Kategorie Medikamente
ASEA und die Redox-Signal-Moleküle aus der Flasche
Redox-Signal-Moleküle sind freie Radikale, ROS (Reactive Oxygen Species) und elektrochemisch aktive Oxide des Stickstoffs, wie Stickstoffmonoxid (NO), die als biologische Botenstoffe arbeiten. Ein Beispiel für solche ROS sind Wasserstoffperoxid und Hyperoxid. Andere Moleküle, wie Kohlenmonoxid, gehören ebenfalls zur Klasse der Redox-Signal-Moleküle. Wie es scheint, steht man in der Wissenschaft erst am Anfang, die Bedeutung und …
Weiterlesen „ASEA und die Redox-Signal-Moleküle aus der Flasche“ »
Acimethin bei Blasenentzündung: Wirkung, Nebenwirkungen und was Sie beachten sollten
Blasenentzündungen sind längst kein „Frauenproblem“ mehr, auch wenn das viele immer noch glauben. Überraschenderweise leiden auch immer mehr Männer unter dieser unangenehmen Plage. Und während die meisten sofort zu Antibiotika greifen, gibt es eine interessante Alternative, die weit weniger belastend für den Körper ist – die Aminosäure Methionin. Viele haben noch nie von ihr gehört, …
Weiterlesen „Acimethin bei Blasenentzündung: Wirkung, Nebenwirkungen und was Sie beachten sollten“ »
Wirkstoff Aciclovir – gegen Herpes-Viren
Aciclovir ist ein Wirkstoff gegen die bekannten Herpes-Viren – ein sog. Virostatikum. Das Mittel gibt es unter den verschiedensten Handelsnamen wie: Acic, Acivir, Supraviran, Virupos, Virzin, Zoliparin, Zovirax oder auch einfach nur unter dem Wirkstoffnamen und dem Namen des Pharmaunternehmens, wie z.B. Aciclovir Ratiopharm. Studien zu Aciclovir Eine relativ aktuelle Studie, die GACHE-Studie (German Trial …