Schlagwortarchiv für: Heilpflanze

Kapuzinerkresse – eine Heilpflanze mit antibiotischer Wirkung

Die Kapuzinerkresse (lat. Tropaeolum majus), die unter anderem auch als Blumenkresse oder Salatkresse bekannt ist, verdankt ihren Namen der Tatsache, dass ihre Blüte Ähnlichkeit mit der Kopfbedeckung der Kapuziner-Mönche hat. Die Arzneipflanze…
Heilpflanzen und Tinkturen

Die Kamille: universelles Heilmittel aus der Natur

Die echte Kamille (lat. Matricaria Recutita) ist eine der beliebtesten und ältesten Heilpflanzen unseres Kulturkreises. Sie gehört zu der Familie der Korbblütler (lat. Asteraceae) und stammt ursprünglich aus Eurasien. Charakteristisch…
Heilpflanzen und Tinkturen

Huflattich (Tussilago farfara): Studien, Wirkung und Möglichkeiten

Der Huflattich beruhigt entzündetes Gewebe und wirkt entwässernd. Die Pflanzengattung Tussilago gehört zu den Korbblütlern. Ihre einzige Art ist der Huflattich, Tussilago farfara, der zu den traditionellen Heilpflanzen gehört. Seine hufförmigen…

Das Baikal-Helmkraut

Eine Pflanze gegen Infektionen, Entzündungen, Herzprobleme und mehr... Obwohl das Wissen um die Heilkraft bestimmter Pflanzen alt ist und in traditioneller Medizin Anwendung findet, werden viele Heilpflanzen wie ihre Extrakte in der modernen…

Hagebuttenpulver – Anwendung, Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen

Immer mehr Menschen leiden im Alter unter Beschwerden in den Gelenken; häufig diagnostiziert der Mediziner dann das Krankheitsbild Arthrose. Diese Erkrankung, die mit dem Abbau des Gelenkknorpels einhergeht und chronische Schmerzen verursachen…