Die Natur heilt.

Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

Direkt zum Lexikon

Herzlich Willkommen

Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.

Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt

Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:

Über mich

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.

Wie kann ich lhnen helfen?

Nierenschwäche und Niereninsuffizienz – Naturheilkunde und Hausmittel die helfen…

Die Nierenschwäche (auch: Niereninsuffizienz) kennzeichnet den fortschreitenden Verlust der verschiedenen Funktionen der Niere. Besonders lebensbedrohlich für den Organismus entwickelt sich dabei die zunehmende Unfähigkeit, harnpflichtige…

Naturheilkunde bei Nebennierenschwäche & Nebennierenproblemen

Nierenprobleme gehören zu den bekannten Leiden - Aber die Nebenniere? Fast jeder weiß, wenn die Nieren nicht mehr so funktionieren (wie sie es eigentlich sollten, dann droht die ärztliche Behandlung durch Dialyse. Denn die Hauptaufgabe der…

Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)

Die Nieren filtern Giftstoffe aus dem Blut und sorgen über die Salzausscheidung für ein gleichbleibendes Milieu im Körper. Zu dieser „Homöostase“ gehört auch die Regulation des Elektrolytgehaltes, der den körpereigenen Säure-Basen-Haushalt…
Auge

Netzhautablösung: Symptome, Diagnose und Therapie

Eine Netzhautablösung (Ablatio retinae) im Auge bedeutet, dass sich die sensorische Schicht des Augenhintergrunds (Netzhaut oder Retina) von der darunterliegenden Schicht (Pigmentepithel) löst. Diese Erkrankung beeinträchtig und bedroht akut…

Blasenausschlag am Körper: Die Urtikaria – oder auch „Nesselsucht“ oder „Nesselfieber“

Als Nesselsucht (auch Nesselfieber oder Quaddelsucht), bezeichnet man ein Hautveränderung, die akut und vorübergehend auftritt. In der Schulmedizin wird dies Urtikaria genannt. Bei der Nesselsucht bilden sich stark juckende Quaddeln (rote…

Nervosität – Informationen und Hausmittel aus der Naturheilpraxis

Der Begriff Nervosität ist jedem Menschen geläufig, wird jedoch durch seine vielfältigen Facetten unterschiedlich interpretiert und erlebt. Medizinisch betrachtet begründet sich Nervosität auf nerval gesteuerte Reaktionen des Organismus…

Nebennierenschwäche: dieser Heilpflanzen helfen

Die Nebenniere produziert eine Reihe lebenswichtiger Hormone. Im Nebennierenmark (NNM) entstehen die Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin, die als „Stresshormone“ bekannt sind, während die Nebennierenrinde (NNR) die Steroidhormone ausschüttet. Dazu…

Nasenpolypen natürlich behandeln – ohne Operation

Es geht. Das zeigt die Praxis: Nasenpolypen können sich nach meiner Praxis-Erfahrung ohne Operation zurückbilden. In den meisten Fällen kann man diese natürlich behandeln. Dazu kommen verschiedene Mittel aus der Naturheilkunde und der Homöopathie…

Nasenbluten

Nach schulmedizinischer Vorstellung kann Nasenbluten (Epistaxis) lokale Ursachen haben (in der Nase selbst) oder durch systemische Erkrankungen bedingt sein. Oft blutet es aus dem Locus Kiesselbachi in der vorderen Nasenscheidewand. Dieser…