Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin
  • Krankheit
    • Allergie
    • Augenprobleme
    • Atemwegsprobleme
    • Darmprobleme
    • Gelenkbeschwerden
    • Hautkrankheiten
    • Herzprobleme
    • Infektionen
    • Krebs
    • Magenprobleme
    • Schmerzen
    • Schläfstörungen
    • Stoffwechselstörungen
  • Heilverfahren
    • Heilpflanzen Lexikon
    • Medikamente – Eine Übersicht
    • Medikamente – Die Guten, die Bösen und die Tödlichen
    • Die 5 Tibeter
    • Besser und gesund Essen
    • Enzymtherapie
    • Fussreflexzonen-Massage
    • Wickel und Auflagen
  • Altes Heilwissen
    • Wie Krankheiten verlaufen und geheilt werden müssen
    • Resilienz – Warum zerbrechen manche an ihren Problemen?
    • TH1 – TH2 Immunbalance – als Grundlage der Therapie
    • Wirbelsäule und Organe: Die Zusammenhänge zwischen Wirbelsegmenten und Ihren Beschwerden
    • Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
    • Knoblauch-Zitronen-Kur
  • Shop
  • Newsletter
  • Blog
    • Die 7 Todsünden der Schulmedizin
    • Die Opiumkrise und die Pharmagangster-Familie
    • Angiogenese – Oder: Wie esse ich gegen Krebs?
    • Medizinische Leitlinien – Warum ich mich nicht danach behandeln lassen würde
    • Das Pharmakartell – Wie wir belogen werden
    • Krank durch Handy und WLAN?
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Medikamente

Soledum Forte

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Inhaltsverzeichnis Einblenden
Erfahrung mit Cineol – Wirkstoff aus Eukalyptusöl
Dosierung und Nebenwirkungen von Soledum Kapseln
Rene Gräber:

Verstopfte Nase, festsitzender Husten oder Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Nicht immer ist zur Behandlung typischer Erkältungssymptomen ein starkes chemisches Medikament erforderlich. Im Gegenteil.

Bewährte Pflanzenstoffe können bereits Linderung verschaffen, zu einem verbesserten Durchatmen helfen – und den Prozess der Genesung vorantreiben.

Hier hat sich nach langjähriger Erfahrung mit Naturstoffen besonders der Wirkstoff Cineol bewährt, der in Soledum Kapseln enthalten ist und bei optimaler Dosierung nur wenige Nebenwirkungen aufweist, aufgrund lückenhafter Datenlage ist das Medikament jedoch nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft geeignet.

Erfahrung mit Cineol – Wirkstoff aus Eukalyptusöl

Das in Soledum Kapseln enthaltene Cineol, das aus dem Eukalyptusöl gewonnen wird, gehört zur Gruppe der auswurffördernden Wirkstoffe.

Nach Anwendung der Kapseln werden sowohl entzündungshemmende als auch schleimlösende Eigenschaften entfaltet. Dabei verflüssigt sich das Sekret sowie der zähe Schleim, als Folge wird das Abhusten erleichtert.

Anwender können nach der Einnahme besser durchatmen, die Funktion der Flimmerhärchen, die in Bronchien und Nase reinigend wirken, unterstützt wird. Dabei tritt, wie eine Doppelblind-Studie belegt, die Wirkung des Cineol bereits vier Tage nach Therapiebeginn ein, die zu einer Symptomreduktion um 80% bei Sinusitis und zu einer Verminderung von bronchitischen Beschwerden führte. Während der Einnahme nahm die Menge des Nasensekrets ab, wie eine Doppelblindstudie zeigen konnte.

Weitere Studien bestätigten, dass der Wirkstoff auch eine signifikante Verbesserung der Beschwerden bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zeigt (Quelle: Deutsches Ärzteblatt 2009; 106(51-52): A-2571).

Bei optimaler Dosierung treten nur selten Nebenwirkungen auf. Von der Verwendung während der Schwangerschaft ist dennoch abzusehen, da die fehlende Erfahrung noch keine abschließenden Erkenntnisse über Dosierung und Nebenwirkungen zulässt.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:

Vor allem wenn Sie für den Erhalt der Homöopathie sind, sollten Sie sich unbedingt dazu eintragen, denn die „Politik“ und etablierte Medizinerschaft ist bestrebt die Homöopathie zu verbieten und / oder abzuschaffen!

