
Milchschorf
Als Milchschorf (Crusta lactea) bezeichnet man einen krustenartigen Hautausschlag, der vor allem im Gesicht und am Kopf von Säuglingen vorkommt. In der Schulmedizin gilt der Milchschorf als ein atopisches Ekzem des Säuglingsalters. Dieses…

Milchstau – Hilfe aus der Naturheilkunde
In der Schwangerschaft wird die Milchbildung bereits vorbereitet.
Durch Prolaktin (Hormon des Hypothalamus) wird das Brustgewebe zum Wachstum und zur Reifung angeregt. HPL (Humanes Plazenta-Laktogen) führt zu einer Vergrößerung der Brust,…

Verfärbung und Verformung der Nägel
Gesunde Nägel sind rosig, schimmern leicht matt, haben eine glatte Oberfläche und am unteren Nagelbettrand zeichnet sich ein weißlicher Halbmond ab. Von der Beschaffenheit her sind Nägel normalerweise fest und dennoch biegsam.
Wenn Finger-…

Nervosität – Informationen und Hausmittel aus der Naturheilpraxis
Der Begriff Nervosität ist jedem Menschen geläufig, wird jedoch durch seine vielfältigen Facetten unterschiedlich interpretiert und erlebt.
Medizinisch betrachtet begründet sich Nervosität auf nerval gesteuerte Reaktionen des Organismus…

Nasenpolypen natürlich behandeln – ohne Operation
Es geht. Das zeigt die Praxis: Nasenpolypen können sich nach meiner Praxis-Erfahrung ohne Operation zurückbilden. In den meisten Fällen kann man diese natürlich behandeln. Dazu kommen verschiedene Mittel aus der Naturheilkunde und der Homöopathie…