
Zellwandfreie Bakterien (CWD) – Die unbekannte Ursache vieler Krankheiten?
CWD, dieses Akronym bezieht sich auf die englische Bezeichnung „cell wall deficient“ und bezeichnet Bakterien, die keine oder nur eine rudimentäre „klassische“ Zellwand besitzen. Aber obwohl die so wichtige Zellwand fehlt, sind diese…

Kreislaufprobleme und Kreislaufschwäche – Symptome und Therapie
Bei Kreislaufproblemen und Kreislaufschwäche geht es um erst einmal um den Kreislauf, bzw. das Kreislaufsystem. Das Kreislaufsystem des menschlichen Organismus setzt sich aus dem Herzen und den Blutgefäßen (Arterien, Venen und Kapillaren)…

Glaukom (Grüner Star)
Beim Glaukom handelt es sich um eine Erkrankung des Auges. Ursache der meisten Glaukome ist eine Erhöhung des Augeninnendruckes, der durch eine Behinderung des Kammerwasser-Abflusses entsteht. Im vorderen Abschnitt des Auges befinden sich zwei…

Kopfläuse erkennen und mit Hausmitteln bekämpfen
Menschenläuse (Pedikulidae) sind Parasiten, die auf der Haut ihres Wirts leben und sich von dessen Blut ernähren.
Der Befall mit den winzigen Blutsaugern (= Pedikulose) lässt sich an drei verschiedenen Körperregionen feststellen, wodurch…

Knochenhautentzündung
Eine Knochenhautentzündung oder auch Periostitis ist eine entzündliche Veränderung der Knochenhaut, die sich meist funktionshemmend auswirkt.
Knochen sind alle von einer äußeren Schicht, der so genannten Kompakta umgeben. Diese besteht…