Kategorie Entgiftung

Problem Amalgam: Vergiftung – Entfernung – Entgiftung

Amalgam in den Zähnen – da gibt es eine Menge Probleme: Unverträglichkeiten, Amalgam Vergiftung, Allergien. Und natürlich die Frage der Entfernung von Amalgam und wie man dieses entgiften kann. In diesem Beitrag versuche ich eine Antwort zu geben. Worum geht es und warum soll Amalgam ein Problem sein? Schon kurz nach der Einführung 1826 in …

Weiterlesen “Problem Amalgam: Vergiftung – Entfernung – Entgiftung” »

Das Niacin Detox Verfahren

Infrarotsauna

Im Mai 2022 stolperte ich über eine sehr interessante und vor allem praktikable Methode zur Entgiftung des Organismus  beim „Praxisinstitut Naturmedizin“[1]  Der Autor nennt diese Methode „Niacin Detox Verfahren“, bei dem mit wenigen „Zutaten“ und Behandlungsschritten eine signifikante Entgiftung durchgeführt werden kann. Alle Bestandteile sind gute “Bekannte” und das Niacin ist sowie eines meiner “neuen” …

Weiterlesen “Das Niacin Detox Verfahren” »

Liste der Schwermetalle (inkl. Dichte und Toxizität)

Heilpflanzen und Tinkturen

Schwermetalle – dieser Begriff ist für viele Sachkundige in der Schulmedizin und Naturheilkunde ein Synonym für Krankheitsauslöser, Gift, Belastung etc. Der schlechte Ruf der Schwermetalle verdankt sich im Wesentlichen zwei Gegebenheiten: Erstens – es gibt in der Tat Vertreter dieser Gruppe, die in sogar geringen Mengen gesundheitliche Schäden bewirken können. Zweitens – die Definition „Schwermetall“ …

Weiterlesen “Liste der Schwermetalle (inkl. Dichte und Toxizität)” »

Warum ich allen Patienten dazu rate KEINE MILCH zu trinken

Ist Milch nicht gesund? Wie komme ich überhaupt dazu, eine solche Frage zu stellen, wo doch die ganze Welt weiß, dass Milch angeblich gesund sei? Tranken wir nicht schon als Säuglinge Milch? Und geben wir nicht auch heute noch Milch an diese und an unsere Kinder? Das viele Kalzium in der Milch soll doch für die Knochen- …

Weiterlesen “Warum ich allen Patienten dazu rate KEINE MILCH zu trinken” »

Milieuveränderungen bei Menschen

Menschliche Zellen, Gewebe und Organe sind immer bemüht, ein für ihre Funktion optimales Milieu aufrechtzuerhalten, also wichtige Umgebungsfaktoren wie etwa den pH-Wert immer wieder anzupassen. Denn viele Reaktionen innerhalb der verschiedenen Gewebe laufen in einem sauren Milieu ab (pH-Wert kleiner als 7), während andere auf einen möglichst neutralen pH-Wert angewiesen sind (pH-Wert 7). Wieder andere …

Weiterlesen “Milieuveränderungen bei Menschen” »