Schlagwortarchiv für: Medikament

Wundermittel Angocin? Wirkung, Anwendung und Nutzen

Angocin gilt in Naturheilkreisen als "kleines Wundermittel". Viele meiner Patienten schwören darauf, sobald es im Hals kratzt, die Nase dicht ist oder sich eine Blasenentzündung ankündigt. Und das hat seinen Grund: Die Kombination aus Kapuzinerkresse…

Antidepressiva gegen Migräne? Geht’s noch?

Antidepressiva, die einen Einfluss auf Serotonin-Rezeptoren haben, sind nicht nur für die Behandlung von Depressionen geeignet – so scheint es. Der Grund für diese „Überlegung“ liegt darin, dass Serotonin-Rezeptoren sich im zentralen…

Acetylsalicylsäure: Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung, Studien und Wechselwirkungen

Die Acetylsalicylsäure ist eher unter dem bekannten Handelsnamen Aspirin bekannt. Der Wirkstoff wird auch mit ASS abgekürzt. Aber die Acetylsalicylsäure findet sich auch in einer Vielzahl anderer Präparate wieder. Die gebräuchlichsten…

ASEA und die Redox-Signal-Moleküle aus der Flasche

Redox-Signal-Moleküle sind freie Radikale, ROS (Reactive Oxygen Species) und elektrochemisch aktive Oxide des Stickstoffs, wie Stickstoffmonoxid (NO), die als biologische Botenstoffe arbeiten. Ein Beispiel für solche ROS sind Wasserstoffperoxid…

Acimethin bei Blasenentzündung: Wirkung, Nebenwirkungen und was Sie beachten sollten

Blasenentzündungen sind längst kein „Frauenproblem“ mehr, auch wenn das viele immer noch glauben. Überraschenderweise leiden auch immer mehr Männer unter dieser unangenehmen Plage. Und während die meisten sofort zu Antibiotika greifen,…