
Die Natur heilt.
Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.
Herzlich Willkommen
Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.
Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt
Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:
Über mich
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.
Wie kann ich lhnen helfen?


Ohrenschmalz entfernen – oder lieber doch nicht?
Ohrenschmalz kann den Gehörgang verlegen und Juckreiz, Schmerzen sowie eine zeitlich begrenzte Schallleitungsschwerhörigkeit verursachen.
Das Ohrschmalz (Zerumen) hat grundsätzlich eine wichtige Funktion im Ohr. Es dient der Befeuchtung…

Ohrenschmerzen
Das Ohr setzt sich zusammen aus dem äußeren Ohr, dem Mittelohr sowie dem Innenohr. Schmerzen treten meist im Bereich des äußeren Ohres, sowie des Mittelohres auf und sind nicht selten Anzeichen einer weiteren Erkrankung.
Schwellungen oder…

Ödeme – Wassereinlagerungen in verschiedenen Körperteilen
Ein Ödem beschreibt eine Wasseransammlung im Gewebe außerhalb von Zellen. Dabei zeigt sich ein Ungleichgewicht zwischen Austritt und Wiederaufnahme von Gewebeflüssigkeit.Dabei strömt Wasser aus dem Gefäßsystem in die interstitiellen Räume…

Beschwerden und Krankheiten mit O
Ödeme - Wasser in den Beinen
Ödeme sind übermäßige Wasseransammlungen in Teilen des Körpers; häufigstes Problem: Wasser in den Beinen.
Ohrenschmerzen
Ohrenschmalz entfernen - oder lieber doch nicht?
Osteoporose: Die Hilflosigkeit…

Mineralstoffmangel
Mineralstoffe übernehmen im Körper ganz verschiedene, oft lebenswichtige Aufgaben. Sie spielen auf komplexe Art zusammen und sorgen dafür, dass alle Funktionen im Körper optimal ablaufen. Nur durch eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen…

Milzleiden – Milzbeschwerden – Milzprobleme
Die Milz findet in der Medizin relativ wenig Beachtung. Lange Zeit galt das Organ als unbedeutend und wurde auch schon mal bei hartnäckigem Seitenstechen entfernt. In diesem Beitrag gehe ich auf ein paar wichtige Funktionen, Milzleiden und…

Milchschorf
Als Milchschorf (Crusta lactea) bezeichnet man einen krustenartigen Hautausschlag, der vor allem im Gesicht und am Kopf von Säuglingen vorkommt. In der Schulmedizin gilt der Milchschorf als ein atopisches Ekzem des Säuglingsalters. Dieses…

Warum ich allen Patienten dazu rate KEINE MILCH zu trinken
Ist Milch nicht gesund? Wie komme ich überhaupt dazu, eine solche Frage zu stellen, wo doch die ganze Welt weiß, dass Milch angeblich gesund sei? Tranken wir nicht schon als Säuglinge Milch?
Und geben wir nicht auch heute noch Milch an diese…
Neueste Beiträge im Blog
- Effektive Mikroorganismen: Die EM-Technologie unter der Lupe
- EM-A herstellen und anwenden – Effektive Mikroorganismen richtig nutzen
- Borreliose-Symptome 2025: Stadien, Anzeichen und Krankheitsverlauf
- Kinesiologie Muskeltest – Blockaden erkennen, Stress abbauen, Gesundheit stärken
- Borreliose-Therapie 2025: Naturheilkunde, Pflanzenmedizin und neue Ansätze