Die Natur heilt.

Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

Direkt zum Lexikon

Herzlich Willkommen

Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.

Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt

Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:

Über mich

Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.

Wie kann ich lhnen helfen?

Schmerzende Gelenke

Rachitis

Die Rachitis ist ein Knochenerkrankung des Kleinkindalters. Tritt sie im Erwachsenenalter auf, spricht man von Osteomalazie. Es wird die Calciummangel-Rachitis von der Phosphatmangel-Rachitis unterschieden. Die am häufigsten vorkommende Form…

Quetschungen

Quetschungen stellen spezielle Verletzungen des Weichteilbereichs dar, bei denen es durch stumpfe Gewalteinwirkung von außen zu einem minderdurchbluteten Gewebeareal mit umliegendem Hämatom (Bluterguss) kommt. Bei einer Quetschverletzung…

Beschwerden und Krankheiten mit Q

Quetschungen Beitragsbild: 123rf.com - thamkc

Psilosis

Eine Psilosis (griechisch: Kahlheit) ist das Fehlen der Wimpern und Augenbrauen. Dies kann in seltenen Fällen erblich bedingt sein oder im Rahmen einer Chemotherapie zur Behandlung einer Krebserkrankung auftreten. Die Psolosis hat in der Medizin…
Gehirn

Pubertät – Abschied von der Kindheit

In keinem Lebensabschnitt signalisiert der Körper schneller und deutlicher, dass er sich verändert. Der heranwachsende Körper schüttet eine Unmenge Hormone, die die Geschlechtsmerkmale der Jungen und Mädchen ausprägen und diese (zumindest…
Gehirn

Prüfungsangst

Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens Situationen, in denen er geprüft wird. Hierzu zählen nicht nur die schulischen Leistungskontrollen, sondern auch Prüfungen des späteren Lebens. Nicht jeder Mensch kann mit Prüfungssituationen…
Heilpflanzen und Tinkturen

Prostataentzündung

Die Entzündung der Prostata (Prostatitis) ist eine Reaktion des Immunsystems auf pathogene Reize, die auf die Vorsteherdrüse wirken. In den meisten Fällen ist eine Infektion mit Bakterien die Ursache. Die Erreger können über Infekte der…

Müdigkeit und Erschöpfung

Müdigkeit – eigentlich ganz normal. Müdigkeit gehört zum Leben – nach einem anstrengenden Arbeitstag, einer langen Wanderung an der frischen Luft oder auch nach einem warmen Bad fühlt man sich abends müde. Der Tag ist geleistet, der…
Heilpflanzen und Tinkturen

PMS – Das Prämenstruelle Syndrom

Beschwerden vor der Menstruation werden mit dem medizinischen Begriff "Prämenstruelles Syndrom" (PMS) zusammengefasst. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) tritt bei ungefähr drei Viertel (75 %) aller gebärfähigen Frauen in unterschiedlicher…