Die Natur heilt.

Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

Direkt zum Lexikon

Herzlich Willkommen

Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.

Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt

Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:

Über mich

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.

Wie kann ich lhnen helfen?

Pflanze

Gestörte Plazenta-Ablösung: Anzeichen, Symptome und Ursachen

Die Plazenta (=Mutterkuchen) versorgt während der Schwangerschaft den Fetus durch den Austausch von Stoffwechselprodukten und Gasen zwischen fetalem und mütterlichen Blut. Das transiente Organ ist eine gemeinsame Bildung aus dem Endometrium…
Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Diagnose von Pilz-Infektionen

Pilzerkrankungen sind meistens harmlos. Doch in gravierenden Einzelfällen können solche Mykosen auch tödlich enden, wenn nicht nur die Haut (Dermatomykose) oder Fuß- und Fingernägel (Onychomykose) befallen sind, sondern auch innere Organe…
Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Pilzerkrankungen (Mykosen) behandeln: Aber Natürlich!

Pilzerkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Infektionen. Besonders Candida albicans (ein Hefepilz) und die verschiedenen Aspergillus-Varianten (Schimmelpilze) gelten als Hauptverursacher. Pilze bilden neben Pflanzen, Tieren und Einzellern…
Schmerzende Gelenke

Phantomschmerz

Phantomschmerzen oder Phantomempfindungen sind Schmerzempfindungen und/oder Missempfindungen in Körperteilen, die nach einer Amputation oder amputierenden Verletzung nicht mehr vorhanden oder durch Nervenverletzungen (z.B. Querschnittslähmung)…

Pellagra

Als Pellagra bezeichnet man eine Vitaminmangel-Erkrankung, die durch einen Mangel des B-Vitamins Niacin (Sammelbegriff für bestimmte wasserlösliche Vitamine, z.B. Nicotinsäure) entsteht. Niacin kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmittel,…

Beschwerden und Krankheiten mit P

M. Parkinson - Naturheilkunde und Naturheilmittel die helfen Informationen zur Parkinson Krankheit: Symptome, Ursachen, Verlauf & Therapiemöglichkeiten aus der Naturheilpraxis von Heilpraktiker René Gräber. Pellagra Pfeiffersches…
Heilpflanzen und Tinkturen

Ohrenschmalz entfernen – oder lieber doch nicht?

Ohrenschmalz kann den Gehörgang verlegen und Juckreiz, Schmerzen sowie eine zeitlich begrenzte Schallleitungsschwerhörigkeit verursachen. Das Ohrschmalz (Zerumen) hat grundsätzlich eine wichtige Funktion im Ohr. Es dient der Befeuchtung…

Ohrenschmerzen

Das Ohr setzt sich zusammen aus dem äußeren Ohr, dem Mittelohr sowie dem Innenohr. Schmerzen treten meist im Bereich des äußeren Ohres, sowie des Mittelohres auf und sind nicht selten Anzeichen einer weiteren Erkrankung. Schwellungen oder…
Pflanze

Ödeme – Wassereinlagerungen in verschiedenen Körperteilen

Ein Ödem beschreibt eine Wasseransammlung im Gewebe außerhalb von Zellen. Dabei zeigt sich ein Ungleichgewicht zwischen Austritt und Wiederaufnahme von Gewebeflüssigkeit.Dabei strömt Wasser aus dem Gefäßsystem in die interstitiellen Räume…