
Mundschleimhautentzündung, Mundgeschwür und Aphten
Der Mund- und Rachenraum ist der erste Abschnitt des Verdauungskanals und der Atemwege. Er ist im gesunden Zustand dicht mit symbiotischen Bakterien besiedelt, die auf der Schleimhaut eine Schutzschicht bilden.
Ist diese Mundflora gestört,…

Hyperthyreose: Die Schilddrüsenüberfunktion und die Möglichkeiten der Naturheilkunde und Naturheilmedizin
Bevor ich zu den Möglichkeiten der Naturheilkunde und auch Alternativen Medizin komme, vorab einige Worte zu den verschiedenen Klassifikationen seitens der klassischen Medizin.
Die Schilddrüse bildet die Hormone, die den Stoffwechsel regeln.…

Mukoviszidose – Pankreasfibrose
Die Pankreasfibrose gehört zur Cystischen Fibrose, besser bekannt als Mukoviszidose.
Diese Erkrankung ist eine angeborene Stoffwechselstörung bei der sich von allem in der Bauchspeicheldrüse und der Lunge immer wieder zäher Schleim bildet.…

Schwere oder Schwäche in den Beinen? Beinmüdigkeit?
Wenn die Beine einmal "müde" sind, ist das alleine noch kein wirkliches Symptom. Wenn Sie am Tag zuvor viel spazieren waren oder andere ungewohnte Dinge ausgeführt haben, ist dies relativ normal.
Wenn es allerdings ein andauerndes Zeichen…

Die Schaufensterkrankheit
Die Schaufensterkrankheit (Claudicatio intermittens) wird durch eine Verengung (Stenose) oder einen Verschluss (Okklusion) der Arterien in den Beinen oder im Becken verursacht (periphere arterielle Verschlusskrankheit - pAVK).
Die auftretenden Durchblutungsprobleme der…