Die Natur heilt.

Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

Direkt zum Lexikon

Herzlich Willkommen

Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.

Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt

Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:

Über mich

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.

Wie kann ich lhnen helfen?

,

Milieu-Veränderungen beim Menschen

Menschliche Zellen, Gewebe und Organe brauchen für ihre Funktion ein fein abgestimmtes Milieu, das in allen biologischen Systemen eine wässrige Lösung darstellt. Die darin gelösten Stoffe bestimmen die chemischen und physikalischen Eigenschaften…
Heilpflanzen und Tinkturen

Milchstau – Hilfe aus der Naturheilkunde

In der Schwangerschaft wird die Milchbildung bereits vorbereitet. Durch Prolaktin (Hormon des Hypothalamus) wird das Brustgewebe zum Wachstum und zur Reifung angeregt. HPL (Humanes Plazenta-Laktogen) führt zu einer Vergrößerung der Brust,…

Neurodermitis: Fakten und Studien

03.04.00 Die Haut als Spiegel der Seele untersuchte Dr. Antje Haag von der psychosomatischen Abteilung des Hamburger UKE. Als seelischen Verursacher von Erkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Nesselsucht und Akne entdeckte sie Konflikte,…

Verfärbung und Verformung der Nägel

Gesunde Nägel sind rosig, schimmern leicht matt, haben eine glatte Oberfläche und am unteren Nagelbettrand zeichnet sich ein weißlicher Halbmond ab. Von der Beschaffenheit her sind Nägel normalerweise fest und dennoch biegsam. Wenn Finger-…

Naturheilkunde bei Nebennierenschwäche & Nebennierenproblemen

Nierenprobleme gehören zu den bekannten Leiden - Aber die Nebenniere? Fast jeder weiß, wenn die Nieren nicht mehr so funktionieren (wie sie es eigentlich sollten, dann droht die ärztliche Behandlung durch Dialyse. Denn die Hauptaufgabe der…

Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)

Die Nieren filtern Giftstoffe aus dem Blut und sorgen über die Salzausscheidung für ein gleichbleibendes Milieu im Körper. Zu dieser „Homöostase“ gehört auch die Regulation des Elektrolytgehaltes, der den körpereigenen Säure-Basen-Haushalt…
Auge

Netzhautablösung: Symptome, Diagnose und Therapie

Eine Netzhautablösung (Ablatio retinae) im Auge bedeutet, dass sich die sensorische Schicht des Augenhintergrunds (Netzhaut oder Retina) von der darunterliegenden Schicht (Pigmentepithel) löst. Diese Erkrankung beeinträchtig und bedroht akut…

Blasenausschlag am Körper: Die Urtikaria – oder auch „Nesselsucht“ oder „Nesselfieber“

Als Nesselsucht (auch Nesselfieber oder Quaddelsucht), bezeichnet man ein Hautveränderung, die akut und vorübergehend auftritt. In der Schulmedizin wird dies Urtikaria genannt. Bei der Nesselsucht bilden sich stark juckende Quaddeln (rote…

Nervosität – Informationen und Hausmittel aus der Naturheilpraxis

Der Begriff Nervosität ist jedem Menschen geläufig, wird jedoch durch seine vielfältigen Facetten unterschiedlich interpretiert und erlebt. Medizinisch betrachtet begründet sich Nervosität auf nerval gesteuerte Reaktionen des Organismus…