Kategorie Hautprobleme
Hautkrankheiten oder Hautprobleme?
Die Haut gilt als sichtbarer Ausweis der Gesundheit und des Befindens. Sie zeigt an wie es “drinnen” aussieht. In diesem Beitrag geht es zunächst um verschiedene Hautkrankheiten und Hautprobleme. Im zweiten Teil geht es um Hausmittel und Verfahren der Naturheilkunde und der Alternativmedizin, die helfen können. Fast zehn Kilogramm bringt unsere Haut auf die Waage …
Akne – Naturheilkunde, Homöopathie und Hausmittel
Akne (Akne vulgaris) gilt als häufigste Hauterkrankung weltweit, an der nahezu jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben leidet. Typisch ist der Beginn in der Pubertät, wobei Jungen häufig stärker gekennzeichnet sind als Mädchen (bei ihnen setzt die Akne jedoch früher ein). Spätestens im dritten Lebensjahrzehnt verschwinden die als Makel (oder auch psychische Belastung) empfundenen …
Weiterlesen “Akne – Naturheilkunde, Homöopathie und Hausmittel” »
Psoriasis (Schuppenflechte): Mit Naturheilmitteln alternativ behandeln
Wenn Sie mit einer Schuppenflechte zu tun haben, hat man Ihnen sicher gesagt, dass das nicht heilbar sei. Ich sehe das anders. Vorher aber erst einmal ein paar Fakten und Informationen: Die Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine entzündliche, aber nicht-infektiöse Hautkrankheit. Sie tritt meist entweder vor dem 30. Lebensjahr oder um das 50. Lebensjahr auf. Die …
Weiterlesen “Psoriasis (Schuppenflechte): Mit Naturheilmitteln alternativ behandeln” »
Warzen – Hausmittel und Alternativmedizin gegen verschiedene Warzenarten
Warzen sind nicht schön, können unangenehm sein und sind nur selten gefährlich. Als Warze (=Verruca) werden gutartige aber ansteckende Haut- und Schleimhautveränderungen bezeichnet, die scharf begrenzt, meist klein und meist mit einer rauhen, schuppigen Oberfläche auftreten. Hervorgerufen werden sie (nach einhelliger Lehrbuchmeinung), durch eine Infektion mit humanen Papillomaviren (=HPV Humane Herpesviren, kurz: Herpes genannt). Diese ist eine …
Weiterlesen “Warzen – Hausmittel und Alternativmedizin gegen verschiedene Warzenarten” »
Zellulitis, Cellulite, Orangenhaut ► Vor allem was kann man tun?
Die drei Begriffe „Zellulitis“ (oder auch „Cellulitis“), „Cellulite“ und „Orangenhaut“ werden oft verwendet und sollen scheinbar das gleiche ausdrücken. Aber ist das wirklich so? Und – vielleicht noch wichtiger – wo kommen die lästigen Dellen her und was kann man dagegen tun? In diesem Beitrag gehe ich näher auf diese Fragen ein und stelle Ihnen …
Weiterlesen “Zellulitis, Cellulite, Orangenhaut ► Vor allem was kann man tun?” »
Was tun gegen Sonnenbrand? Hausmittel und Erste Hilfe
Sonnenbrand (= Dermatitis solaris) betrifft vor allem hellhäutige Menschen, die sich zu lange ohne Sonnenschutz in der Sonnenstrahlung aufgehalten haben. Jeder Mensch hat einen individuellen Schutzmechanismus der Haut gegenüber der Sonnenstrahlung. Dieser beruht auf der Art und Menge des Melanins (= Pigmentstoff, der von Hautzellen produziert wird) in der Haut. Man definiert im Allgemeinen vier …
Weiterlesen “Was tun gegen Sonnenbrand? Hausmittel und Erste Hilfe” »
Schuppen
Die von vielen Menschen ungeliebten Schuppen (Squama) werden auch von der gesunden Haut ständig produziert. Denn die arg strapazierte Außengrenze unseres Körpers muss sich ständig erneuern. Also teilen sich Zellen in der obersten Schicht, der Epidermis, und werden nach nur 4 Wochen wieder abgestoßen. Diese Flöckchen aus den verhornten Zellen bezeichnen wir dann als Schuppen. …
Neurodermitis: Fakten und Studien
03.04.00 Die Haut als Spiegel der Seele untersuchte Dr. Antje Haag von der psychosomatischen Abteilung des Hamburger UKE. Als seelischen Verursacher von Erkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Nesselsucht und Akne entdeckte sie Konflikte, Ängste, Kränkungen und Verluste wichtiger Menschen.” Diese Leiden bedingen sich gegenseitig. Denn sichtbare Hautinfekte führen zur Isolation und verstärken damit noch die psychischen Probleme” (aus: TV …
Neurodermitis: Das Atopische Ekzem
Die Neurodermitis (in der Schulmedizin eher als atopisches Ekzem bekannt), ist eine Hauterkrankung mit einem sehr typischen Erscheinungsbild. Die Neurodermitis tritt häufig erstmals innerhalb der ersten fünf Lebensjahre auf und zeigt sich vor allem durch trockene Haut mit Juckreiz. Neurodermitis ist nicht ansteckend. Typische Körperstellen, an denen sich bei Kindern die Rötungen, Schuppen und Krusten (teilweise nässend) …
Blasenausschlag am Körper: Die Urtikaria – oder auch “Nesselsucht” oder “Nesselfieber”
Als Nesselsucht (auch Nesselfieber oder Quaddelsucht), bezeichnet man ein Hautveränderung, die akut und vorübergehend auftritt. In der Schulmedizin wird dies Urtikaria genannt. Bei der Nesselsucht bilden sich stark juckende Quaddeln (rote oder weiße teils blasige Anhebungen der Hautoberfläche), die unterschiedlich groß und geformt auftreten können. Die dabei entstehenden Quaddeln können einzeln oder am ganzen Körper …