Dosierung und Nebenwirkungen von Soledum Kapseln

Die beste Erfahrung mit Soledum Kapseln forte kann bei einer ausreichenden Dosierung des Medikaments gemacht werden. Erwachsene nehmen dreimal täglich eine, bei schweren Verläufen auch zwei Kapseln täglich eine halbe Stunde vor dem Essen mit kalter Flüssigkeit ein.

Kinder bis 12 Jahren sollten herkömmliche Soledum Kapseln bevorzugen, die eine niedrigere Dosierung enthalten. Während der Schwangerschaft sollte aufgrund von fehlenden Studien komplett auf die Einnahme verzichtet werden, da Cineol fettliebende Eigenschaften aufweist, kann der Wirkstoff in die Muttermilch übergehen, weshalb auch von der Anwendung während der Stillzeit abgeraten wird.

Als klassische Nebenwirkungen können in weniger als 1 von 100 Fällen Übelkeit und Erbrechen auftreten, dann hat es sich bewährt, die Kapseln während der Mahlzeiten einzunehmen.

Treten hingegen Überempfindlichkeitsreaktionen auf, die sich in weniger als 1 von 1000 Fällen in Form von Atemnot äußern können, darf die Einnahme nicht fortgeführt werden.

Zum Abbruch der Therapie und gleichzeitigem Arztbesuch ist ebenfalls angeraten, wenn die Beschwerden nach der Einnahme nicht abklingen, das Sekret mit Blut vermischt ist oder Fieber auftritt.

Beitragsbild: 123rf.com – iakovenko

Rene Gräber:

Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung! Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.

Das könnte Dich auch interessieren
Schmerzmittel Dolormin
Pflanze Albicansan – Anwendungsgebiete, Wirkung und Erfahrungen
Lefax gegen Blähungen und Gasbauch
Frau verwendet eine klassische Nasenspülflasche mit gebogenem Ausguss. Sie neigt den Kopf leicht, während die Salzlösung aus einem Nasenloch austritt. Nasenspülung / Nasendusche – Durchführung, Wirkung und Studien! [Das sollte jeder wissen!]
Die „ominöse“ Blutsalzkur
Firma Madaus

Wer schreibt hier?

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 führe ich eine Naturheilpraxis und arbeite mit Patienten, die nach echten Alternativen suchen. Sie finden hier bewährte Naturheilverfahren, aber auch Methoden, die nicht zum schulmedizinischen Standard gehören. Einordnung und Quellen, wo verfügbar; manches bleibt natürlich „kontrovers“. Beachten Sie daher auch bitte den Disclaimer.

Naturheilt durchsuchen: Geben Sie einfach hier ein, was Sie suchen

Search Search

Heilung der Gelenke

Die biologische Entsäuerung

Neueste Beiträge im Blog

  • Zitronengras: Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung als Heilpflanze
  • Graue Haare – Ursachen, Hausmittel & Naturheilkunde
  • Ashwagandha: Wirkung, Anwendung und Dosierung der Heilpflanze
  • Chiropraktik – Wirkung, Sicherheit & Risiken: Was Einrenken wirklich bedeutet
  • Okra-Wasser: TikTok-Hype wissenschaftlich geprüft – Gesund oder nur Trend?

WICHTIGE BEITRÄGE

Knoblauch Zitronen Kur

Lymphstau & Lymphödeme

Welche Arnika Salbe ist die Beste?

Hausmittel bei Sehnenscheidenentzündungen

Folgen Sie mir auf:

Bücher von René Gräber

Krank durch Übersäuerung

Heilung der Gelenke

Die biologische Herztherapie

Die biologische Lebertherapie

Vitalität pur durch Heilfasten

weitere Bücher im Bücher Shop

© Copyright - Naturheilt: Lexikon der Naturheilkunde und Alternativmedizin - Enfold Theme by Kriesi
Link to: Schwedenbitter oder Schwedenkräuter Link to: Schwedenbitter oder Schwedenkräuter Schwedenbitter oder Schwedenkräuter Link to: Die Spenglersan Kolloide Link to: Die Spenglersan Kolloide Die Spenglersan Kolloide
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung