
Die Natur heilt.
Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.
Herzlich Willkommen
Auf Naturheilt.com habe ich über 350 verschiedene Krankheiten und Beschwerden von A bis Z für Sie beschrieben.
Wissen, das bleibt. Gesundheit, die wirkt
Verbinden Sie sich auf Social Media mit mir. So sind Sie stets aktuell informiert:
Über mich
Mein Name ist René Gräber. Seit 1998 bin ich in eigener Naturheilpraxis tätig und begleite seitdem Patienten mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Erkrankungen. Dabei spielen zahlreiche Vitalstoffe eine wichtige Rolle. Auf dieser Webseite habe ich für Sie zahlreiche Fakten, Studien und Erfahrungen veröffentlicht.
Wie kann ich lhnen helfen?


Die biologische Therapie der Schimmelpilze
Schimmel ist schön, wenn es sich um ein weißes Pferd handelt. Schimmel als Pilz ist nicht nur unschön, sondern sogar gefährlich. Die Gefahr der Entwicklung von Schimmelbefall in der Wohnung hat spätestens mit den Bemühungen um die Energieeinsparung…

Mundschleimhautentzündung, Mundgeschwür und Aphten
Der Mund- und Rachenraum ist der erste Abschnitt des Verdauungskanals und der Atemwege. Er ist im gesunden Zustand dicht mit symbiotischen Bakterien besiedelt, die auf der Schleimhaut eine Schutzschicht bilden.
Ist diese Mundflora gestört,…

Hyperthyreose: Die Schilddrüsenüberfunktion und die Möglichkeiten der Naturheilkunde und Naturheilmedizin
Bevor ich zu den Möglichkeiten der Naturheilkunde und auch Alternativen Medizin komme, vorab einige Worte zu den verschiedenen Klassifikationen seitens der klassischen Medizin.
Die Schilddrüse bildet die Hormone, die den Stoffwechsel regeln.…

Mukoviszidose – Pankreasfibrose
Die Pankreasfibrose gehört zur Cystischen Fibrose, besser bekannt als Mukoviszidose.
Diese Erkrankung ist eine angeborene Stoffwechselstörung bei der sich von allem in der Bauchspeicheldrüse und der Lunge immer wieder zäher Schleim bildet.…

Multivitamine
Es gibt unzählige Multivitamin-Präparate auf dem Markt, die wir zur Nahrungsergänzung einnehmen sollen.
Doch werden die Produkte nicht selten synthetisch hergestellt und enthalten teilweise nur Fragmente der Vitamine, die mit anderen synthetischen…

Scheidenpilz: Naturheilkunde und Hausmittel, die überzeugen
Scheidenpilz, medizinischer Fachbegriff: Vaginalmykosen. Pilzinfektionen der Scheide zählen zu den häufigsten genitalen Infektionen. Beinahe jede zweite Frau infiziert sich in ihrem Leben einmal mit Scheidenpilzen.
Die Schulmedizin erklärt…

Schwere oder Schwäche in den Beinen? Beinmüdigkeit?
Wenn die Beine einmal "müde" sind, ist das alleine noch kein wirkliches Symptom. Wenn Sie am Tag zuvor viel spazieren waren oder andere ungewohnte Dinge ausgeführt haben, ist dies relativ normal.
Wenn es allerdings ein andauerndes Zeichen…

Scheidenentzündung
Eine Scheidenentzündung (auch: Vaginitis oder Kolpitis) ist eine häufige Erkrankung der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane. Eine Kolpitis kann akut oder chronisch auftreten und wird durch Pilze, Parasiten, Bakterien oder Viren ausgelöst.
Häufigste…
Neueste Beiträge im Blog
- Muskelaufbau: Ernährung, Vitalstoffe und Naturheilkunde
- Paracetamol: Gefährliches Alltagsmittel – und bessere Alternativen
- Muskelschmerzen behandeln: Hausmittel und Naturmedizin
- Effektive Mikroorganismen: Die EM-Technologie unter der Lupe
- EM-A herstellen und anwenden – Effektive Mikroorganismen richtig nutzen