Kategorie Magenprobleme
Die Moro’sche Karottensuppe [Aus der Naturheilpraxis]
Die Moro’sche Karottensuppe ist mehr als ein traditionelles Hausmittel: Sie gehört zu den wenigen Naturrezepturen, deren Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen und mikrobiologisch erklärbar ist. Entwickelt wurde sie Anfang des 20. Jahrhunderts vom Heidelberger Kinderarzt Prof. Ernst Moro, um die damals häufig tödlichen Durchfallerkrankungen bei Kindern zu behandeln – mit großem Erfolg. Heute erlebt die Suppe eine …
Weiterlesen „Die Moro’sche Karottensuppe [Aus der Naturheilpraxis]“ »
Verdauungsprobleme? Die besten natürlichen Lösungen für Darm & Magen
„Der Tod sitzt im Darm.“ Diese drastische Aussage stammt nicht etwa von einem reißerischen Gesundheitsblog, sondern von Paracelsus, einem der einflussreichsten Ärzte der Medizingeschichte. Und je mehr wir über den Darm lernen, desto mehr gibt ihm die Wissenschaft recht. Ein träger, überlasteter oder gereizter Darm beeinflusst weit mehr als nur die Verdauung – er kann …
Weiterlesen „Verdauungsprobleme? Die besten natürlichen Lösungen für Darm & Magen“ »
Magensäuremangel – Naturheilmittel und Hausmittel die helfen
Jahr für Jahr werden Millionen Packungen Magensäureblocker verschrieben – als wären sie harmloser als Bonbons. Doch während die Pharmaindustrie Milliarden verdient, leiden unzählige Menschen weiter unter Blähungen, Völlegefühl, Infektanfälligkeit und Nährstoffmangel. Die eigentliche Ursache? Häufig nicht zu viel, sondern zu wenig Magensäure. Ein Problem, das kaum jemand auf dem Schirm hat – und das seitens …
Weiterlesen „Magensäuremangel – Naturheilmittel und Hausmittel die helfen“ »
Hilfe und Hausmittel gegen Sodbrennen – Reflux und Magenbrennen
Die Therapie des Sodbrennens war bis zur „Erfindung“ der Magensäureblocker eine Domäne der Naturheilkunde. Die Schulmedizin hatte bis zur Einführung der H2-Blocker (und anderer Spielarten) nicht viel zu bieten. Aber es war mal wieder typisch für die gesamte symptomatische Therapie: Man identifiziert scheinbar das Problem („zu viel Magensäure!“) und entwickelt flugs ein Medikament, dass diese …
Weiterlesen „Hilfe und Hausmittel gegen Sodbrennen – Reflux und Magenbrennen“ »
Verlegenheitsdiagnose „Reizmagen“
Jeder dritte Deutsche klagt zumindest gelegentlich über Magenprobleme. Wenn der Arzt weiter nichts findet, dann haben Sie einen Reizmagen. Ein Reizmagen zählt in der Schulmedizin zur Gruppe der funktionellen Störungen und wird deswegen auch gerne als “funktionelle Dyspepsie” bezeichnet, die nur als Verlegenheitsdiagnose betrachtet werden, weil sie soviel bedeutet wie: “Ich weiß auch nicht was …
Übelkeit – Naturheilkunde und Hausmittel
Übelkeit (Nausea) ist ein häufiges Symptom für ganz unterschiedliche Probleme. Verbunden ist das unangenehme Empfinden im Oberbauch mit Brechreiz, der nach dem Erbrechen verschwinden kann. Dann gehen oft auch die Begleiterscheinungen wie Magenkrämpfe und Bauchschmerzen zurück. Die Ursache der Übelkeit verorten wir gemeinhin im Magen-Darm-Trakt. Tatsächlich sind die häufigsten Auslöser Magenschleimhautentzündungen, Infektionen (Magen-Darm-Grippe), Magengeschwüre und …
Naturheilkunde und Hausmittel gegen Durchfall
Bevor wir zu möglichen Hausmitteln bei Durchfall kommen, zuerst einiges „Wissenswertes“ zum Thema: Mediziner definieren Durchfall (Diarrhoe) durch folgende Kriterien: Ein Wassergehalt von über 80 Prozent und vermehrte tägliche Ausscheidungen (mehr als drei) mit Mengen oberhalb von 250 Gramm. Der veränderte Stuhl entsteht durch eine Störung der Resorptionsfähigkeit (Aufnahme) von Dünndarm und Kolon und zeigt …
Weiterlesen „Naturheilkunde und Hausmittel gegen Durchfall“ »
Magenkrämpfe und Magenschmerzen
Magenkrämpfe sind gekennzeichnet durch plötzliche anschwellende und abschwellende Bauchschmerzen (meist in der Magengegend), die bis zum Rücken und zur Brust ausstrahlen können. Es kommt zu einem großen Beklemmungsgefühl, zu Magendrücken, Schwere im Magen, Appetitlosigkeit und manchmal Erbrechen. Erkrankungen an die man denken muss sind natürlich das Magengeschwür (Helicobacter pylori) und die Magenschleimhautentzündung. Außerdem sind genau umschriebene Magenschmerzen nur schwer von allgemeinen Bauchschmerzen zu …
Brechreiz und Erbrechen: Hausmittel und Naturheilkunde
Der Brechreiz mit der Folge des Erbrechens ist eine Entleerung des Magens entgegen der natürlichen Richtung durch den Mund. Wegen der enthaltenen Salzsäure im Mageninhalt, verbleibt meist ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre und im Mund. Häufiges und starkes Erbrechen zieht einen Flüssigkeits- und Elektrolytverlust nach sich, der schnell ausgeglichen werden muss. Außerdem werden die …
Weiterlesen „Brechreiz und Erbrechen: Hausmittel und Naturheilkunde“ »