Mittelohrentzündung natürlich behandeln: Warum Antibiotika oft überflüssig sind

Antibiotika bei jedem Ohrenschmerz? Operation bei jedem Paukenerguss? Die schulmedizinische Therapie der Mittelohrentzündung wirkt oft überstürzt – und greift zu tief in den Organismus ein. Dabei gibt es gerade in der Naturheilkunde eine…

Atemnot und Kurzatmigkeit – Naturheilkunde und Hausmittel

Man braucht keine drei Stockwerke – manchmal reicht ein kurzer Weg zur Haustür, und schon bleibt einem buchstäblich die Luft weg. Atemnot und Kurzatmigkeit gehören zu den häufigsten Beschwerden, mit denen Menschen meine Praxis aufsuchen.…
Heilpflanzen und Tinkturen

Aphten – Hausmittel und Naturheilverfahren [Aus der Naturheilpraxis]

Eine kleine Wunde im Mund – harmlos, sagt die Schulmedizin. Doch wer schon einmal mit einer schmerzhaften Aphte beim Kauen zusammengezuckt ist, weiß: Diese winzigen Schleimhautläsionen haben es in sich. Sie brennen, stechen, pochen – und…

Was hilft gegen Heuschnupfen? Naturheilkunde, Heilpflanzen und mehr…

Ich kenne Heuschnupfen aus eigener Erfahrung. Jahrelang war ich selbst betroffen – trotz Medizin, trotz Tabletten, trotz Therapien. Nichts half wirklich. Erst als ich begann, mein Immunsystem zu verstehen und naturheilkundlich zu behandeln,…

Vergesslichkeit und Gedächtnisstörung? (R41.8) Hilfe aus der Naturheilkunde

Vergesslichkeit und Gedächtnisstörungen – unangenehm. Der Diagnoseschlüssel gemäß ICD lautet dazu u.a. R41.8 (dazu gleich mehr). Vielen Patienten macht das in gewisser Weise Angst. Ist das bereits ein Zeichen für Demenz oder gar Alzheimer?…