ob Hämorrhoiden von alleine verschwinden, ist damit geklärt. Wir brauchen sie und sie …

Weiterlesen “Hämorrhoiden: Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel” »

Halsschmerzen – Hausmittel und Naturheilkunde

Halsschmerzen hat wohl jeder schon einmal gehabt: Erst kratzt es meist nur leicht im Hals, bevor nach einiger Zeit auch das Schlucken und Sprechen merklich weh tut. Doch auch wenn Halsschmerzen unangenehm sind, so sind sie meistens recht harmlos und heilen nach einigen Tagen von alleine wieder ab. Nicht immer sind Entzündungen die Ursache von …

Weiterlesen “Halsschmerzen – Hausmittel und Naturheilkunde” »

Problem Amalgam: Vergiftung – Entfernung – Entgiftung

Amalgam in den Zähnen – da gibt es eine Menge Probleme: Unverträglichkeiten, Amalgam Vergiftung, Allergien. Und natürlich die Frage der Entfernung von Amalgam und wie man dieses entgiften kann. In diesem Beitrag versuche ich eine Antwort zu geben. Worum geht es und warum soll Amalgam ein Problem sein? Schon kurz nach der Einführung 1826 in …

Weiterlesen “Problem Amalgam: Vergiftung – Entfernung – Entgiftung” »

Naturheilkunde: Was hilft gegen Konzentrationsschwäche und Konzentrationsstörungen?

Gehirn

Die Fähigkeit, sich auf etwas konzentrieren zu können, ist nicht von Geburt an vorhanden, sondern wird im Laufe der Entwicklung erlernt und gefestigt. Kinder sind weniger gut in der Lage, sich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren, während dies bei einem gesunden Erwachsenen meist kein Problem darstellt. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen Hausmittel und …

Weiterlesen “Naturheilkunde: Was hilft gegen Konzentrationsschwäche und Konzentrationsstörungen?” »

Vergesslichkeit und Gedächtnisstörung? (R41.8) Hilfe aus der Naturheilkunde

Vergesslichkeit und Gedächtnisstörungen – unangenehm. Der Diagnoseschlüssel gemäß ICD lautet dazu u.a. R41.8 (dazu gleich mehr). Vielen Patienten macht das in gewisser Weise Angst. Ist das bereits ein Zeichen für Demenz oder gar Alzheimer? Was kann man tun, um dem Gedächtnis wieder auf die Sprünge zu helfen? In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, welche …

Weiterlesen “Vergesslichkeit und Gedächtnisstörung? (R41.8) Hilfe aus der Naturheilkunde” »

Nervenschwäche – Neurasthenie (F48.0 G) – Hilfe aus der Naturheilkunde

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Die Diagnose F48.0 G – Neurathenie. Das sagt den meisten Patienten erst einmal gar nichts. “Nervenschwäche” dagegen schon eher. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, worum es geht und welche Möglichkeiten die Naturheilkunde bietet. Vor etwas 100 Jahren war “Nervenschwäche” eine sehr verbreiteter Begriff. Damals bedeutete dies: Überreizung des Nervensystems, die mit einer Überlastung durch …

Weiterlesen “Nervenschwäche – Neurasthenie (F48.0 G) – Hilfe aus der Naturheilkunde” »

Gürtelrose – Herpes Zoster: Naturheilkunde und Alternativmedizin

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Die Gürtelrose. Bei dieser Erkrankung sehe ich manchmal echte Dramen, die sich abspielen. Dabei sind meiner Erfahrung nach die allermeisten Gürtelrosen relativ einfach zu behandeln. Einfache Behandlung? Gibt es nicht die Fälle, in denen Patienten mit schwersten Schmerzen zu tun haben? Oh ja, die gibt es. Aber bevor ich zur Therapie mittels Naturheilkunde und Naturheilmitteln …

Weiterlesen “Gürtelrose – Herpes Zoster: Naturheilkunde und Alternativmedizin” »

Was tun bei Seitenstrangangina?

Seitenstrangangina – was ist das? Der Mediziner spricht hier von einer „Angina lateralis“ oder „Pharyngitis lateralis“. Es handelt sich hier um eine akute Entzündung des Lymphgewebes im Rachenbereich. Diese Entzündung geht sehr oft mit starken, meist einseitigen Halsschmerzen einher. Ursachen Die Seitenstrangangina gehört zu den Rachenentzündungen (Pharyngitis), kommt aber relativ selten vor. Wenn sie auftritt, …

Weiterlesen “Was tun bei Seitenstrangangina?” »

Unangenehme Druckstelle: Hühneraugen

Ein Hühnerauge (Clavus) ist eine Verdickung der obersten Hautschicht (Hornschicht), die einige Zentimeter Größe erreichen kann und in der Mitte der Veränderung einen bis in die tieferen Hautschichten reichenden Zapfen hat. Diese Hornhautschwiele ist meist schmerzhaft und kann das beschwerdefreie Gehen unmöglich machen. Hühneraugen entstehen bei chronischer Druckbelastung (z.B. durch zu enges Schuhwerk) auf Haut, …

Weiterlesen “Unangenehme Druckstelle: Hühneraugen” »

Anti-Aging: Ewige Jugend und Gesundheit?

Heilpflanzen und Tinkturen

Ewige Jugend und Gesundheit – schön wär´s! Also: Was tun gegen den Alterungsprozess? Am besten ab in einen Jungbrunnen… Wie solche Jungbrunnen (neuhochdeutsch Anti-Aging) funktionieren, wissen wir aus dem bekannten Gemälde von Lucas Cranach: Man steigt alt und faltig auf der linken Seite in das Becken des Brunnens, plantscht ein wenig herum und entsteigt auf …

Weiterlesen “Anti-Aging: Ewige Jugend und Gesundheit?” »